Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Früher 64iger Spatz, Originalaufbau
Motte 99
Geschrieben am: 27.09.2017, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Also so

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.09.2017, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Rush @ 27.09.2017, 11:40)
Also: -Komplette Sitzbank (mit oder ohne Aluleisten?)
-linkes Seitenblech mit 3 Nieten im endsprechenden Olack
-einen Motor mit einer passenden Nummer (auch da müsst ihr mir helfen. In welchem Bereich bewegen wir uns da?)
-originalen Kabelbaum im guten Zustand
-FIN Schrauben (Auflistung folgt)
-Bowdenzüge grau
-Schwinge hinten Maron
-Stahlständer
-Haken Gepäckträger
-Tacho
-Rändelmuttern
-Griffgummis



Hut ab, dass ALLES originale Teile sein sollen.

Den Haken für den Gepäcki hab ich ( den Flachen aus Blech ). Habe auch noch einen 64er Gepäckträger, oben genietet. Falls der noch fehlt.

Wenn du ein Bild vom richtigen Tacho hast, kann ich evtl auch helfen.
Ein Bild von den richtigen Griffen / Griffgummis wäre auch gut.

Bilder bei Interesse gern hier wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 30.09.2017, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE

Also so

Noch soeiner laugh.gif

@Andi
Ein Bild vom Tacho könnt ich auch nur aus dem Web ziehen. Ich denke mal ich brauche den schwarz-weißen 50er Tacho.

Bei den Griffen weiß ich nicht bescheid. Da muss ich das Forum um Hilfe bitten.

Bei dem Haken schreibe ich dir wenn das Griffproblem gelöst ist. Vielleicht hast du ja was passendes.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.09.2017, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Der ( richtigerweise: das ) Tacho sollte dann also wie der runde vom SR2E / KR50 sein.
Tachobeleuchtung hat der der Spatz keine?!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 30.09.2017, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Doch hat er auch.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.09.2017, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (essiquäler @ 30.09.2017, 18:06)
Doch hat er auch.

Ach Quatsch. Wie denn das?

Das Zündschloss hat keine Fassung, wie bei der Schwalbe...
Zumal der Zündschalter in einem anderen Gehäuse sitzt, als das Tacho.

Woher kommt die Erleuchtung der Geschwindigkeitsanzeige?

EDIT: Papa geht morgen mal in der Tachokiste gucken, was da alles so drinne liegt wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Simsonmeister2000
Geschrieben am: 30.09.2017, 21:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8853
Mitglied seit: 26.04.2016



Hätte einen 50er Tacho da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.10.2017, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



So einen Tacho hab ich auch.

Aber nun erkläre mir mal jemand, wie beim Spatz das Licht da rein kommen soll?!

Mfg Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 01.10.2017, 09:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Kerzen??? laugh.gif ph34r.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 01.10.2017, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Von einer Tachobeleuchtung hab ich noch nichts gehört.

Andi ich schreib dir thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 01.10.2017, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ach Leute das ist doch ganz einfach mit dem Licht!
In der Glühlampenfassung des Scheinwerfers ist ein kleiner Schlitz eingearbeitet. Durch diesen kommt ein "Lichtstrahl" Richtung Tacho.
Durch die Lichtöffnung im Tachogehäuse kommt das Licht aufs Ziffernblatt.
Leider habe ich kein Bild davon an der Hand.

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 02.10.2017, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Das kann doch dann nur dieser Schlitz sein oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 02.10.2017, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ja aber durch den hinten geschraubten Spatz Lampentopf muss das Licht ja auch noch irgenwie durchkommen?

Das Tacho sitzt ja nicht im selben Gehäuse-

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 02.10.2017, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (Andi0105 @ 02.10.2017, 19:31)
Ja aber durch den hinten geschraubten Spatz Lampentopf muss das Licht ja auch noch irgenwie durchkommen?

Das Tacho sitzt ja nicht im selben Gehäuse-

Mfg Andi

Ja Andi da hast du allerdings Recht. An den Lampentopf habe ich ja überhaupt nicht gedacht...
Der Tacho sitzt ja in der Verkleidung und da kommt das Licht unmöglich hin, denn im Lampentopf ist keine Öffnung vorhanden. _uhm.gif
Ich hatte scheinbar auch nur die SR2 Beleuchtung im Hinterkopf.

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 03.10.2017, 07:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Da ich selbst gerade einen sehr patinierten Spatz herrichte kann ich mich sehr für das Thema sehr begeistern.
Ich werde dein Projekt auf jeden Fall unterstützen wenn ich ein paar Teile finde.
Mein Spatzaufbau wird aber nicht ganz so Kompromisslos weil mir einfach Zeit und Geld fehlt. Deswegen werde ich einige Teile selbst bauen. Zierleisten z.b.

Ich wünsche dir auf jeden Fall Durchhaltevermögen. Thema ist abboniert. thumbsup.gif


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter