Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auspuff Umbau von Zigarre auf Fischschwanz
DrZoidberg
Geschrieben am: 18.10.2016, 15:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 9158
Mitglied seit: 18.10.2016



Hallo zusammen momentan habe ich an meiner rt 125/2 Bj. 58 den Zigarrenauspuff dran welcher aber schon ordentlich verbeult und verrostet ist. Da mir außerdem der sound vom Fischschwanz irgendwie besser gefällt würde ich gerne auf den umbauen.
Nun zu meiner Frage bringt der Fischschwanz eventuell mehr oder weniger Leistung als die Zigarre? Und könnte ich evnetuell einfach nur den Endtopf von dem fischschhanz an den krümmer montieren den ich momentan dran habe als an den krümmer von der zigarre oder müsste man beides wechseln?
PME-Mail
Top
neb7ld
Geschrieben am: 02.12.2016, 19:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 8626
Mitglied seit: 01.01.2016



Garantiert weniger Leistung !
Ich empfehle gegen einen guten originalen Auspuff zu tauschen.
Die angebotenen, mir bekannten Nachbauten, haben ein etwas anderes Innenleben, welches der Leistung nicht förderlich ist, ich empfehle Vorsicht.
Meine lief am besten mit dem originalen Auspuff und dem originalen Vergaser.
Viel Erfolg
PME-Mail
Top
Klaus
Geschrieben am: 02.12.2016, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3078
Mitglied seit: 06.02.2010



Habe an meiner RT 125/2 die Nachbauzigarre gegen einen Nachbaufischschwanz getauscht.
Genialer Sound bei unveränderter Leistung ... zunächst
Nach ca. 500 km (!) massiver Leistungseinbruch, die Kiste lief mit Müh und Not noch 50 km/h.
Der Nachbaufischschwanz war massiv zugekokt und hat im Vergleich wie neb7ld schreibt auch ein verändertes Innenleben (weniger und anders angeordnete Bohrungen).
Nach Rückbau auf die Zigarre war alles wieder paletti.

Gruß Klaus







--------------------
Wer später bremst ist länger schnell

MZ RT 125 / 2 Halbnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ RT 125 / 2 Vollnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ BK 350 (Baujahr 1958; in Arbeit)
Vaterland mit Sachs 50/2 1,25 PS (Baujahr > 1954; in Arbeit)
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 02.12.2016, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich kann dazu aus eigener Erfahrung sagen, das meine ja eigentlich für den Fischschwanz konzipierte /1 mit einer Nachbau Zigarre top läuft, fast 80km/h sind drin wenn's unbedingt sein soll.

Warum also sollte es umgekehrt nicht funktionieren? hmm.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 03.12.2016, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo,
wenn jemand einen originalen 3tlg, Fischschwanzauspuff für die /1 oder frühe /2 sucht.
Habe noch einen daliegen.
Entweder frisch verchromen (lassen) oder schwarz lackieren.
Grüße
RTWOLLE
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 02.01.2017, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo,
der Auspuff ist nun vergeben, danke
Grüße
RTWOLLE
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.01.2017, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich fahre an meiner/3 auch den Fischschwanz, Leistung passt. Die Zigarre war größer, daher passen die Teile vom Durchmesser nicht zueinander. Übrigens lief meine mit Zigarre nicht so.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter