Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Accipiter nisus, Gefieder-Rettung
Roberto
Geschrieben am: 08.04.2017, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



...Anprobe...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 08.04.2017, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Und zu guter letzt: es liegt auch ein Knieblech bereit. Bereit zum anpassen ans Sperberlein... laugh.gif

Das war es erstmal wieder, sicher folgen bald weitere Bilder...

Grüße Robert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2017, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4167
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der vordere Bremszug liegt innerhalb der Vorderschwinge an derselben an.

Wenn alles richtig verlegt ist, dann schleift der Seilzug auch nicht am Reifen, andernfalls stimmt irgend etwas nicht (Schwinge oder Schwingenträger verbogen, Acht im Rad, Reifen eiert usw.).

Falls der Bremszug nicht innen an der Schwinge anliegt, und du keine Ursache finden kannst, dann fixiere den Bremszug notfalls mit einen Gummi oder Kabelbinder an der Schwinge.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Roberto
Geschrieben am: 08.04.2017, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Unhold @ 08.04.2017, 15:23)
Der vordere Bremszug liegt innerhalb der Vorderschwinge.

...vielen Dank! thumbsup.gif

Grüße


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2017, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4167
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Saubere Arbeit, deine Restauration. smile.gif

Haste auch die Haltestreben für das Knieblech?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Roberto
Geschrieben am: 08.04.2017, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Unhold @ 08.04.2017, 15:34)


Haste auch die Haltestreben für das Knieblech?

...nein, hab ich leider nicht... sad.gif


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 08.04.2017, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Roberto @ 08.04.2017, 17:10)
QUOTE (Unhold @ 08.04.2017, 15:34)


Haste auch die Haltestreben für das Knieblech?

...nein, hab ich leider nicht... sad.gif

Müsste ich evtl. noch was da haben. Du brauchst ja nur die unteren.
Oben die Winkel hast du ja.
Ich schau mal.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2017, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4167
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich frage, weil ich davon früher schon mal eine Skizze hier gemacht hatte, falls du dir die Teile selber bauen mußt.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Roberto
Geschrieben am: 08.04.2017, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Unhold @ 08.04.2017, 17:15)
Ich frage, weil ich davon früher schon mal eine Skizze hier gemacht hatte, falls du dir die Teile selber bauen mußt.

Morgen ist hier in Torgau Oldtimer - Teilemarkt, da halt ich mal Ausschau... wink.gif

Ansonsten bau ich's selber...

MfG


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.04.2017, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So, wie es aussieht, ist das Rückleuchten-Gehäuse falsch lackiert . Ist das etwa elfenbein oder weiss ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.04.2017, 06:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (domdey @ 09.04.2017, 00:31)
So, wie es aussieht, ist das Rückleuchten-Gehäuse falsch lackiert . Ist das etwa elfenbein oder weiss ? _uhm.gif

Guten Morgen.
Es ist Alabaster - Weiß von Leifalit. Kommt einen Tick dunkler rüber...

Gefällt wohl nicht? _uhm.gif

Gruß


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.04.2017, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Guten Abend ! ( laugh.gif )

Die Rückleuchten-Gehäuse waren einheitlich bis Februar 1974 tundragrau . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 09.04.2017, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (domdey @ 09.04.2017, 20:52)
Guten Abend ! ( laugh.gif )

Die Rückleuchten-Gehäuse waren einheitlich bis Februar 1974 tundragrau . wink.gif

...Echt?...das war mir gar nicht bewusst! _uhm.gif

Ich hoffe ich kann damit leben... laugh.gif

Danke für den Hinweis, darauf wäre ich in zehn Jahren nicht gekommen...

Aber jetzt bleibt es so...

Grüße Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.04.2017, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ich finde auch, dass es in alabasterweiß stimmig aussieht.

Hast du die Halter bekommen?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.04.2017, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4167
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Das alabasterfarbene Rücklichtgehäuse sieht doch viel besser und stimmiger aus.
Laß das so! wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter