Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES150 ist medial unterrepräsentiert, Warum fehlt die 150 in der Forumsrubrik?
Tourgigant
Geschrieben am: 25.01.2017, 20:12
Zitat


Unregistered









Hallo zusammen,

Hier ist mein Beitrag zu einer stärkeren medialen Präsenz der MZ ES150

https://youtu.be/JDaeyq-PFVs

Top
klaus30
Geschrieben am: 25.01.2017, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Englische Videos für die 150er ES?? laugh.gif

Über den Sinn kann man streiten, ich bin da kein Freund davon und sehe auch keine Notwendigkeit darin. Aber das kann ja jeder nach eigenem Ermessen machen.

Was willst du mit der ES machen? Die Farbe ist selten, ich würde mich an deiner Stelle um eine Patina-Aufarbeitung kümmern. Das lohnt sich auf jeden Fall! thumbsup.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 02.02.2017, 19:01
Zitat


Unregistered









YouTube und MZ. Sind doch international. biggrin.gif
Zugegeben das Interesse ist nicht gerade überwältigend. Ich werde aber sicher noch zwei Videos hoch laden. Weil es mir Spaß macht. thumbsup.gif
Zu deiner Frage:
Ich würde gerne ohne lackieren auskommen. Aber abgesehen von der anstehenden Schweißarbeiten ist gerade der Rahmenunterzug ziemlich rostig. Zumindest oberflächlich. Ebenso die Schwingen und vorderes Schutzblech. Das Schutzblech hat links außerdem am federbein einen fetten Riss. Dann hab ich noch den linken Seitendeckel in der falschen Farbe. Daher tendiere ich dazu diese Teile in Originalton zu lackieren. Tank und Lampe nicht. Was wäre Patinaerhaltung? Polieren,Ölen,fertig?
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 09.08.2017, 12:50
Zitat


Unregistered









Wie angekündigt, abeite ich weiter an meiner PR-Kampagne für die MZ ES150.
Der Link führt zu meinem neuen Video über die Kupplung. Aber Vorsicht!
Es ist immer noch auf Englisch.

https://youtu.be/P_K3BycQo-8
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 09.08.2017, 18:48
Zitat


Unregistered









Bevor ich noch einen extra Fred aufmache, poste ich hier mal meine Aufbaufortschritte.
Nachdem ich alles zerlegt hatte, und Teile neu beschichten ließ, ist mittlerweile das meiste wieder zusammen. Wie auf dem Foto zu sehen ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 09.08.2017, 18:52
Zitat


Unregistered









Detail am Rande, auch die rostigen Sitzträger sind jetzt konserviert. Und die schlappen Federn mit Polsterschaumstoff unterstützt. Die Gummiüberzüge sind Original 1965.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 18.10.2017, 21:23
Zitat


Unregistered









Update:
Der Motor ist seit einiger Zeit wieder drin . Und er läuft! Für zwei Nachtfahrten hat es schon gelangt. Jetzt optimiere ich gerade an der Bremse vorne. Hinten zieht sie deutlich besser.
Auf YouTube habe ich mittlerweile zehn Videos hochgeladen über die MZ ES 150.
Mein Kanal heisst: Running torch light ( rasende Taschenlampe )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
subfossil
Geschrieben am: 19.10.2017, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Warum muss jeder englische Ausdrücke nutzen? Gib dem Kanal doch gleich die deutsche Bezeichnung... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 19.10.2017, 11:38
Zitat


Unregistered









Machen nicht alle so. Ich bin der erste der es so nennt. Auf dem Tankdeckel steht auch nicht „sechs Tage Trophäen Sieger“. Damals konnten sie auch schon englisch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
klaus30
Geschrieben am: 21.10.2017, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Über das Englische kann man streiten, aber darum soll es ja hier erstmal nicht gehn. Ein Freund bin ich davon auch nicht. rolleyes.gif

Ich habe mir mal dein Video vom Unterbrecher in Zeitlupe angesehen, sieht man so ja sonst selten. Was mir allerdings aufgefallen ist: Hat die Kurbelwelle radiales Spiel wenn du am Nocken wackelst? Man sieht auf dem Video deutlich, dass sich auch die Befestigungsschraube bewegt. Durch den hohen Zoom ist es schwer einzuschätzen. Wenn ja, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kurbelwellenlagerung fertig. Außerdem sieht der Schmierfilm sehr dreckig aus, vielleicht hast du den aber auch einfach stark geölt. Ich würde dir empfehlen, den Schmierfilm in Benzin auszuwaschen, dabei immermal bisschen drücken bis er wieder richtig sauber ist. Anschließend mit geeigneten Unterbrecheröl vollsaugen lassen und so einstellen, dass er nur den Nockenberg berührt.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 22.10.2017, 17:11
Zitat


Unregistered









Hallo Klaus,
danke für den Hinweis. Ich werde das noch mal prüfen. Ich meine aber, dass ich schon mal dran gewackelt habe, und da ist nichts. Wenn du dir den Kollektor im Video an siehst, der läuft ruhig.
Nähmaschinenöl reicht da nicht?
Top
klaus30
Geschrieben am: 23.10.2017, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Unterbrecheröl ist ein sehr zähes Öl, denn es soll ja den wirkenden Fliehkräften trotzen und nicht bei höherer Drehzahl einfach davonfliegen. Dann läuft es schnell trocken und alles rundherum (inklusive Unterbrecherkontakte!) verölt. Mir bekanntes Nähmaschinenöl ist eher wie Feinmechanikeröl, also mit viel niedriger Viskosität als Unterbrecheröl.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 03.02.2018, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1085
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Ist zwar schon ein alter Fred , aber ich geb auch mal mein Senf dazu .
Habe ja in meinem Vorstellungs-Thread erwähnt , das ich auch eine ES 150 besitze .
Mit 15-16 Jahren hab ich die mal aufgebaut , ist eigl . das Produkt aus einer 68 "
schwarz / weißen und einer 69 " blau / weißen .
Da bei beiden etwas hier und da was fehlte , was dann an der anderen dranne war
und ich mit 16 nicht zwei Motorräder brauchte , bastelte ich also die blaue zum
fahrbereiten Zustand auf . Also Rahmen , Seitenteile , alles was blau ist , ist 1969 .
Der Motor und die Lampe , Tank und Seitenbleche , was weiß ist , ist von der 68 ".
Es waren halt die schöneren Teile und der Tank war leider bei der 69" im Ar.....
Soweit sogut
Ja auch bei uns hier sieht man eigl. so gut wie keine ES oder TS mehr rumfahren ,
außer zu irgendwelchen Olditreffen .
Ich kenne aber 3 Leute , die auch eine ES bzw. eine TS 150 in der Garage stehen haben .
Die sagen sich aber auch , sind noch zu viele da , Verkauf lohnt noch nicht .
Verschenken , ach nee . Fressen ja kein Brot .
Ja und die Jugend pimpen sich lieber ne S51 auf , ist billiger im Unterhalt und das
erwähnte Problem mit der Fahrerlaubnis kommt noch dazu .
Aber wie man ja weiß , es wird die Zeit kommen , wo auch diese" Teile" wieder
mehr gefragt sind , WETTEN ?

mfG


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 11.02.2018, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Das denke ich auch.
Früher waren auch ob Simson oder MZ im Westen nie so hoch vom Preis gewesen da keiner die fahren wollte
Hatte damals eine 175 ES komplett überholt trotzdem die Stand evig und müsste die billig verramschen.
Heute ist egal welches mopped, im Preis steigen alle moppeds.
Meine Es 150 ging 2016 damals gut weg.
Man muss den richtigen finden klar.
Meine ist nach Leipzig gegangen.von NRW aus.
Gruss frank
PME-Mail
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 11.03.2018, 15:28
Zitat


Unregistered









Es ist geschafft. Eine ES im Alpenvorland. Die kurze Fahrt hat soo gute Laune gemacht.
Jetzt noch das Kerzengesicht aufhellen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter