Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche MZ Verstellhebel für Federbein
Tourgigant
Geschrieben am: 07.02.2017, 19:53
Zitat


Unregistered









Ein Bild sagt mehr als dreizehn Worte. Die Hebel suche ich.
Ich danke schonmal für alle Angebote.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 07.02.2017, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Die sollte es doch in Neu für uner 10 €ronen zu kaufen geben wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 07.02.2017, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Bei Stoßdämpfer schwarze mal gucken


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 07.02.2017, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008





--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
der lange
Geschrieben am: 08.02.2017, 00:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Da ist aber keiner von den gesuchten dabei.
Er braucht die voll gegossenen für geschraubte Hülsen.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 04.03.2017, 18:09
Zitat


Unregistered









Danke für die Hinweise.
Tatsächlich sind heutigen Nachbauten nach meiner Recherche ohne die Gewindelöcher für die Buchse. Da braucht es dann andere Buchsen ohne Löcher. Die gehen schon auch, ich wollte aber die Originale haben. Und ich habe welche bekommen.
Sind wohl von einer ES250. Wildschrei schreibt an einer Stelle im Buch, dass die Hebel für ES150 und ES250 nicht gleich sind. Nun sie sehen nicht 100% gleich aus, aber sie passen zu 100%, nach meiner jetzigen Erfahrung.
Habe heute alles schön sauber, geschmiert zusammengebaut.

Einen halblebigen rechten Hebel habe ich jetzt übrig. D.h. der müsste bearbeitet werden, weil ich eine der Schrauben abgedreht habe. Falls jemand Interesse hat.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter