Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Teile für vorderes Radlager SR2
Matze01
Geschrieben am: 15.05.2017, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo,

um den "Großen Tachoantrieb" an meinem SR2 zu verbauen, suche ich für die 10 ner Vorderachse mit Renak Vollnabe das Abdeckblech(nicht die Staubkappe) für die linke Seite der Kugeln.Ich bekomme den Tachoantrieb, so wie meine Achse jetzt ist, nicht in die Nabe da ich eine andere Variante der Abdichtung vor Staub habe. Bei mir sitzt die Staubkappe auf dem Konus und innen gibt es auch keinen Filzring.Ich wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Bild habe ich angefügt.

MfG.
Matthias



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 15.05.2017, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007





--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 15.05.2017, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Piotr,

danke für den Link. smile.gif Mit dem Thema hatte ich mich auch schon beschäftigt. ich möchte es aber gerne zuerst mit einfachen Mitteln versuchen den Antrieb einzubauen. Die Modernisierung beider Lager und weiterer Umbauten soll aber erst im Jahr 2018 erfolgen. Zumal ja der neue Antrieb so auch nicht in die Radlager geht sondern auch angepasst werden muss.

Viele Grüße thumbsup.gif


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 15.05.2017, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Matthias !
Sie brauchen nur Mitnehmer zu tun, und es montieren-arbeitet wunderbar!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 16.05.2017, 06:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Matze, nimm eine alte Abdeckung und schlitze diese an zwei gegenüberliegenden Stellen mit der Blechschere 2x etwas ein. Die beiden entstehenden Streifen biegst Du dann mit der Zange nach außen so dass die dann als Antrieb dienen können. Die Breite ergibt sich aus der Aufnahme des Tachoantriebs.
Das ist das einfachste Mittel und funktioniert.


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 16.05.2017, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Piotr,

ich habe zur Zeit diese Variante wie oben im Bild gezeigt bereits verbaut um überhaupt einen Tachoantrieb zu haben.Ich habe den Mitnehmer des originalen,kleinen Tachoantriebs vom SR2 mit der Blechfahne verwendet. Bei diesem Mitnehmer sind die Aussparungen abgeschert,also habe ich den Mitnehmer auf das Plasterad aufgelegt und mit 4 kleinen Schrauben genau mittig festgeschraubt. Obwohl ich sehr genau nach Anleitung aus dem SR2-Forum gearbeitet habe,gibt es im Tacho bei mehr als 40 Km/h Probleme mit der Anzeige. Die Nadel springt zwischen 40 und 50 Km/h hin und her. Ich denke dass es vom Antrieb unten kommt.Verbaut habe ich zur Zeit einen neuen Nachbau-Tacho mit neuer,passender Welle.Die Welle habe ich so gut es ging ohne scharfe Biegungen verbaut und vorher gut geölt.Aufgrund des Problems möchte ich den passenden Mitnehmer,den ich ja noch habe, einbauen. Dieses geht aber nur wenn ich die Teile bekomme,welche ich suche. Wie gesagt, in meiner Radnabe ist eine andere Art der Abdeckung verbaut als allgemein üblich war. Und das macht mir jetzt Probleme da ich nicht bloß die alte Staubkappe durch den neuen Tachoantrieb austauschen kann,sondern ich benötige die dazu gehörigen "Innereien" hmm.gif Also dasTeil welches nach den Kugeln eingelegt wird.Mein Teil welches jetzt drinn ist,ist irgendwie anders,weil es bis an den Rand der Radnabe geht.Wenn ich dieses ausbaue bleiben die Kugeln nicht mehr drinn.

Moin Toni,
ich hoffe ich habe jetzt alle Klarheiten Beseitigt. laugh.gif laugh.gif

Grüße an Euch thumbsup.gif


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 16.05.2017, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



So sieht es bei meiner Nabe aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 16.05.2017, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



T´schuldigung. Weitere Fotos lassen sich hier nicht hochladen. mad.gif


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.05.2017, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Du musst die Zeitsperre von 30 sec. beachten.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 16.05.2017, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Danke Jürgen.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 16.05.2017, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



So,jetzt gehts weiter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.05.2017, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Irgendwas machst du verkehrt. Ich sehe wieder kein Bild.

Gebe mir mal einen Tag Zeit. Ich kann heute keine Bilder mehr machen.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 17.05.2017, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo,

Bilder die ich hier hochladen möchte funktionieren nicht,obwohl meist unter 3 MB groß.Es erscheint bei mir nach dem Absenden immer auf English eine ganze Seite mit Warnungen und dann erscheint im Forum die Seite ohne Bild.Hatte ich schon mehrmals. Die 30 sek. Wartezeit spielten dabei keine Rolle.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 17.05.2017, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Probiere einfach mal mit Anpassung der Bildgröße. Obwohl der Administrator mal mitgeteilt hat, die Bilder werden bis 5 MB automatisch reduziert, funktioniert das bei mir aber nicht. Ich verkleinere daher vor dem Einstellen alle Bilder auf kleiner als 1 MB.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 17.05.2017, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




QUOTE
Probiere einfach mal mit Anpassung der Bildgröße.



Genau .

Ich hatte damals auch diese Probleme und hab mir folgendes Programm runter geladen :

http://www.chip.de/downloads/TinyPic-Bilde...n_27755921.html

Die Anwendung ist ganz easy und es komprimiert die Bilder auf weit unter 1 MB !


Remo

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter