Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ETZ 250 Bremsscheibe, Suche Bremsscheibe
Willys
Geschrieben am: 17.04.2017, 17:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Beim Bremsen fängt die Vordergabel unglaublich an zu ruckeln (Beläge neu). Die derzeitige Scheibenstärke beträgt 4,6mm. nach den alten Büchern mind. 4mm, noch in einem gängigen Maß. Kann es sein, dass die sich verzogen hat? Inwieweit lohnt sich ein Nacharbeiten auf der Drehbank oder muss es eine Neuanschaffung sein. Es gibt Bremsscheiben zwischen 100 und 220 €. Bei aller Liebe, schlucke ich schon bei diesen Preisen. Wo kann man guten Gewissens eine solche Scheibe ordern? Danke schonmal im Voraus für gute Tipps!
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 17.04.2017, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ob die BS verzogen ist, kannst du doch lecht selber feststellen.
Aufbocken und mal drehen wink.gif

Würde es sonst mal auf die Beläge schieben hmm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Willys
Geschrieben am: 17.04.2017, 18:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Hab ich schon gemacht, benötige aber dazu ein genaues Messinstrument. Mit einer einfachen Lehre geht das nicht. Bremsbeläge sind erst neu eingebaut. Besteht denn noch das Mindesmaß von 4mm? Dann hätte man ja noch eine Chance, etwas abzutragen.
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 17.04.2017, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Das mindestmaß ist immer noch aktuell.
War das vor den neuen Belägen auch schon hmm.gif

Eine Lehre zum Messen das Rundlaufs, da kannste dir doch was basteln.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Willys
Geschrieben am: 18.04.2017, 10:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Hab jetzt eine günstige originale Scheibe gekauft und hoffe mal, dass diese besser ist. Soll neu sein und auch in technisch einwandfreien Zustand. Das Zittern der Gabel war vorher auch schon und ich vermute, dass die Scheibe sich verzogen hatte. Ich hatte große Probleme mit dem Bremssattel. Die Beläge (schwergängiger Bremskolben) gingen nach dem Bremsen sehr schwer wieder zurück und daher hatte sich die Scheibe recht arg aufgeheizt. Da vermute ich mal, dass sich die Scheibe leicht verzogen hat, aber trotzdem nicht in dem Ausmaß, dass sie das Ruckeln kompensiert. Versuche trotzdem das Teil einem Dreher mal zu geben, um ein oder zwei Millimeter abzuziehen. Vielleicht gehts dann wieder! Bei den Preisen ist es nicht schlecht, noch eine als Ersatz zu haben. Werde die Neue ausprobieren und hoffe auf viel Glück!
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 18.04.2017, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Wenn die Scheibe verzogen ist, hilft doch auch ein Abdrehen nix oder?? _uhm.gif

Ich hoffe die neue Scheiben hat noch genug Material. Ich habe auf Teilemärkten schon Scheiben an der Verschleißgrenze für gutes Geld gesehen .... cry.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 19.04.2017, 08:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Bremsscheiben kauft man nicht gebraucht auf irgendwelchen Märkten.

Auf so eine dämlichen Idee würde bei seinem Auto auch niemand kommen.

Bei einem so wichtigen Teil darf man einfach nicht auf jeden Pfennig schauen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Willys
Geschrieben am: 19.04.2017, 09:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Die Scheibe soll noch 4,9mm Dicke haben. Würde also ausreichen. Was ich auch gelesen habe, dass es wohl auch die flache Bremsscheibe gibt. Hatte ich noch nicht an einer ETZ 250 BJ. Anfang/Mitte 80èr Jahre gesehen. Hat jemand damit Erfahrung?
Mal ganz ehrlich: Natürlich gebe ich recht, eine gebrauchte Scheibe nimmt man einfach nicht- Sicherheit vs. Kosten!!!
Doch muss ich sagen, dass aus Altbeständen noch welche auf dem Markt gehandelt werden und diese zu Preisen, die fern ab der Vernunft sind. Für die GS 1200 ADV bekomme ich eine Bremsscheibe (vorn) für ca.120€. Die muss allerhand abbremsen und dann im Vergleich zur ETZ 250, wo ich für eine Bremsscheibe teilweise über 200€ zahlen muss, kommt man logischerweise zum Gedanken, sich eine Gebrauchte zu holen. Na ja, ich hoffe auf eine gute Ware! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 20.04.2017, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Einfach mal bei Brembo schauen, ob die noch Scheiben für die ETZ im Programm haben.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 20.04.2017, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Wenn man ein älteres Fahrzeug fährt, muss man auch mit fahrzeugspezifischen Preisschwankungen rechnen. Klar, eine ETZ ist nun nichts besonderes und häufig anzutreffen, aber wichtige Verschleißteile wie Getrieberäder oder Bremsscheiben aus alter Produktion haben nun mal ihren Preis. Alleine die Lagerkosten werden ja jedes Jahr mehr, es gibt immer weniger.. Angebot und Nachfrage. wink.gif



--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Willys
Geschrieben am: 23.04.2017, 16:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9453
Mitglied seit: 17.04.2017



Bremsscheibe für 50€ erwischt und montiert. Die "Alte" war verformt und leider nicht mehr abzudrehen. Die neue Scheibe läuft und bremst hervorragend. biggrin.gif Echt Glück gehabt, noch so ein Schnäppchen zu erwischen. Danke nochmals für die Anworten! _clap_1.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 23.04.2017, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



thumbsup.gif für den Preis thumbsup.gif



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.06.2017, 07:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Riefen in den Bremsscheiben beim TÜV?
Ich habe eine recht starke Riefe (ca. 1mm tief) auf der Innenseite und bin jetzt schon bei drei verschiedenen Prüfern die letzten 8 Jahre ohne Beanstandung durchgekommen.
Hattet ihr schonmal Probleme?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 28.06.2017, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Solang die SB bremst, wird da keiner was sagen wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Keith-Richards
Geschrieben am: 16.11.2017, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 8231
Mitglied seit: 17.06.2015



Hallo Leute.
Weiß jemand, wie dick so eine Scheibe im Neuzustand war.
Verschleißgrenze, steht 4,5 mm drauf.
Gruß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter