Jans SR 2E, Jan hat einen SR2 von 1961
jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
Moin, Obwohl ich mir schon seit Jahren vorgenommen habe keine Mopeds mehr zu kaufen, konnte ich mal wieder nicht nein sagen. Gut, ehrlich gesagt war es auch nur ein Tauschgeschäft unter Simsonfreunden. Nun zu den Problemen, er ist zum Teil zerlegt. Ich habe heute versucht das Hinterrad einzubauen und frage mich ob da was fehlt. Ich habe das Rad mit Achse, auf der Achse ist die Konusmutter, die Kontermutter dazu, dann kommt das Bremsschild, wieder eine Mutter, dann der Rahmen, Kettenspanner, U-Scheibe und noch eine Mutter. Fehlt da was?
Angefügtes Bild

--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
Ich habe Es jetzt so zusammen gebaut wie oben erwähnt ,und es scheint zu passen (Flucht mit einer Schnur überprüft). Dann bin ich dabei gegangen und habe Schalt und Kupplungszug ausgetauscht, bin mir aber nicht sicher ob ich sie richtig verlegt habe. MfG Jan
Angefügtes Bild

--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Zylinderkopf ist falsch. Am Kopf fehlt das Halteblech für die beiden Züge. Verlegung unter dem Tank ist erstmal richtig. Das Kabel gehört in eine Hausinstallation.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|