Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche BK 350
schulze567
Geschrieben am: 05.04.2017, 20:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Hallo liebe Leute,

nachdem ich letztens zufällig eine BK 350 bei Kleinanzeigen gefunden habe, war ich sofort verliebt.
Da der Verkäufer mich aber mit fadenscheinigen Aussagen vertröstet und am Ende versetzt hat, suche ich nun auf diesem Wege nach einer brauchbaren, bezahlbaren BK 350. Die Preise, welche teilweise aufgerufen werden, halte ich für unrealistisch bis hin zu utopisch (ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen wink.gif.
Da hier anscheinend viele fähige Leute unterwegs sind, hoffe ich das ihr Ideen habt wo man etwas Brauchbares erstehen kann oder vielleicht sogar jemand was zu verkaufen hat.
Der Standort wäre erstmal kein K.O. Kriterium, der Norden/Nordosten wäre aber wünschenswert.
Vielen Danke schonmal im voraus für eure Hilfe.

MfG
Martin
PME-Mail
Top
Murph
Geschrieben am: 06.04.2017, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 4847
Mitglied seit: 14.09.2011



Welchen Zustand suchst du denn? Eher was zum Aufbauen oder was restauriertes?
Hast du dich schon mit der Technik und den Anfälligkeiten der BK auseinandergesetzt weil das kann bei dem Motorrad recht schnell richtig teuer werden!



--------------------
PME-Mail
Top
schulze567
Geschrieben am: 06.04.2017, 10:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Hallo Murph,

ich suche eher nach etwas Restaurierbarem. Aber idealerweise im Kompletten, da wie du ja bereits erwähnt hast, können viele kleine Sachen sehr schnell ganz teuer werden können.
Also nicht gerade etwas mit zwei festgefressenen Kolben, Getriebeschaden, abgesägtem Kotflügel und abgeschertem Triebling.
Obwohl, wenn der Preis stimmt auch gerne so etwas tongue.gif

Mit der Technik habe ich mich schon auseinandergesetzt und mir ist auch durchaus bewusst das bei Oldtimern gerne mal etwas kaputt geht. Ich würde mich auch nicht handwerklich unbegabt nennen, daher könnte ich auch vieles in Eigenregie erledigen.

Es soll ja auch nicht so klingen, als ob ich kein Geld ausgeben wollte. Bloß vieles was im Internet so umherschwirrt wird als Komplettrestauration verkauft, wofür es aber keinerlei Belege gibt. Zwei getauschte Kurbelwellenlager mit neuem Dichtungssatz machen für mich aber keine "Generalüberholung des Motors" aus. Für diese, vom selbsternannten "Restaurator", angebotenen BK´s dann 5000 - 6000€ auszugeben halte ich für übertrieben.

Ich hoffe man kann sich ungefähr vorstellen was ich suche.

MfG
Martin
PME-Mail
Top
Murph
Geschrieben am: 06.04.2017, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 4847
Mitglied seit: 14.09.2011



Unrestaurierte liegen im Moment bei ca. 3 - 4 tausend.
Eine gute Anlaufstelle ist da e**y Kleinanzeigen, bei Mobile etc. bietet meistens nur ein Händler mehrere Maschinen an. Aus meiner Erfarung her bekommst du auf Teilemärkten eher selten welche und dann nur zu überzogenen Preisen.

Für so eine Restauration bist du auch schnell nochmal 3000 über´n Daumen los!
Was willst du denn für eine haben, IFA BK oder MZ BK / 15 oder 17PS / Baujahr?

Noch so als kleiner Tip am Rande: wenn du noch keine gefahren bist, mach das erstmal :-)


--------------------
PME-Mail
Top
schulze567
  Geschrieben am: 06.04.2017, 11:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Die Preise sind ja anscheinend ganz schön angestiegen in den letzten Jahren, wenn ich mir so die Angebote aus dem Forum von 2011 anschaue.
Den Händler bei mobile habe ich schon entdeckt. Das sagte mir alles nicht so zu.
Gut das du erwähnst, dass auf Teilemärkten nichts zu holen ist. Darauf hätte ich sonst noch spekuliert.

Ob es eine IFA oder MZ wird ist mir eigentlich recht egal. Mir scheint es so vorzukommen als ob für 17PS Variante mehr Teile umherschwirren als für die 15PS Variante. Vielleicht täusche ich mich aber auch.

Was ist am Fahrgefühl der BK so besonders? Typischer Boxer oder doch noch "anders"?
Ich habe mich hauptsächlich in den Klang verliebt smile.gif

MfG
Martin
PME-Mail
Top
Murph
Geschrieben am: 06.04.2017, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 4847
Mitglied seit: 14.09.2011



Spezifische Teile der ersten Baujahre sind schon teuer als neueren.

Preislich stimmt, haben doch in den letzten 4 Jahren deutlich angezogen.

Vom Fahrgefühl her musst du eben wissen, das das Motorrad doch recht schwer ist, sich aber meiner Meinung recht einfach fahren lässt. Die Sitzposition ist recht gerade, also kein krummer Rücken. Schaltungstechnisch ist das ganze nicht unbedingt einfach zu bedienen, definitiv für ungeübte und Schnellschalter nicht geeignet.


--------------------
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 06.04.2017, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Muss es unbedingt eine BK sein hmm.gif
Da musst du halt paar €ronen locker machen.
Die Preise auch für Simson und MZ sind zurzeit sehr am steigen ohmy.gif

Für das Geld bekommst du auch eine alte BMW, wie R 80 oder R 100 als GS wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
schulze567
Geschrieben am: 06.04.2017, 18:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Ne BK wäre schon wünschenswert.
Ich halte aber auch immer mal Ausschau nach einer Touren AWO, vielleicht ergibt sich ja mal was Gutes.

Ich habe auch schon mitbekommen das die Preise für die Ostmopeds alle stetig steigen.
Die Zeiten wo wir uns S51 und Schwalben auf dem Dorf für 50€ verkauft haben, um sie dann auf dem Acker zu verheizen, sind lange vorbei.
Mir kommt es aber auch vor, als ob momentan alles im Preis steigt. Auch Gebrauchtwagen.

Die BMW´s sind nicht so mein Fall. Zu neu bei fehlendem Vorkriegscharme.
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 06.04.2017, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



War ja auch nur mal als Beispiel wink.gif

Bei einer AWo könnte ich auch noch Schwach werden biggrin.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 06.04.2017, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Bevor du dir so eine Diva zu legst informiere dich umfangreich, die BK ist eigentlich ne Katastrophe, es geht schon mit der Drehrichtung des Motor los, die ist nämlich genau andersrum wie bei allen anderen MZ.

Dadurch ergibt sich das Lichtmaschinen anderer Modelle nicht als Ersatz dienen können.

Zwei Vergaser, schwer zu synchronisieren.

Das Getriebe, durchaus mit dem eines russischen Panzer zu vergleichen, geräuschlos schalten erfordert Übung und Gefühl, trotzdem klappt es nicht immer.

Aber sie ist recht selten und wenn sie mal läuft macht sie richtig Spaß, der Dampf und Durchzug lässt jede AWO blass aussehen.
(ich hab alle drei Touren, Sport, BK, hab also den direkten Vergleich)

Anderseits ist eine AWO immer eine Überlegung wert, robust, zuverlässig und der Sound... göttlich... _clap_1.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
schulze567
Geschrieben am: 06.04.2017, 21:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Das die Drehrichtung "anders" herum läuft habe ich schon mal gehört.
Ich glaube aber auch, dass ich bei einem Defekt lieber auf die Kontaktlose von Powerdynamo umbauen würde.
So versessen auf Originalität wäre ich dann auch nicht.

Ich glaube gerade solche Eigenheiten wie von dir genannt, machen so einen Oldie ja gerade aus.
Einen japanischen Reiskocher hatte ich schon, der wurde aber auf Grund einer unmöglichen Sitzhaltung und fehlendem Charakters wieder verkauft (Also das Moped hatte fehlenden Charakter...wink.gif)

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten hier. Hier im Forum scheint ja noch mehr los zu sein als Anfangs erwartet.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.04.2017, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Power Dynamo ist möglich und soll laut Aussage einiger von mir befragten BK Besitzer, sowohl das Start Verhalten als auch die Lauf Kultur des Motorrad verbessern.

Finanziell ist das umrüsten aber kein Schnäppchen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
schulze567
Geschrieben am: 07.04.2017, 20:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Es soll auch Leute geben, welche sich die günstigere JAWA Variante ohne Zündverstellung passig gemacht haben. Soll kein allzu großer Aufwand sein, wenn man den Leuten glauben kann.

Dadurch sind die Kosten überschaubarer. Aber wie bereits gesagt, wer ein billiges Motorrad sucht sollte lieber keine BK nehmen. wink.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.04.2017, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Du sagst Nord /Osten?

Vielleicht solltest du mal bei mir vorbeischauen, vielleicht kann das bei der Entscheidung helfen. wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
schulze567
Geschrieben am: 07.04.2017, 21:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9431
Mitglied seit: 05.04.2017



Da würde ich erstmal nicht nein sagen, muss nur mal schauen ob ich demnächst mal in deiner Nähe bin. Sind halt doch noch 250km die uns trennen.
Ich komme aus der Nähe von Usedom, geografisch gesehen halt echt am A***** der Welt. Dafür haben wir aber die Ostsee in Sichtweite, alles hat halt so seine Vor- und Nachteile!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter