Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche eine Spender Grundplatte von der Schwalbe, Beötige nur das Anschluss Kabel
ENIGMA
Geschrieben am: 01.05.2017, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hallo ,ich suche eine alte Gammel Unterbrecher Grundplatte. wo noch ein brauchbares langes Lichtmaschinen Kabel mit den Farben rt/ws, gr/rt, rt/ge, br/ws angeschlossen ist, viel mehr muss nicht nicht drauf sein.
Ich brauche aber vor allem die helle beige Isolation Ausführung , die ich ua. von der Ersten und Einser Schwalbe kenne.
Danke sehr und schönen Arbeitertag!
mfg Enrico
PME-Mail
Top
mondo
Geschrieben am: 04.05.2017, 05:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 7850
Mitglied seit: 24.12.2014



Hab vielleicht was, schau heute mal ins Lager.


--------------------
Grüße vom Sascha

---------------------------------------------------
*suche* SR50C oder /1C halbwegs Original zum herrichten ...
KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 04.05.2017, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Das wäre nett, Danke.
PME-Mail
Top
mondo
Geschrieben am: 04.05.2017, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 7850
Mitglied seit: 24.12.2014



Bild 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße vom Sascha

---------------------------------------------------
*suche* SR50C oder /1C halbwegs Original zum herrichten ...
KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl
PME-Mail
Top
mondo
Geschrieben am: 04.05.2017, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 7850
Mitglied seit: 24.12.2014



Die Grundplatte hat die Nummer: 8307 3-100

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße vom Sascha

---------------------------------------------------
*suche* SR50C oder /1C halbwegs Original zum herrichten ...
KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl
PME-Mail
Top
mondo
Geschrieben am: 04.05.2017, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 7850
Mitglied seit: 24.12.2014



Kabelfarben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße vom Sascha

---------------------------------------------------
*suche* SR50C oder /1C halbwegs Original zum herrichten ...
KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl
PME-Mail
Top
mondo
Geschrieben am: 04.05.2017, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 7850
Mitglied seit: 24.12.2014



Quelle: Mopedfreunde Oldenburg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße vom Sascha

---------------------------------------------------
*suche* SR50C oder /1C halbwegs Original zum herrichten ...
KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 04.05.2017, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Das ist nett von Dir gemeint, aber ich brauche natürlich ein volles und intaktes Kabelbäumchen.
Ich möchte einfach kein Flickwerk verbauen ,das ist nicht böse gemeint, ich weiß deine Hilfe zu schätzen.
Wenn Du oder ein anderer genau das haben solltest, würde ich Interesse anmelden. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 05.05.2017, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4184
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Kannst du dir das Ding nicht selber bauen? hmm.gif
Weißen (grauen) Schlauch (oder Schrumpfschlauch) und bunte Kabel gibt's im Elektrofachhandel.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.05.2017, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Grüß Dich Enno.

Wär das noch was? Die Iso ist in Ordnung.
Etwas Lötarbeit wäre aber und oben brauchst du neue Kabelschuhe.

Schwungscheibe kannst du dazu haben, wenn du willst.

Gruß Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.05.2017, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.05.2017, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



... bei Intereese PM, wie immer wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 10.05.2017, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Gut, suche ist beendet. Dankeschön.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter