Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 175/2 Seitenwagen
Kobald
Geschrieben am: 26.03.2017, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



So halbwegs ja. Jetzt suche ich nur noch Geapann schwinge weep.gif
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 12.07.2017, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



passt ein Beiwagen Elastik Modell MZS 820 an die ES

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 12.07.2017, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



nächstes Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 12.07.2017, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



letztes Bild, vorn steht auf der Haube nicht MZ sondern Simson drauf. Denke der war an einer Awo. Müsste ich da was umbauen?? Oder kann ich den so wie auf den Bild anschließen. Danke für Info

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 13.07.2017, 03:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Genau, die Anschlüsse seheh auch nach AWO aus.

Diesen Rahmen kannst du nicht an eine MZ verbauen.
derist etwas kleiner.

Dein Rahmen kannst du nur inkl. Anschlüsse Tauschen _console.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 13.07.2017, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



Alles klar Danke der Info
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.07.2017, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



An die ES immer ein "Super Elastik"


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 14.07.2017, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 09.06.2018, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



kann mir jemand sagen ob da ein Gummi rein muss in die Schwinge?Also ist der Torisionsstab an Superelastik
Leider habe ich keine Ersatzteilliste zum download. Finde auch keine

Danke für Info

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 10.06.2018, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ja, denTorisionsstab gibt es nur an SEL.
Aber MZS 820 ist ein SEL.

Und ja, an den Halter gehören je ein Gummi rein.

Hast du den Rahmen getauscht, oder den AWO-Rahmen iergendwie angepasst _uhm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 10.06.2018, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



welche Gummis brauche ich den da bzw. wo gibt es diese
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 10.06.2018, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



hmm.gif lässt sich jetzt schlecht beschreiben.

Das sieht ähnlich aus, wie der Torsionsstab am SW befestigt ist.
Du hast halt jetzt ein Blech mit 2 Löchern drin, darein gehören die Gummis.

Wenn du in die Wissensdatenbank vom MZ-Form schauen kannst,
da ist ein originales Teil bestimmt abgebildet.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Keith-Richards
Geschrieben am: 11.06.2018, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 8231
Mitglied seit: 17.06.2015



Hallo Kobald.
Den SE Rahmen von einer AWO Sport kannst Du nicht an eine MZ(egal welche ) bauen.
Die Anschlüsse liegen viel tiefer.
Für den vorderen Rahmenanschluss brauchst Du den langen Anschluss.
Bei der AWO geht der vordere Anschluss unten an den Rahmen.
Bei der ES musst Du an den Rahmenunterzug ran.
So ca. 10 cm unterhalb des Steuerkopfes.

Der Torsionsstab von einem AWO Rahmen passt nicht an die MZ Baureihe.
Und biegen iss nicht!

Wende Dich mal an Andreas Seipel-Leipzig.
Der ist rechtlicher Nachfolger der FA Stoye.
Der kennt sich aus.
Aber besser, ein ganzes Gespann kaufen. Ist billiger.
Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 11.06.2018, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



ich weis nicht ob es ein SW von einer AWO Sport ist, habe da keine Ahnung. Hier mal paar Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 11.06.2018, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



hier noch ein bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter