Danke für die Hinweise.
Tatsächlich sind heutigen Nachbauten nach meiner Recherche ohne die Gewindelöcher für die Buchse. Da braucht es dann andere Buchsen ohne Löcher. Die gehen schon auch, ich wollte aber die Originale haben. Und ich habe welche bekommen.
Sind wohl von einer ES250. Wildschrei schreibt an einer Stelle im Buch, dass die Hebel für ES150 und ES250 nicht gleich sind. Nun sie sehen nicht 100% gleich aus, aber sie passen zu 100%, nach meiner jetzigen Erfahrung.
Habe heute alles schön sauber, geschmiert zusammengebaut.
Einen halblebigen rechten Hebel habe ich jetzt übrig. D.h. der müsste bearbeitet werden, weil ich eine der Schrauben abgedreht habe. Falls jemand Interesse hat.
Angefügtes Bild
