Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ETZ 250 Kupplung, Kupplung auswechseln
Willys
Geschrieben am: 17.04.2017, 17:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Beim Einlegen des ersten Ganges, springt der erste Gang so rein, dass die ganze Fuhre einen heftigen Sprung nach vorn macht! Ist zwar beherrschbar, aber trotzdem mit ordentlicher Wucht. Habe alle Spiele eingestellt. Die anderen folgenden Gänge gehen ohne Probleme beim Fahren rein. Nur wenn ich stehe und den ersten Gang starte (kalt oder warmer Motor) macht sie einen heftigen Satz nach vorn. Wollte zunächst mir mal eine Meinung einholen, bevor ich den Deckel und die Kupplung freilege. Reparaturkit bestellen- ja/nein?
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 17.04.2017, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Wie lange stand die ETZ _uhm.gif
Kann einfach nur verklebt sein,
das gibt sich nach einiger Zeit wieder.

PS.: Etwas mehr Infos zur MZ würden helfen wink.gif
Und eine kleine kurze Vorstellung wäre schön biggrin.gif



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Willys
Geschrieben am: 18.04.2017, 10:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Das ist wohl das leidliche Übel, da meine geliebte MZ, doch mehr steht als läuft. Sie bewege ich teilweise keine 500 km im Jahr. Nehme mir zwar jedes Jahr eine große Tour vor, doch die Zeit lässt es leider nicht zu. Das beschriebene Problem kannte ich noch nicht, dass die Scheiben verkleben können. Ich habe die ETZ 250 seit 1984 (aus zweiter Hand) und war auch mein erstes Motorrad. Diese verkaufen würde schon so weit gehen, dass ich eher meine Haustür verkaufen würde, als dieses immer treulaufende Baby zu veräußern. Habe auch technisch immer alles gemacht und nie lang auf Reparaturen gewartet. Im Grunde genommen steht sie wie aus dem Laden (ein wenig optisch verändert) da.
Ich werde mal noch paar Kilomter abspulen und schauen, ob sich die Sache etwas beruhigt. Danke nochmals für den Tipp!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 18.04.2017, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Vor dem Starten Kupplung ziehen und bei gezogener Kupplung "antreten". Irgendwann trennen die Scheiben und das Problem beim ersten Losfahren ist gelöst. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Willys
Geschrieben am: 19.04.2017, 09:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Super und danke für den Tipp! _clap_1.gif Werde ich, nachdem der schei....Schnee wieder weg ist, gleich ausprobieren. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
ol99
Geschrieben am: 16.09.2017, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 4055
Mitglied seit: 11.12.2010



Bei mir wars genau das selbe Problem, dass die Fuhre beim Gang einlegen immer nach vorn wollte. Das Problem war ein defektes Ausrücklager. Der Wechsel des Lagers war kein Problem da es im linken Seitendeckel sitzt.
PME-Mail
Top
Markus K
Geschrieben am: 29.10.2017, 17:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3302
Mitglied seit: 13.04.2010



Die gleiche Problematik wie bei mir. Ich fahre meine ETZ leider auch viel zu selten, das pappt die Kupplung regelmäßig an.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter