Also ich kann über unseren 52er nichts negatives sagen. Der springt im tiefsten Winter gut an und ist ansonsten relativ Wartungsarm und wenn doch mal was ist kann man es mit ein wenig technischem Verständnis selber machen und Teile habe ich bis jetzt immer auf der LPG bekommen. Sogar die Antriebswellen in der Vorderachse was auch schon die größte Reparatur war.
Noch so als Tip Kupplung und Ausrücklager sind günstig zu bekommen, Neu versteht sich teurer wird es nur wenn die Schwungscheibe im A..... ist. Kriegt man wohl noch aber teuer, so 250€ aufwärts hat man mir gesagt.
Was das angeht hinken die alten Stoffdach 50er und 52er technisch etwas hinterher. Ab einem bestimmten Baujahr wurde dann Standardmäßig die Kupplung aus den 80er und 82er Typen verbaut, habe aber noch nicht rausgefunden ob mann die alten auch umrüsten kann.
Aber wenn du den Boliden nicht täglich über den Acker jagst überlebt er dich eigentlich.
Unser mäht 4 Hektar Wiese und wird zum Holzhäckseln eingesetzt kein Problem.
Im Anhang die angesprochene Allradvorderachse alte Wellen raus neue rein Lagerspiel einstellen und läuft.
Angefügtes Bild
