Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Letztens unterwegs gesehen..., Trauriges Grab
Weimaraner
Geschrieben am: 20.06.2008, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



So, jetzt ich auch mal. Habe lange überlegt, wo ich euch dieses Bild kredenzen kann und jetzt weiß ich es: HIER

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 20.06.2008, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 737
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Zitat
Teile für diese Drescher sind selten und teuer.


...dann Liste machen mit verwendbaren Teilen und ins e-bay............irgendwo sucht vielleicht einer was und kommt nicht weiter


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 20.06.2008, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 737
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



...............schau an eine Ameise...............hat auch noch überlebt. Ich kenne noch die Vorgänger bei denen der Fahrer stand und irgendwie mit den Beinen lenkte.....auf jeden Fall hatten die kein Lenkrad............auf der MTS hatten die auch so etwas. Das hier war schon der Vergänger vom Multicar.........irgendwann Ende der 60er Anfang 70er auf den Markt gekommen


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 20.06.2008, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 737
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Zitat
Die agrarhistorische Sammlung ist die von der Hochschule Anhalt (FH) in Bernburg.


Etwas weit weg von mir...................sag bloß du willst mach dem Westen abhauen??????? _uhm.gif hmm.gif


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 20.06.2008, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Richtig. biggrin.gif

Ich werde gezwungener Wahlwessi. thumbsup.gif


mfG Christoph (nach Rüsselsheim geht es)
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 20.06.2008, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 737
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Zitat
[Ich werde gezwungener Wahlwessi.

hmm.gif .....das bereust du bestimmt noch.....das ist auch nicht mehr der "Goldene Westen".....Türkistan trifft das schon ehr vor allem in den Ballungsgebieten.....da gibts auch schon Arbeitslosigkeit.....und immer mehr......mit der Wende war das bestimmt noch was Anderes.....und so Mancher kommt auch schlecht mit der Mentalität zurecht.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 20.06.2008, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



ohmy.gif Nee nee, das denke ich ja auch nicht.

An den "Goldenen Westen" oder son Quatsch denke ich überhaupt nicht! Dazu bin ich ....
genug. wink.gif

Nein, ich hätte auch ne Ausbildungsstelle in Bernburg kriegen können, für den gleichen Beruf. Aber da würde ich 200,- € weniger bekommen, und hätte keine Garantie, übernommen zu werden. Meine neue Arbeitsstelle, die eine qualitativ hochwertigere Ausbildung anbietet, kann mir das nämlich garantieren. Ich kann ja jetzt nicht sagen wo in Rüsselsheim. Ich kann höchstens sagen, dass es ein großer Automobilhersteller ist.


Mehrere Faktoren spielen in meine Entscheidung noch hinein, die ich aber für mich behalten möchte. smile.gif

Ob es richtig war oder nicht, wird sich zeigen. bis jetzt stehen die objektiven Chancen auf "gut", ohne jetzt westlich verblendet zu sein.

mfG Christoph (Ossi-Wessi.....genug jetzt von dem Thema! thumbsup.gif )
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.06.2008, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der Muli ist ein M22 und auf dem Foto bemerkenswert komplett thumbsup.gif

Taxi-Chevi-Driver: Das was Du als rotes Geräteträger bezeichnest ist ein RS 09. Auch so ein DDR-Unikat. Viele Teile austauschbar mit T157(Zwiebelzieher) und ein Gerät nach dem damaligen Baukastenprinzip. Als Kind war ich da Fan von. laugh.gif Es gab den Vorgänger RS08, den keiner mehr kennt (vielleicht Christoph). Motor anders und kürzer vorn.

Ich müsste nur eifrig den Foto umhängen haben....die laufen hier alle noch laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.06.2008, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



na klar kenne ich die! _clap_1.gif


Der RS 08/15 "Maulwurf" hatte den Benzinmotor vom F8 drinne. Den gabs in 2 Ausführungen (ne alte und ne neue).
1957 wurde der RS 09 entwickelt mit nem V2-Diesel, der aus Österreich kam (auf diesen Modellen steht noch "Austro-Diesel" dran --> selten hoch drei!).
Das war dann der GT 122 (2 Zylinder). Der GT 124 war der Vierzylinder (mittlerweile baute die DDR die Motoren in Lizenz). Wassergekühlte Versuche mit Zetor-Motoren schlugen fehl.

Der GT 124 ist hier noch im Kommunaleinsatz und in der Feierabendlandwirtschaft allgegenwärtig!

Weiter ins Detail gehe ich nun nicht rolleyes.gif ....


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 20.06.2008, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Vergesst den GT124 nicht, den Nachfolger vom RS09 wink.gif

Der M22 ist auch nicht der Vorgänger vom Multicar, sondern das ist ein Multicar.
Auf dem Bild das ist übrigens ein Kipper, erkennbar an der höheren Pritsche. wink.gif

Angefangen hats beim M21, das ist der mit Fußlenkung. Der hat vorne schon die Tür und die runde Nase. Bauzeitraum 1960-1964. Davor hieß er DK 2004 (DK4) und wurde von 1958 bis Ende 1959 gebaut.
Der Vorgänger davon hieß DK 2003 und war eckiger und vorne komplett offen wink.gif
Nacj dem M21 kam 1964 der M22, der 1968 durch den M22-1 abgelöst wurde (2PS mehr, geringe Änderungen)
Ab 1974 gab es dann den M24, der wurde als 2-Sitzer entwickelt, dann aber doch nur als 1-Sitzer gebaut. Auf der rechten Seite war nur ein Staufach.
1977 wurde der dann vom M24-0 abgelöst (kurzzeitig Produktion beider Ausführungen), der dann 2 Sitzplätze hatte. Eigentlich war es genau das Fahrzeug, dass 1974 produziert werden sollte.
Ab 1978 gab es den allseitsbekannten und überall zu sehenden M25, der bis 1991 hergestellt wurde.
Der nachfoilger davon, der M26 wird immernoch produziert, allerdings laufen nebenbei noch der Fumo (einige Änderungen, ganz andere Optik) und der Tremo (Kleinst-LKW) vom Band. Falls jemand Prospekte vom M26, Fumo oder Trema braucht, ich hab da was direkt asu Waltershausen thumbsup.gif
Da kann ich auch nur jedem eine Werksbesichtigung empfehlen.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
xxx
Geschrieben am: 22.06.2008, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



so, ich war mal im dresdner umland unterwegs, sprich , ich hab ein paar dörfer abgefahren und diese laichen gefunden,ist eigentlich noch alles zu retten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 22.06.2008, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



motor dreht beim barkas und der aro hat zwei batterien eingebaut _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 22.06.2008, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



jaja 30 sek hier mad.gif



na ich werd mal dort nachfragen.viele räder verschiedener ostzweiräder lagen dort auch rum.

cu david

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 22.06.2008, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Siehe Hintergrund...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PMWebseite
Top
metal-star
Geschrieben am: 22.06.2008, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



war in Lieberose, wenn ich mich nicht irre (in der Nähe von Beeskow)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter