Vergesst den GT124 nicht, den Nachfolger vom RS09
Der M22 ist auch nicht der Vorgänger vom Multicar, sondern das ist ein Multicar.
Auf dem Bild das ist übrigens ein Kipper, erkennbar an der höheren Pritsche.
Angefangen hats beim M21, das ist der mit Fußlenkung. Der hat vorne schon die Tür und die runde Nase. Bauzeitraum 1960-1964. Davor hieß er DK 2004 (DK4) und wurde von 1958 bis Ende 1959 gebaut.
Der Vorgänger davon hieß DK 2003 und war eckiger und vorne komplett offen
Nacj dem M21 kam 1964 der M22, der 1968 durch den M22-1 abgelöst wurde (2PS mehr, geringe Änderungen)
Ab 1974 gab es dann den M24, der wurde als 2-Sitzer entwickelt, dann aber doch nur als 1-Sitzer gebaut. Auf der rechten Seite war nur ein Staufach.
1977 wurde der dann vom M24-0 abgelöst (kurzzeitig Produktion beider Ausführungen), der dann 2 Sitzplätze hatte. Eigentlich war es genau das Fahrzeug, dass 1974 produziert werden sollte.
Ab 1978 gab es den allseitsbekannten und überall zu sehenden M25, der bis 1991 hergestellt wurde.
Der nachfoilger davon, der M26 wird immernoch produziert, allerdings laufen nebenbei noch der Fumo (einige Änderungen, ganz andere Optik) und der Tremo (Kleinst-LKW) vom Band. Falls jemand Prospekte vom M26, Fumo oder Trema braucht, ich hab da was direkt asu Waltershausen
Da kann ich auch nur jedem eine Werksbesichtigung empfehlen.