Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration Mifa Klappfahrrad
Micha86
Geschrieben am: 04.01.2018, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Möchte hier mal meine beiden Mifa Klappfahrräder vorstellen. Beide waren ziemlich runtergerockt.So blieb mir nichts anderes übrig sie sandstrahlen und Pulverbeschichten zu lassen.Alle weiteren Teile hab ich aufgearbeitet poliert mit Wachs versieglt.Lager gereinigt gefettet.


user posted image
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 04.01.2018, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Hier das fertige 904.Das Rad hat Wahrscheinlich mal einen Crash deshalb musste ich die Gabel richten. Halter vom Dynamo wurde auch neu angefertigt und verschweißt. Pulverbeschichtet wurde das Rad in pearl rubinrot.



user posted image
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 04.01.2018, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Leider hab ich vom 901 keine Vorher Bilder. War aber auch eher ein schlechter Zustand. Bin zwar auch mehr dafür den alten Zustand zu erhalten und vom Pulverbeschichten oder lackieren abzusehen.Leider blieb mir wieder nichts anderes übrig als es sandstrahlen und pulverbeschichten zu lassen. Wieder das selbe Programm wie bei dem 904.Ein hauch Patina Charakter ist geblieben. Und das ist auch gut so. Jetzt werden wieder die Kritiker kommen und sagen das ist nicht 100 Prozent original. Ich hab es nach meinen Vorstellung umgesetzt. Und es immer noch ein Klappfahrrad und kein Cruiser oder Bonanzaklappi.

user posted image
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 05.01.2018, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Hallo Micha, ich glaube bei so einem Massenprodukt wie die MiFa Klappis ist es kein Beinbruch wenn das eine oder andere gesandstrahlt und neu beschichtet wird. Auf diese Weise hast Du die beiden, minimale Pflege vorausgesetzt, für die nächsten 30 Jahre fitgemacht. thumbsup.gif

Das rote hat es in seinem ersten Leben garantiert nicht leicht gehabt. Ich glaube das ist auch am Gelenk schon mal geschweisst worden oder?

Vielleicht machst Du ja noch neue Schriftzüge drauf, dann hast Du einen echten Hinkucker wenn beide so durch die Lande rollen.


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 05.01.2018, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Ja das rote haben sie geschweißt. Das war aber kein schweißen sondern eher kleksen. Wir haben dann nach den Sandstrahlen die Naht fein ausgeschliffen und noch mal verschweißt. Weil auch kein richtiger Halt gewährleistet war. Mit den Aufklebern das lass ich mir noch mal durch den Kopf gehen. Hatte ja noch ein drittes Klappfahrrad 904 das ich aber verkauft hab. Genau so bescheiden vom Zustand her. Bei Interesse kann ich ja noch Bilder nachliefern.
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 05.01.2018, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Das ordentliche schweissen war wichtig, nicht das Du beim fahren zusammenklappst. biggrin.gif

Bilder sind immer gern gesehen, von sowas lebt das Forum.


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 06.01.2018, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Hier mal ein Bild vom 2 Klappi 904.Auch wieder so ein Top Exemplar. Bei dem Rad hat man echt gemerkt das an der Verarbeitung geschlampt wurde. Ja mit dem Roten wäre ich spruchwörtlich zusammen geklappt. Wieder das selbe Program wie bei dem anderen zwei Räder

@Jenenser Wieviel Fährräder sind eigentlich in deinen Besitz momentan? Du betreibt ja auch einen ganz schönen Aufwand was die Aufarbeitung betrifft. Verfolge immer gern den Thread Ein neues Rad entsteht.


user posted image
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 06.01.2018, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Wie schon geschrieben. Leider ist das Rad nicht mehr in meinen Besitz. Wie immer volles Programm.Mit Sandstrahlen,Pulverbeschichten etc. Werd mich auch noch von den ein oder anderen wieder trennen müssen. Hab jetzt auch drei Bonanzaräder fast fertig restauriert. Muss aber dazu sagen. Die DDR Räder sind mir lieber als der BRD kram. Und ich werde auch zu den DDR Rädern zurückkehren.Ggf dann die Räder bis Ende 1970.




user posted image
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 07.01.2018, 00:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Micha86 @ 06.01.2018, 13:10)
@Jenenser Wieviel Fährräder sind eigentlich in deinen Besitz momentan? [/IMG]

Also nein, so etwas fragt man doch nicht. wink.gif



--------------------
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.01.2018, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Ehm hüstel unsure.gif , ich wills mal so sagen wie Rolls Royce früher auf die Frage nach den PS der Autos antwortete: "Genug!" laugh.gif

Ich hab noch ein paar Jahre gut zu tun.....


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 07.01.2018, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



QUOTE (Jenenser @ 07.01.2018, 08:40)
Ehm hüstel  unsure.gif , ich wills mal so sagen wie Rolls Royce früher auf die Frage nach den PS der Autos antwortete: "Genug!"   laugh.gif

Ich hab noch ein paar Jahre gut zu tun.....


Ok falsche Frage dann lassen wir es. Ich werde auch meistens nur belächelt wenn es um das Thema Fahrrad geht. Vielleicht wäre mal ein Thema interessant, Zeigt her eure Fahrradsammlung. Ich glaub da kann dann manches Museum zusperren. biggrin.gif
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.01.2018, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



QUOTE (Micha86 @ 07.01.2018, 11:14)

Ok falsche Frage dann lassen wir es. Ich werde auch meistens nur belächelt wenn es um das Thema Fahrrad geht. Vielleicht wäre mal ein Thema interessant, Zeigt her eure Fahrradsammlung. Ich glaub da kann dann manches Museum zusperren. biggrin.gif

Definitiv, das stimmt. Einige der aktiven und auch ehemaligen Mitglieder hier haben viele schöne Stücke zusammengetragen. Das Problem ist aber auch das es mitlesende Zeitgenossen gibt die solche Foren als Quelle für ihre nächsten Diebstähle nutzen. Einige Forumsmitglieder aus der Mopedecke können davon ein Lied singen.

Gottseidank ist MiFa noch nicht so begehrt wie Simson und MZ, aber man weiss ja nie was der nächste"Influencerhype" auf Facebook, Instagramm oder Youtube wird. biggrin.gif

Du kommst ja aus dem Vogtland. Vielleicht sieht man sich mal zu einer Fahrradausfahrt und dann können wir die Schätze des einen oder anderen in Augenschein nehmen.


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 07.01.2018, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Das beste wäre das Forum nur für angemeldete User die Beiträge sichtbar zu machen, dass ist jetzt in die meisten Foren so. Damit gibt es auch nicht das Problem mehr mit Gästen die nur mitlesen ohne angemeldet zu sein.Ja das mit Ausfahrt machen wir.Naja mal sehen wie es 2018 privat und beruflich weiter geht.
Hier mal noch so Kandidat den ich 2017 neues Leben eingehaucht habe.

user posted image
PME-Mail
Top
Micha86
Geschrieben am: 07.01.2018, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 7610
Mitglied seit: 24.08.2014



Das Rad ist leider auch nicht mehr in meinen Besitz. Ist aber im Vogtland geblieben. Hab es so original wie möglich restauriert. Neue Kurbel und Zahnkranz verbaut. Der neue Besitzer wollte einen Chopper daraus machen es um lackieren 140 Speichen Laufräder verbauen. Wie es jetzt aus sieht da hab ich keine Ahnung.

user posted image
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.01.2018, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



QUOTE (Micha86 @ 07.01.2018, 14:25)
Das Rad ist leider auch nicht mehr in meinen Besitz.

Du arbeitest ja Klappis wie am Fließband auf. Wenn Einkaufspreis und Verkaufspreis stimmen keine schlechte Idee. Oder machst Du es wie ich, einfach zur Entspannung, zum runterkommen vom Tagesgeschehen und schaust nicht so aufs Geld?

Sollten Dir sehr guterhaltene originale über den Weg laufen kannst Du sie ja für eine kleine Sammlung wegstellen. Nur diese werden vielleicht irgendwann mal eine gewissen historischen Wert haben. Die anderen ruhig Strahlen und beschichten das rettet sie wie gesagt in die Zukunft.

Das Vogtland und auch das Erzgebirge sind ergiebige Quellen für guterhaltene Räder. In einer Studentenstadt wie Jena gehen die alle den Bach runter. sad.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter