Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> AWO T Batterie welche ist die richtige?
joker317
Geschrieben am: 11.02.2008, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Um nochmal darauf zurückzukommen: Letztes Jahr waren ca. 10-15 SR1/2, ein Star, ein S51 und eine Schwalbe, anders wirds dieses Jahr auchnicht sein laugh.gif

Nur so zur groben Orientierung, vll. hast du ja noch was langsameres thumbsup.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 11.02.2008, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Anmerkung: 2 Schwalben! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 11.02.2008, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Stimmt im hellen Schein der Saharabrauen ist die andere untergegangen *schleim* *trief* laugh.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Hille
Geschrieben am: 12.02.2008, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

leider habe ich für meine Mopeds kein Versicherungskennzeichen und für eine Ausfahrt ist es mir etwas zu teuer. Daher komme ich mit der TS.

@spednaz lies das mal


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
spednaz
Geschrieben am: 13.02.2008, 15:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Hille @ 12. Feb 2008, 18:40)
Hallo,

leider habe ich für meine Mopeds kein Versicherungskennzeichen und für eine Ausfahrt ist es mir etwas zu teuer. Daher komme ich mit der TS.

@spednaz lies das mal

Danke hille,

weiß nicz so recht was ich mache. Gehäuse und Gel Akku?? Gibt es aber nicht mit den Ah??? mfg robert


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 13.02.2008, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Versuch den Satz nochmal in deutsch, weiß nicht was du meinst mit "Gehäuse und Gel Akku?? Gibt es aber nicht mit den Ah???"

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
spednaz
Geschrieben am: 14.02.2008, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Meinte ich möchte so eine Gehäuse (schwarz) mir kaufen was leer ist. Und Gel Akku reinbasteln aber diese gibts nicht den den entsprechenden Ah. Nur 4Ah nicht 8Ah...


mfg robert


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 15.02.2008, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Du brauchst ein leeres Batteriegehäuse, wo du dann ein Gelakku reinstellst, richtig? Wäre mir neu, das es leere Batteriegehäuse zu kaufen gibt. Kann ich dir nicht helfen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Siggi
Geschrieben am: 17.02.2008, 09:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1045
Mitglied seit: 19.01.2008



Ein leeres Oldie-Batteriegehäuse habe ich beim Umbau meiner AWO auf elektronische Zündung bei www.lima.mz-b.de für 16,80 Euro zur UInterbringung des Gel-Akkus mit gekauft, gibts sicher auch einzeln.
Gruß Siggi
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 17.02.2008, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo, danke für die Info. Bei ebay gabs die Gehäuse auch schon bloß mit einen 6V 4,5Ah batterie dazu. Aber welchen Akku / Batterie kommt nun rein es gibt keine 8Ah GELakkus die ich brauche oder.

mfg spednaz


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 17.02.2008, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Du mußt kein 8Ah Akku unbedingt benutzen. Du kannst auch ein Akku mit einer geringeren Kapazität benutzen, ist ne reine Optikfrage.

@Siggi Danke für den Tipp. Wenn ich mal ne Touren habe, werde ich auf das Gehäuse zurückkommen. Bei der Sport kann man ohne Probleme ein Gel-Akku benutzen, man sieht es ja nicht im Seitenkasten.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
spednaz
Geschrieben am: 17.02.2008, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo, aber ich kann doch die zahl nicht ins unermeßliche senken oder?


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 17.02.2008, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Theoretisch kannste mit 4 Mignon-Zellen fahren. Schau mal, die Kapazität gibt an, wie hoch das Leistungsvermögen (Betriebsdauer) einer Batterie ist. Da die Batterie während der Fahrt ständig geladen wird, ist in dem Fall die Kapazität egal. Nun lädt die Lima aber die Batterie nicht ständig z.B. Standgas, Motor aus. Dann brauchste "Reserven", Ah. Das ist aber nur theoretisch so. Praktisch spielen noch andere Dinge ein Rolle z.B. Ströme der Verbraucher (Anlasser usw.). Eine 4Ah ist für deine AWO völlig in Ordnung.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
spednaz
Geschrieben am: 17.02.2008, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Na aber so eine 4Ah Batterie ist doch schnell voll...kocht die dann nicht bei längerer Fahrt?

mfg spednaz


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 17.02.2008, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Nein, der Ladezustand hängt nicht von der Kapazität ab, sondern von der Spannung. Je höher die Ladespannung der Batterie wird, um so weniger wird sie geladen.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter