Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Nu isse doch origschinol
Ostbiker
Geschrieben am: 29.01.2008, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Auch die S50 Blinkarmaturen in Chrom sind mir komisch aber ich sag nischt sad.gif tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SirDarth
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 959
Mitglied seit: 07.12.2007



QUOTE (xxx @ 29. Jan 2008, 21:52)
soll das eine N darstellen , weil keine blinker ?

Richtig und da die Soziusrasten an der Schwinge befestigt sind wie es sich bei einer N gehört.

Die S50 Blinkeramaturen sind original. Rechts schaltet man das Licht ein und aus und Links Abblendlicht und Fernlicht. Und der Druckknopf rechts ist der Motorkillschalter da das Moped ja kein Zündschloss besitzt.
Hab sogar beweise das es original ist.

http://www.ostmotorrad.de/simson/s50/s5071bed/index.html

http://www.a-k-f.de/moser/s51n-e4.png
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



na jetzt hab ich es auch gesehen ,

also, bei deinen scheinwerfer sieht man es nicht genau ,aber bei der N hast kein standlicht loch im reflektor, dann brauchst du das glas mit der dicken kante drum herum, aber wie gesagt man sieht es nicht genau,wo ist den die zündspule versteckt ??
die amatur hatte ich auch an meiner 81er.

dann diese schelle um das schnüffelstück und diese tuningbemalung am reifen rolleyes.gif .

kleiner spiegel !!


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (xxx @ 29. Jan 2008, 22:09)
die amatur hatte ich auch an meiner 81er.


War die auch 81 noch mit den Chrom Schaltergehäusen? Ich weiß das bei der Schwalbe ab da nur noch die schwarzen Plasteschalter dran waren aber beim 51er???

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
SirDarth
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 959
Mitglied seit: 07.12.2007



Kleiner Spiegel kommt natürlich noch. Reifenschrift löst sich eh wieder.
Schelle ums Schnüffelstück tut niemand weh.
Zündspule kommt auch noch raus, hab im Seitendeckel ne Trabbi Spule versteckt^^
Standlicht ja schäm... hatte keinen anderen Scheinwerfer da, aber der erste dem das auffällt. Ein wahrer Originalerbsenzähler thumbsup.gif
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



QUOTE (Concorde @ 29. Jan 2008, 22:14)
QUOTE (xxx @ 29. Jan 2008, 22:09)
die amatur hatte ich auch an meiner 81er.


War die auch 81 noch mit den Chrom Schaltergehäusen? Ich weiß das bei der Schwalbe ab da nur noch die schwarzen Plasteschalter dran waren aber beim 51er???

MfG Thomas.

ich hatte schwarze schalter dran ,ja


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
SirDarth
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 959
Mitglied seit: 07.12.2007



Wie sehen die schwarzen Kappenschalter aus?
Aber auf jedem Bild der alten N Simmen hab ich bisher Chromkappen gesehen.
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 29.01.2008, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



bei den s 50 igs gabs in chrom, es gab aber später auch diese teile in schwarz.
die kappen kannste ja dran lassen, so lange du keine lichthupen funktion auf der linken seite hast.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
SirDarth
Geschrieben am: 29.01.2008, 23:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 959
Mitglied seit: 07.12.2007



Links schalt ich mit dem Kippschalter Abblendlicht/Fernlicht und die Hupe.
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 29.01.2008, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



kein knopf unten drunter weiter?? dann is ok.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
SirDarth
Geschrieben am: 29.01.2008, 23:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 959
Mitglied seit: 07.12.2007



Aber wegen dem Inbussatz habt ihr immer noch nicht losgehauen... _clap_1.gif biggrin.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter