Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Verstärkte Speichen Maff Hinterrad
ENIGMA
Geschrieben am: 14.12.2010, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hey Leutz,ich muss jetzt demnächts die alten 26er Zoll verstärkten DDR Hinterradspeichen bei meinem Wanderer/MAW gegen neue austauschen,weil schon zwei gebrochen sind und die anderen altersspuren zeigen.
Mein Vorderrad hab ich mal vor X Jahren schon neu gemacht,aber der Händler vertreibts sowas nicht mehr,er hatt mir damals solche eingebaut,die nur an der Nabe dick sind,damit stärkt es die eigentliche Schwachstelle einer Speiche,danach haben sie die normal Stärke,das spart wohl auch ein paar gramm Material.
Solche hätte ich auch gerne fürs Hinterrad,wisst Ihr,wo ich solche,die auch was taugen,für einen bezahlbaren Preis bekommen kann?
mfg enrico
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 14.12.2010, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ich hab 2,33mm Edelstahspeichen verbaut mit M3 Nippel...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.12.2010, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich bin, kein Witz...seit 10000 km mit normalen Speichen unterwegs ohne Probleme.
Und das mit einem 28iger wink.gif

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 14.12.2010, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Das kann man machen...mit normalen Speichen ist es aber besser das Kettenrad mit den 9 Schrauben zu verbauen...hab ich am Adler MAW...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 14.12.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Kücheninsekt,sind die 2.33mm verstärkt oder normale,ich kenn mich da nicht so aus!
Und normale Speichen hatte ich früher auch,aber wenn der Maff mit knapp 50km/h über unebene Strassen holpert,empfiehlt sich das eher nicht,sind eigene Erfahrungen.
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 14.12.2010, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Die 2,33mm sind verstärkte...bisschen dünner als Moped.
Normale sind zwischen 1,8-2,0mm.

Ich habe nur zwei 26er MAW...da ist das nicht ganz so schnell.


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 14.12.2010, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Und wo zu kaufen,Schabe?
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 14.12.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Habe ich aus ebäääh...Nennen sich Alpina F1 Niro...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Der Lehrling
Geschrieben am: 21.03.2017, 17:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8549
Mitglied seit: 17.11.2015



Guten Tag,
Ich bin auch gerade dabei meine Felge neu einzuspeichen. Es ist eine Renak Nabe von 58 und ich wollte wissen ob jemand schon erfahrung damit hat, ob die verstärkten Speichen durch die Löcher der Nabe passen...?

Danke schon mal

MfG Der Lehrling
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter