Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Zylinderkopf für Motor M541/531, originaler Zylinderkopf für meine S51/1
arnold
Geschrieben am: 13.03.2017, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Hallo Forengemeinde,

ich suche einen originalen Zylinderkopf für meine S51/1.
Er sollte in einem vernünftigen Zustand sein und bspw. keine Riefen oder Kerben an Dicht- und Quetschfläche aufweisen. D.h. er sollte etwa so beschaffen sein, dass ihr ihn bei euch selbst verbauen würdet.

Ich freue mich über Angebote! Vielen Dank und Grüße

Sebastian
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 13.03.2017, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Falls du noch nichts hast. Ich hätte was.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 14.03.2017, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Bild

Es ist der Standart S51 Zylinderkopf. Ist der von der S51/1 anders? Putzen darfst du ihn selbst. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 15.03.2017, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Nene, der ist genau so.

Ich hoffe die Unter-/Rückseite sieht auch gut aus :]

Frage an alle:

Wie putzt man Zylinder und Köpfe am besten, wenn man keine Strahlmöglichkeit hat?
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 16.03.2017, 05:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Benzin und Pinsel, anschließend AKO Pads aus dem Rossmann.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter