Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lackierung KR51/1, Lackierung Blau
gOlle
Geschrieben am: 03.02.2008, 00:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 1075
Mitglied seit: 30.01.2008



@doc

meins ist etwas dunkler. Kann aber auch das Alter sein. hat ja schon 30 jahre aufm Flügel.
So sah sie aus, als ich sie abgeholt hatte. Alles voll mit Korrosionsschutz geschmiert. Abgewischt und alles wie grad ausm Schaufenster.
Nur gab es damahls schon 2 Ton Lackierung. Laut Vorbesitzer erst knappe 3600km gelaufen. Zumindest laut Tacho.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 03.02.2008, 00:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Hast Du mir davon vielleicht ein Teil, dass ich den Ton nachmischen und rezeptieren kann ??

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
gOlle
Geschrieben am: 03.02.2008, 00:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 1075
Mitglied seit: 30.01.2008



würde der batteriefachdeckel denn reichen?

Was kostet denn die Aktion des nachmischens?


--------------------
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 03.02.2008, 00:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Also das zweifarbige gab es so auf keinen Fall original.


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.02.2008, 00:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nils, mit dieser Aussage würde ich gaanz vorsichtig sein....

Du weisst doch: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Da hat man schnell mal, wegen Engpässen, sowas gemacht und es auch noch werbewirksam als "Neuen Touch" verkauft. Da gibts ja Belege für.Ich glaub da nun langsam wirklich garnichts mehr...

Grüsse Norbert

By the way... mach ich eine neues Thema ganz schnell noch biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 03.02.2008, 00:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Halte ich trotzdem für ausgeschlossen...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 03.02.2008, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Das Nachmischen kostet doch nix..... wink.gif

Der Deckel reicht thumbsup.gif

Doc


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
gOlle
Geschrieben am: 03.02.2008, 10:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 1075
Mitglied seit: 30.01.2008



@doc
wie dem kosten nix?
Meld dich mal per Pn bei mir, zwecks adressenklärung usw. Hätte riesen Interesse an dem Lack bzw. der zusammensetzung.

@all

orginal sieht das auch nicht unbedung aus, aber steht meinem Vögelchen trotzdem echt gut.
Laut Vorbesitzer stand sie bei nem alten Opi die ganze Zeit in der Scheune, alles Top konserviert. Sogar der tank war fast Rostfrei. rolleyes.gif


--------------------
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



sodalal hier sind die bilder tongue.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



no.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



no.3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



no.4

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



no.5

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Sieht doch noch gut aus ohmy.gif !
Warum willst komplett neu lackieren? Höchstens nachbessern und/oder Roststop drauf...würde ich zumindest machen.

Aber wenn du wirklich willst: Das bissl Rost richtig runter schleifen und Lack ganz ganz fein anschleifen. Mal auf Doc warten und guckn was er sagt. biggrin.gif
PM
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.02.2008, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



no.6


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter