Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ts 150
Ep0788
Geschrieben am: 17.09.2018, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitgliedsnummer.: 2944
Mitglied seit: 25.12.2009



Richtig.
Um was anderes.
Nämlich nicht um die Diskussion unserer gegenseitiger Auffassung von Schäden und Preisen sondern um unsere Meinung oder das für und wider für den Käufer.

Manch einer hier könnte gut als Lehrer durchgehen. Die haben in höherer
Klasse auch immer die Richtigkeit meiner eigenen Meinung versucht zu bewerten.

Des weiteren, wenn ich andere Beiträge so lese, bin ich vielleicht nicht ganz falsch mit meiner Meinung das die Kiste zu teuer ist. Egal auch.

Und das ich leider kaum die DDR mit erlebt hab... tut mir Leid. Mehr aber nicht. Kann ich nix für sondern meine Eltern.

Es ist wahrscheinlich besser auch hier nur noch mit zu lesen und sich seinen Teil zu denken anstatt zu schreiben. Leider...
Eine andere Meinung wird selten noch akzeptiert oder einfach mal so stehen gelassen. Aber das scheint mir ein allgemeines gesellschaftliches Problem.





--------------------
MZ fahren - und die Straße wird zum Laufsteg!
PME-Mail
Top
pitti05
  Geschrieben am: 17.09.2018, 20:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10025
Mitglied seit: 30.04.2018



Ist doch egal ob man aus dem Osten oder Westen kommt, so lange ihr Spaß an diesen Ostmodellen habt und sie hegt und Pflegt und die einfache Technik versteht. Ich habe keine Vorurteile an der jungen Westgeneration die können ja nicht wissen wie es auf unser Seite so war.

Meine Modele waren damals: Habicht (700 Aluchips) tongue.gif dann eine Schwalbe und dann eine S51 Elektronic. Dann kam etwas größeres ES 150 und nach der Wende ETZ 250. Aber alles nur gebraucht gekauft. huh.gif

So der Verkäufer hat sich gemeldet die soll nun doch laufen. So nun noch einen Termin machen wegen anschauen und Probefahrt machen.
_clap_1.gif
PME-Mail
Top
Ep0788
Geschrieben am: 17.09.2018, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitgliedsnummer.: 2944
Mitglied seit: 25.12.2009



Ein wahres Wort...

Dann wünsch ich viel Erfolg beim evtl. Kauf und gutes Verhandlungsgeschick.

Du wirst was Gutes draus machen ;-)

Gruß aus dem Erzgebirge vom Ostdeutschen, 150er TS fahrenden

Christian biggrin.gif


--------------------
MZ fahren - und die Straße wird zum Laufsteg!
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 17.09.2018, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Moin,

MZ fuhr ich, im Westen, schon 1975 und wo die her kam war mir immer völlig egal. MZ baute immer solide und gute Motorräder,....nur schön sind sie nicht.


Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 18.09.2018, 06:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Willy @ 17.09.2018, 22:50)
MZ fuhr ich, im Westen, schon 1975 und wo die her kam war mir immer völlig egal.

Na, Neckermann machte es möglich ... wink.gif


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Willy
Geschrieben am: 18.09.2018, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Gericke hatte sie auch eine Zeit lang im Sortiment. Meine waren aber immer Gebrauchtmaschinen.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter