Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 Luftprobleme mit 2,3 PS Zylinder
Alex P.
Geschrieben am: 17.08.2017, 08:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9649
Mitglied seit: 12.08.2017



QUOTE (miaz @ 16.08.2017, 20:17)
Guckst Du mal hier: Klick.

Hallo,

naja ich wollte eigentlich mit der Essi am Sonntag mitfahren ...
Da wird das mit dem Zerlegen zeitlich nix mehr.
Frage wäre geht's auch ohne dem Aufmachen vom Motor...
Bei 2 Beiträgen hier klang das so ....


Gruß Alex P.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.08.2017, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Wenn du das Gehäuse ordentlich an den Zylindereinlass anpassen willst, muss er gespalten werden.
Alles andere wird nur Mist.
PME-Mail
Top
Alex P.
Geschrieben am: 17.08.2017, 21:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9649
Mitglied seit: 12.08.2017



QUOTE (Andi0105 @ 17.08.2017, 17:39)
Wenn du das Gehäuse ordentlich an den Zylindereinlass anpassen willst, muss er gespalten werden.
Alles andere wird nur Mist.

naja dann fahr ich Sonntag eben mit der Rostlaube ....

Gruß Alex P.
PME-Mail
Top
Alex P.
Geschrieben am: 19.08.2017, 07:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9649
Mitglied seit: 12.08.2017



Hallo,

so ich habe gestern fix einen Zylinder Typ 2 raufgebaut und den aufgebohrten Vergaser drauf gelassen.
Die Essi fährt nun wirklich gut und kommt den besagten Berg im 2. Gang hoch.

Mal sehen wie es morgen in Schwand läuft...


Gruß Alex P.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 19.08.2017, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



"die Essi", oh je! blink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 20.08.2017, 06:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (der Lehmann @ 19.08.2017, 21:00)
"die Essi", oh je! blink.gif laugh.gif

Ja, da fangen die Probleme an. Die Moped seien gut! rolleyes.gif
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 27.08.2017, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



kurze Antwort auf die Gelöschte Anfrage

ich hatte vor kurzem einen SR1 mit einem 134-1 und hatte das Gefühl das er ganz gut geht, aber ohne Leistungsprüfstand würde ich mir kein Urteil erlauben, da es auch vom Wetter usw abhängig ist

mit dem originalen ist er auch gelaufen laugh.gif (ich weiß nur nicht wie weit)

generell ist es so, das du ranschrauben kannst was du willst , nur zum Laufen zu bringen ist halt die andere Sache und die Frage ob es wirklich Sinn macht?

Gruß
PME-Mail
Top
Alex P.
Geschrieben am: 05.10.2017, 21:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9649
Mitglied seit: 12.08.2017



QUOTE (gs51 @ 27.08.2017, 21:34)
kurze Antwort auf die Gelöschte Anfrage

ich hatte vor kurzem einen SR1 mit einem 134-1 und hatte das Gefühl das er ganz gut geht, aber ohne Leistungsprüfstand würde ich mir kein Urteil erlauben, da es auch vom Wetter usw abhängig ist

mit dem originalen ist er auch gelaufen laugh.gif (ich weiß nur nicht wie weit)

generell ist es so, das du ranschrauben kannst was du willst , nur zum Laufen zu bringen ist halt die andere Sache und die Frage ob es wirklich Sinn macht?

Gruß

Hallo,

hab die Essi mal mit 3 verschiedenen Vergasern probiert und das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

Daher haste Recht wenn die Karre läuft nicht rumfummeln.

Gruß Alex P.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 05.10.2017, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Alex P. @ 05.10.2017, 21:36)
QUOTE (gs51 @ 27.08.2017, 21:34)
kurze Antwort auf die Gelöschte Anfrage

ich hatte vor kurzem einen SR1 mit einem 134-1 und hatte das Gefühl das er ganz gut geht, aber ohne Leistungsprüfstand würde ich mir kein Urteil erlauben, da es auch vom Wetter usw abhängig ist

mit dem originalen ist er auch gelaufen  laugh.gif (ich weiß nur nicht wie weit)

generell ist es so, das du ranschrauben kannst was du willst , nur zum Laufen zu bringen ist halt die andere Sache und die Frage ob es wirklich Sinn macht?

Gruß

Hallo,

hab die Essi mal mit 3 verschiedenen Vergasern probiert und das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

Daher haste Recht wenn die Karre läuft nicht rumfummeln.

Gruß Alex P.

_uhm.gif _uhm.gif

das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

_uhm.gif _uhm.gif

Was soll das sein? Sekunden bis 100km/h erreicht sind?
mm Vergaserdurchlass? Verbrauch in Liter auf 1000 Km? km die du die Karre wieder zurück in die Garage schieben musstest?

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Alex P.
Geschrieben am: 06.10.2017, 18:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9649
Mitglied seit: 12.08.2017



QUOTE (Otto @ 05.10.2017, 22:50)
QUOTE (Alex P. @ 05.10.2017, 21:36)
QUOTE (gs51 @ 27.08.2017, 21:34)
kurze Antwort auf die Gelöschte Anfrage

ich hatte vor kurzem einen SR1 mit einem 134-1 und hatte das Gefühl das er ganz gut geht, aber ohne Leistungsprüfstand würde ich mir kein Urteil erlauben, da es auch vom Wetter usw abhängig ist

mit dem originalen ist er auch gelaufen  laugh.gif (ich weiß nur nicht wie weit)

generell ist es so, das du ranschrauben kannst was du willst , nur zum Laufen zu bringen ist halt die andere Sache und die Frage ob es wirklich Sinn macht?

Gruß

Hallo,

hab die Essi mal mit 3 verschiedenen Vergasern probiert und das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

Daher haste Recht wenn die Karre läuft nicht rumfummeln.

Gruß Alex P.

_uhm.gif _uhm.gif

das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

_uhm.gif _uhm.gif

Was soll das sein? Sekunden bis 100km/h erreicht sind?
mm Vergaserdurchlass? Verbrauch in Liter auf 1000 Km? km die du die Karre wieder zurück in die Garage schieben musstest?

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch...

Hallo,

ich könnte die die Auswertung der Uhr per PM schicken.
Aber eigentlich ist mir dein Schlauchproblem egal. tongue.gif


Gruß Alex P.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 06.10.2017, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Du hast wohl schlecht geschlafen oder was? Es gibt Leute, die sind hier irgendwie fehl am Platz. ph34r.gif
So unberechtigt fand ich die Frage von Otto nicht. thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 07.10.2017, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 320
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



QUOTE (Otto @ 05.10.2017, 22:50)
Gruß Alex P. [/QUOTE]
_uhm.gif _uhm.gif

das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

_uhm.gif _uhm.gif

Was soll das sein? Sekunden bis 100km/h erreicht sind?
mm Vergaserdurchlass? Verbrauch in Liter auf 1000 Km? km die du die Karre wieder zurück in die Garage schieben musstest?

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch...

Hallo Otto,

also wenn man sich den ganzen Beitrag mal in Ruhe durchließt bekommt man schon mit, dass es um Anzug am Berg und um Geschwindigkeit geht.
gs51 hat das doch schon super mit dem Gefühl und keinem Leistungsprüfstand geschrieben.
Den Test mit der Uhr fand ich jetzt nicht doof.

Gruß Walter
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 07.10.2017, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Alex P. @ 05.10.2017, 22:36)
hab die Essi mal mit 3 verschiedenen Vergasern probiert und das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

Daher haste Recht wenn die Karre läuft nicht rumfummeln.

Gruß Alex P.

Da würde ich aber schon noch etwas probieren!
12,6 km/h, 13,3 km/h und 13,4 km/h sind doch etwas dürftig wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 07.10.2017, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 320
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



QUOTE (Wolfgang @ 07.10.2017, 12:51)
QUOTE (Alex P. @ 05.10.2017, 22:36)
hab die Essi mal mit 3 verschiedenen Vergasern probiert und das Ergebnis war mit 12,6 ; 13,3 und 13,4 mit gps-Uhr eher das Gleiche.

Daher haste Recht wenn die Karre läuft nicht rumfummeln.

Gruß Alex P.

Da würde ich aber schon noch etwas probieren!
12,6 km/h, 13,3 km/h und 13,4 km/h sind doch etwas dürftig wink.gif

Hallo Herr Wolfgang,

ich dachte das sind die Vergasergrößen und nicht die km/h.
Aber Herr Alex P. kann das sicher noch etwas besser beschreiben.

Gruß Walter
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter