Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Grillenburger Dreieck - der 1. Sachsenring, ...am 02.07.2017
bäcker89
Geschrieben am: 04.07.2017, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Bitte mehr Bilder von Grillenburg.
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 04.07.2017, 11:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014




Geduld bitte !!

Ich werde noch was nachladen. Muss nur nebenbei etwas arbeiten.

PC und Internet nur in der Firma. Ja, der Chef ist informiert. ( bin ich selber )

Gruß carba
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 04.07.2017, 11:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014



Ich war etwas auf dem Rollertrip.

Hier ein schönes "Berlin"+"Campi" gespann.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 04.07.2017, 11:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014





Ein Blick in die Menge. Es waren ca. 200 Fahrzeuge auf dem Platz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 04.07.2017, 11:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014




Panonia neben Simson und MZ.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 04.07.2017, 11:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014




Ja, Pannonia !

Hier noch eine "Brennabor" mit Sachs Motor,

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 04.07.2017, 11:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014




Nun für Jürgen ( und alle anderen natürlich auch ) noch ein Bild der 125 Dreizylinder.

Drehschiebereinlass ! Der Motor wurde später im Werk für Schleppversuche genutzt.

Man hat den Einfluss des Getriebeöls auf die Verlustleistung gemessen.

Viele Grüße Reinhard

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 04.07.2017, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Auf das eine Bild hab ich mich ja sogar mit draufgeschlichen.
Und ein paar Fahrzeuge unserer Truppe sind auch drauf.
PME-Mail
Top
carba
Geschrieben am: 05.07.2017, 06:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7218
Mitglied seit: 14.03.2014




Hallo, kurzer Nachtrag zur MZ RE 125 Dreizylinder

Technische Daten:

Baujahr 1967
Bohrung 40 mm
Hub 32,6 mm
drei Drehschieber
Wasserkühlung
Gemisch 1:20
drei Amal Vergaser
Lucas Transistorzündung
28 PS bei 13 500 U/min
Achtganggetriebe
Leermasse 70 kg
Vmax ca. 185 km/h

Das Ganze war thermisch kaum zu beherrschen. Naja, ohne Wasserpumpe ?!

Viele Grüße Reinhard
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 05.07.2017, 08:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Danke Reinhard! wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter