Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Franks Star Aufbau /Restauration
Andi0105
Geschrieben am: 10.01.2018, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Frankes150 @ 09.01.2018, 17:13)
Danke,
groß oder klein?
Sind die nicht alle gleich bei den alten Luftfilterkasten?

Gruss frank

Du hast am Kasten 4 "große" und eine kleine oben am Schnorchel. Die fehlt meistens...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 13.01.2018, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Danke euch allen
Dank des Forums und einen Kollegen von hier habe ich auch welche bekommen, die fehlten
Gruss frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.01.2018, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So
Alle verbaut und alles dicht.
problem ist aber nur jetzt säuft die Kiste ab.(Kerze Nass)
Bedüst ist Orginal laut Handbuch.
Kann das den sein wenn der Luftfilter dicht ist mehr sprit zieht?
Soll ich mal die Nadel umhängen?
komisch ist ohne Luftfilter lief die ohne probleme.
Vergaser ist Orginal und die Teile sind alle neu.
Benzinhahn und Benzingemisch ist auch alles neu.
Gruss frank
PME-Mail
Top
corsajäger
Geschrieben am: 25.01.2018, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Was macht der Schwimmer? Ist der richtig eingestellt?


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.01.2018, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Gemessen hatte ich den nicht.
Wollte morgen mal versuchen alles nochmal durch zu sehen.
Es gibt ja 2 Schwimmerstände.
Auf Kopf 28mm+-0,5
normal 32,5mm
Jetz müsste ich nur noch meinen Messschieber wieder finden.
Der Irgendwo in der Garage ist. hmm.gif
Es kann nix großes sein,die lief ja vorher.
Jörg aus den forum meinte ja wenn der Kasten Dicht ist muss man den Vergaser nochmals einstellen.
Ich schau mir auch nochmal die Bedüsung an,ob da eventuell noch was ist.

Habe nochmal nachgesehen.
Ist ein 16N1-8Vergaser (S50)
Also der falsche
Habe nun einen neuen bestellt der die Tage dann ankommt.Jetz aber den richtigen 1-6
Was mache ich dann mit den anderen Vergasern,die passen ja dann nicht auf den Star
1-11 oder 12 und 1-8
Sollte man die trotzdem mal behalten oder weg?
Habe nur den Star.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 25.01.2018, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich sag doch, der Ansauggeräuschdämpfer der Stare ist ne echte Diva... wink.gif

Wenn die Bedüsung stimmt häng erstmal die Nadel tiefer


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 25.01.2018, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Jo
Habe wieder den falschen Versager verbaut dry.gif
Habe nun einen 1-6 bestellt.
War wieder ma lmein Fehler.
Gruss frank

Nachtrag:
Der Vergaser habe ich schon mal abgebaut.Blinker habe ich nun auch beide funktionstüchtig.
Tacho sollte ich auch mal austauschen der wackelt/zittert.
Habe noch einen in der Kiste irgendwo wo ich aber dank umzug nicht dran komme. dry.gif
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 27.01.2018, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So,
der N1-6 ist da.
Düsen alles genau wie es sein soll.
Aber,
die Nadel die im Schieber kommt war oben an den Kerben verbogen wo das Plätchen sitzt.
Da haben die im werk gefuscht.
Gut das ich neue Nadeln noch bestellt hatte.
Habe versucht den Schwimmer zu messen,war aber nicht so einfach ohne Messchieber.
Naja.
Was soll ich sagen.
Der Star lief ne kleine runde dann war wieder schluss und das gleiche problem ist wieder da.
Benzinhahn auf antreten läuft geht nach ein paar sekunden wieder aus.
Dan nix mehr.Kerze Nass und schwarz.
Nächste Kerze,Zündet kurz auch wieder nass.
Hatte auch über nacht die Kerze raus gelassen.
Ich kann es mir nicht erklären.
Oder liegt es an der Nadeldüse?
Habe mal gelesen das es wohl mal angesprochen wurde mit den unterschiedlichen Bohrung und das manche Vergaser sogar falsch ausgeliefert wurden.
Mal sehen fahre gleich erstmal wieder zu Garage und suche mein Messschieber
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 27.01.2018, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wenn es mit dem neuen Vergaser auch nicht klappt und die Kerze naß ist, dann bekommt der Motor vielleicht zu wenig Luft. hmm.gif

Schau die beim neuen Vergaser den Schwimmer an (Einstellung, undicht?) und alle Vergaserdüsen.
Nadeldüse beim 16N1-6 ist die mit den 4x0,4 mm Bohrungen


--------------------
der Unhold
PM
Top
Frankes150
Geschrieben am: 27.01.2018, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



hmm.gif
Ich habe den Luftfiltereinsatz noch nicht getestet.Der Luftfilter ist es nicht ein Nassfilter der mit etwas sprühöl eingenebelt wird oder wie macht ihr das?
Ich habe noch nix gemacht.
Habe noch ein Element hier liegen.
Werde ich mal testen ob es eventuell daran liegt.
Ohne den Orginalen Kasten lief der Star normal.
Eventuell haben wir da schon den Übeltäter.
Baue morgen mal den Kasten ab und lasse die mal so laufen ohne.
Wenn die normal läuft liegt es wirklich an den Einsatz
Heute habe ich es aber nicht mehr geschafft zur Garage zu kommen.
Zumindest habe ich den Messschieber gefunden.Der Lag im Keller in den Hauswerkzeugkoffer.
Ach so:
Die Bedüsung habe ich nachgesehen.
alles Orginal.
Das einzige was komisch ist.
Die Starterdüse.Es ist eine 50 verbaut.(wie bei den Oldenburger Moppedfreunde)
Im Handbuch von Erhard Werner Simson Vogelserie) steht da eine 60 Düse drin. _uhm.gif
Welche ist die richtige Starterdüse?
Gruss Frank
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 28.01.2018, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Der Filter ist wie du richtig erkannt hast ein Nassfilter.

Wenn er dreckig ist wird er mit Benzin ausgewaschen und dann mit normalen Öl getränkt, anschließend lässt man ihn gut austropfen und montiert ihn dann.

Was deinem Ansauggeräuschdämpfer fehlt ist aus der Ferne schwer zu sagen, Nebenluft, Bohrung verstopft oder Vergaser und Dämpfer passen nicht zusammen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 28.01.2018, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Vergaser kann ich ausschließen der ist neu und ist ein N1-6 also der da rein kommt.
Ansauggummi ist neu und der Deckel ist dicht.
Die läuft ja ohne den filtertkasten.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 28.01.2018, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Hallo, bist Du sicher, dass der Motor dicht ist und nicht irgendein Wellendichtring kaputt ist? Riecht das Getriebeöl nach Benzin? Die Kurbelwellenlager sind durch das Getriebeöl geschmiert, wenn dann ein Wedi hin ist saugt der Motor das Öl durch.
MfG Daniel.
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 28.01.2018, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Dann dürfte die ja ja dann gar nicht laufen.Die läuft ja ohne Luftfilterkasten.
Das Getriebeöl richt normal nicht nach Benzin.
Aber danke für den Tip.
Gruss frank
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 28.01.2018, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Soviel Öl zieht der Motor erst mal nicht durch aber es reicht, dass das Gemisch überfettet. . .Ich hatte bei meinem Sperbermotor beim Einbau der Wellendichtringe die Aussenfläche eines Wedis am Lagersitz abgeschrammt und nicht gleich bemerkt. Naja der Motor wollte dann eben auch nicht richtig laufen, qualmte etwas mehr und roch nach Getriebeöl, wenn man es kennt. Daraufhin nochmal alles auseinander, defekt erkannt wink.gif und nun renn er ohne gemurre.
MfG, Daniel.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter