Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> wozu gehört die lampe???
SR2 verehrer
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



tach auch!!!

habe mir gerade bei ebay ne lampe ersteigert, habe aber keine ahnung zu welchem gefährt sie gehört.
kann mir jemand weiter helfen???

mfg marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das ist ne ganz normale Fahrradlampe. wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Scheint Fahrrad zu sein.

Kleiner Tipp, wenn du weißt, dass die nicht andn SR gehört in die Quasselecke schreiben. thumbsup.gif Vielleicht kanns jemand verschieben. smile.gif

Stefan
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006





Ha Ihr jungen....... _clap_1.gif

dieses war die Rücklichtlampe vom Diamantfahrrad, bevor die Plaste..........kam.

In dem Loch wurde die Fassung mit der Birne eingedrückt. Oben war eine Rändelmutter für das Kabel.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



na ja ...fast.

Oben war ein roter Plaste-Stöpsel mit Lampenfassung dran und Löchlein fürs Kabel. wink.gif
Gabs bis ca. Ende 60'er Jahre an jedem DDR-Fahrrad.

mfG Christoph (muss ma Bild suchen)
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.02.2008, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hier haben wir die Fassungen..
Links der zu der Lampe passende Stöpsel aus rotem Plaste, wo das Kabel nur durch die Glühlampe eingeklemmt wird.
Rechts so eine besagte Fassung mit Rändelschraube (die allerdings zu einer anderen Lampe gehört)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 04.02.2008, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



alles klar dann dann weis ich endlich bescheid

danke biggrin.gif

kann mir auch jemand ungefähr das baujahr bestimmen
und ob das teil n bissel wert hat???

mfg marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 04.02.2008, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



an dem Rücklicht hätte ich bei normalem Preis Interesse.
Ich habe nämlich ein altes Diamant Bj 56/57 mit dem letzten DDR - Rücklicht. Das passt gar nicht dran. Dieses wär dann schon besser...

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.02.2008, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Lieber SR 2 Verehrer,

Trödelmarktpreis: 3,-€, Wertzuwachs garantiert.

Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter