Eine 64er ist mir ins Haus geflogen, U.a.Hilfe bei Originalitätsfragen
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (ENIGMA @ 28.05.2018, 19:09) | Meiner ist wirklich von einer Schwalbe,aber du hast Recht, der KR50 Träger ist derselbe. Muss verchromt werden, wenn Interesse, dann schreibe mich einfach an. |
Enrico, falsch. Die Gepäckträger von der 64er und dem KR50 sind unterschiedlich! Der des KR50 ist im Gesamten länger als der Schwalbe-Gepäckträger. Von der Machart / Optik her sind sie allerdings "gleich". Was zum Neuverchromen habe ich auch noch da Mfg Andi
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Ein Gepäckträger im guten Chrom dürfte schwer oder nur teuer zu finden sein. Thema Ständer: Die Blechständer von den Schwalben und den ersten Spatzen ist gleich, der vom KR50 passt nicht. Zum Benzinhahn:
Angefügtes Bild

|
|
|
mopedmichel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012

|
Morgen, Ok, danke. Dann muss ich mal nach sonem Benzinhahn schauen. Vielleicht habe ich sowas ja sogar da. Würde mir denn jemand nen Stahlständer borgen? Sodass ich ihn nachbauen könnte? Vielleicht kann ich auch zwei, drei bauen.. Achso, kann noch einer was zum güldenen Schriftzug sagen? Meine silberner ist im übrigen mit 2 oder 3 kleinen schräubchen festgemacht. Da der Panzer ja mal neu lackiert wurde, gehe ich davon aus dass das alte Emblem nicht ordentlich abgebaut werden konnte, und gegen eines in Silber getauscht wurde. Warum man dann allerdings nicht die Nasen hinten breit geklopft hat..Weiß ich auch nicht?! Gruß Michel
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Also der Nachbau ist äußerst aufwändig, siehe hier: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...e%201964&st=195und erforder neben handwerklichem Geschick auch das Vorhandensein der technischen Voraussetzungen. Sind Spatz- und Schwalbestahlständer wirklich identisch?
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|