Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Seitenbleche für Habicht/Sperber
MTI
Geschrieben am: 20.01.2008, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Hallo,
suche 2 möglichst gut erhaltene (lack egal) Habicht/Sperber Seitenbleche!

Bitte alles anbieten mit Preis!

mfg


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
MTI
Geschrieben am: 27.03.2008, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Hallo,
habe noch immer keine Seitenbleche gefunden! mad.gif

Mein ganzes Projekt liegt deswegen lahm.. hat niemand welche anzubieten? Is echt sehr dringend....


mfg


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 27.03.2008, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Sind zwar welche für´n Star aber es ist schonmal ein Anfang, Umgearbeitet sind sie schnell tongue.gif
Hier sind die tollen Dinger!!!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 27.03.2008, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Na dann meld Dich mal mit ner Preisvorstellung bei mir! wink.gif

BTW: Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Sperber/Habicht und Star? Dass die Spatz-Bleche anders sind, weiß ich.

Edit: Ha, da war der Chris schneller ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 27.03.2008, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Beim Sperber und Habicht muss hinten aufgrund der Fussrastenhalterung am Rahmen, anstelle der Schwinge (beim Star) , eine Ecke (die obere) des Seitenbleches abgeschnitten werden. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
MTI
Geschrieben am: 27.03.2008, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Hab eigendlich keine lust son paar schöne Star-Bleche kaputt zu machen..

Orginale wären mir lieber... Aber wenns net anderst geht komm ich wohl nicht drum herum..

Aber trotzdem danke für eure Bemühungen!

@Motorradrocker
Was hast du für welche anzubieten?

mfg


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 28.03.2008, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Star glaub ich. Muss ich mal nachsehen ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 03.04.2008, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Das rechte dürfte auch etwas anders sein, da der Habicht die Gebläsekühlung hat und der Sperber nicht.

Du solltest also schon genau sagen, wofür...

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
MTI
Geschrieben am: 19.04.2008, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Keiner was da? cry.gif


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter