Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzinschlauch SR1
Blitz
Geschrieben am: 27.01.2008, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,wo bekomme ich einen stoffummantellten Benzinschlauch her?.Oder kennt jemand eine Alternative? _uhm.gif Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 27.01.2008, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Jeder gut sortierte KFZ-Zubehörhandel solte diese auf Lager haben, ich nehm immer VAG Unterdruckschläuche die der Marder in der Mangel hatte. Da fällt so einiges bei uns in der Werkstatt an, was noch zu Schade zum Wegschmeissen ist.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
essifan
Geschrieben am: 27.01.2008, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Und ich hab gerade einen Meter bei Haase bestellt.....Sch..ße. cry.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.01.2008, 00:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gut, Ostbikerchen, diese Möglichkeit hat ja nicht jeder!!

Ich sag es mal so: Nicht jeder kann mal schnell an neudeutschen Automobilen "Baugruppen tauschen" laugh.gif laugh.gif und dabei angeblich marderangenagte Gewebeschläuche abziehn. laugh.gif

Andreas, eine gute Adresse für den Schlauch ist www.velo-classic.de

Dort den katalog als pdf runterziehn, schön schaun und Du wirst fündig.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 28.01.2008, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Danke! _clap_1.gif Andreas
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,nochmal ne Frage zum Benzinschlauch!.Wie wurde der orginal am Benzinhahn befestigt?,mit Schelle,Hülse oder wie?.Hat vieleicht jemand ein Foto,hab leider nichts gefunden. hmm.gif Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.03.2008, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Der Schlauch steckt nur stramm auf dem Benzinhahn bzw. Vergaser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 04.03.2008, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Wolfgang @ 4. Mar 2008, 08:36)
Der Schlauch steckt nur stramm auf dem Benzinhahn bzw. Vergaser.

Das ging leider nur bei den originalen Schläuchen. Die Nachfertigungen sind etwas größer im Durchmesser (zumindestens ist es bei meinem so), dadurch muß eine kleine Schelle benutzt werden.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.03.2008, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Es gibt aber sehr wohl auf Teilemärkten noch passenden textilummantelten 5mm-Benzinschlauch!


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter