Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 175/2 Seitenwagen
Kobald
Geschrieben am: 05.02.2017, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



Hallo,
kann ich an die 175/2 einen Seitenwagen dran machen bzw. was brauche ich für Anschlüsse. Wollte den hier dran machen wen dies ginge. Danke für eure info

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 05.02.2017, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Dein Rahmen passt.
Brauchst halt die entsprechenden Anschlüsse
und eine andere Schwinge Vorn.
Aber der SW auf dem Foto passt optisch nicht zur ES.

Egal wie, aber wenn du dir alle Teile inkl. SW noch kaufen musst,
wird das recht teuer werden.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 05.02.2017, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



ok. Danke der Info. Hoffe es gibt die Anschlüsse. Ja weiß das der SW nicht gerade passt zu der ES
Wollte wie gesagt wissen ob die SW tauglich ist
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 05.02.2017, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Kobald @ 05.02.2017, 17:40)
Wollte wie gesagt wissen ob die SW tauglich ist.

Ja, das ist er.

Anschlüsse sind zu haben, aber für viel Geld und Geduld.

Der passende SW wäre meiner hier wink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 05.02.2017, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



ja genau so einer. Verkaufst du den den wink.gif
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 05.02.2017, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Das einfachste ist es sicherlich, sich ein fertiges bzw komplettes Gespann zuzulegen.

Für die Umrüstung brauchst du wie gesagt neben den Gespannschwingen auch alles Schlüsse, den Schwingenbolzen.. alles kostspielig, wenn es denn mal angeboten wird. hmm.gif

Außerdem ist zwar die 175er mit Seitenwagen zulassungsfähig, aber so richtig Fahrfreude wird da sicherlich nicht aufkommen. Dann lieber die 175er als Solo und eine 250er als Gespannmaschine.



--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 05.02.2017, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die /0 und /1 hatten auch nicht (viel) mehr Leistung als eine 175/2 das sollte durchaus fahrbar sein.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 06.02.2017, 05:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Es habe auch schon Leute Gespanne gebaut, die nur 125 ccm haben ohmy.gif
Aber das muss jeder selber für sich entscheiden.

Ich bin aber kein Freund von der "Wahlweise" mad.gif
So wird das nie eine richtige Gespann-Maschine,
z. B. Übersetztung und Reifen.
Halte die Variante von 2 Maschinen für wesendlich sinnvoller thumbsup.gif

Wie schon geschrieben wurde ... Es wird günstiger werden
ein komplettes Gespann zu kaufen.







--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 01.03.2017, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



Kann mir jemand mal die Maße bzw. Bilder von den Kugelbolzen am Motorrad geben oder wo gibt es die zu kaufen. Danke
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 01.03.2017, 15:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Kobald @ 01.03.2017, 10:26)
Kann mir jemand mal die Maße bzw. Bilder von den Kugelbolzen am Motorrad geben oder wo gibt es die zu kaufen. Danke

Die Maße solltest du im MZ Forum finden.
In der WDB unter Gespanne wink.gif

Kaufen. Schon mal die entsprechenden Händler abgeklappert _uhm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 06.03.2017, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



Welche Händler. _uhm.gif Hat jemand Bilder wie der an das Motorrad angeschlossen wird
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 17.03.2017, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



brauch ich dafür eine Vorder und Hinterrad Schwinge für Gespann? Mir wurde dies gesagt. Leider hatte ich noch keine Bilder erhalten
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 18.03.2017, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Bilder Findest du genügend im MZ Forum thumbsup.gif
In der (WDB) Wissensdatenbank ist es auch mit Maßen _clap_1.gif

Schwinge Vorn, brauchst du eine, wo du das Vorderrad umstecken kannst.
Hinten - da brauchst du den Halter für den Torsionsstab.

PS.: Da musst du dir wohl mal etwas Zeit nehmen und dich richtig einlesen _console.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 18.03.2017, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



Danke da werde ich mal suchen
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 26.03.2017, 06:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



... und, alles gefunden hmm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter