Habe an meiner RT 125/2 die Nachbauzigarre gegen einen Nachbaufischschwanz getauscht. Genialer Sound bei unveränderter Leistung ... zunächst Nach ca. 500 km (!) massiver Leistungseinbruch, die Kiste lief mit Müh und Not noch 50 km/h. Der Nachbaufischschwanz war massiv zugekokt und hat im Vergleich wie neb7ld schreibt auch ein verändertes Innenleben (weniger und anders angeordnete Bohrungen). Nach Rückbau auf die Zigarre war alles wieder paletti.
Gruß Klaus
--------------------
Wer später bremst ist länger schnell
MZ RT 125 / 2 Halbnabe (Baujahr 1957; laaft) MZ RT 125 / 2 Vollnabe (Baujahr 1957; laaft) MZ BK 350 (Baujahr 1958; in Arbeit) Vaterland mit Sachs 50/2 1,25 PS (Baujahr > 1954; in Arbeit)
|