Umbau SR2E '62, fitmachen für Mofarennen
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
SR2 hat nen Drehzahlmesser aus China bekommen. Man wickelt das Sensorkabel um das Zündkabel, und stellt ein auf "2 Takt". Werte sehen plausibel aus. Standgas ca. 1800 U/min, Höchstdrehzahl muss ich schauen, wohl >6000... Die mit dem Dichtungssatz mitgelieferte "Kopfdichtung" hab ich mal eingebaut, um die Kompression runter zu kriegen. Morgen wieder Prüfstandslauf, man wird sehen. Gefühlt geht er nicht schlechter beim fahren. Die Dichtung hat 1mm Dicke. MFG
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hi, das mit der Drehzahl kann ich bestätigen - mit dem Kopf mit geringerer Verdichtung dreht er ca. 400 U/min höher.... Hab mal Kompression gemessen, um zu sehen welchen Einfluss das Beilegen der Kopfdichtung hat. Auf dem Prüfstand merkt man es kaum bis gar nicht..... Die Messung belegt, dass die "umgelabelten" Köpfe (2.0 auf 8.0 geändert an der Gussform) offensichtlich auch nur 1:6 Verdichten. Mit dem kleinen Kopf halte ich das Leistungslimit ein - muss mal schauen, wie sich das fährt. Hab nur kurz ugebaut zum messen bisher. Mfg Marko
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Puchheimer Bulldoggen |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10695
Mitglied seit: 12.07.2019

|
wie lief es denn nun beim stuttgarter mofarennen? hätte da gern mal die ein oder andere info, da ich mir selber auch einen sr2 startklar für mofarennen hier im süden machen will.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hi, stimmt, hab noch gar nix erzählt vom Rennen - also: Es war ne Riesen Gaudi, ich kann das nur empfehlen. Gefahren wurde auf einem ca. 300m langen Grasplatz bei ca. 36°C Aussentemperatur... Mit dabei war ein kleiner Table aus Holzplatten, danach Steilkurve wo man vollgas durchhacken konnte. Dann Bergab mit Vmax (Zielgerade), dann sehr welliger Grund vor einer Doppelschikane, und dann wie bergan zum Table. Gefahren wurde ein Qualifying zu 15min, wo man nach Anzahl der gefahrenen Runden in die Startaufstellung eingruppiert wurde. Danach 2x 45min Rennen, wobei auch hier die max. Anzahl gefahrener Runden zählt. Mindestens 1 FAHRERwechsel ist vorschrift pro Lauf, mehr geht, aber man verliert Zeit beim Wechsel.
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Wir sind angetreten als das "Coyote Racing Team". Noch ein paar technische Infos: ICh habe den Original Motor verwendet, nix frisiert. Vergaser standart mit 55er Düse. VAPE Zündung. Ritzel vorn 13er, hinten 45 er. Hinten Doppelfeder umbau, sonst zu weich. Vorne parallel zu den Standrohren Nachkauf Mofa-Dämpfer. Die waren allerdings wieder zu hart..... Reifen Vollcross Größe 70/90 19 Zoll. Schutzbleche ausgeschnitten. Breiterer Lenker. Offener Luftfilter. Rest war original. Kopf mit Verdichtung 1:6. KR50 Zylinder, Gemisch 1:30 Laut Prüfstand hatten wir ca. 2,2-2,3 PS. Mit dem Großen Kopf (1:8,5) hatten wir 3,1 PS. Diese Werte kommen mir zu hoch vor, wahrscheinlich ca. 0,4PS zu hoch. Leider hatten wir im Rennen technische Probleme: Uns ist der Gasgriff im Quali ausgerissen /Zerbrochen. Habe das dann im Feld repariert, aber dadurch fast den ganzen ersten Lauf verloren, nur 24 Runden geschafft (bester hatte 110 Runden). Im 2 Lauf konnten wir gut mithalten, Leistung war ok. Insgesamt sind wir im hinteren Drittel gelandet- letzte 5 Runden ging nur noch der 2.Gang. Muss schauen was los war... Auf jeden Fall war es endgeil, hat allen riesigen Spass gemacht. Ich würde beim nächsten mal einiges anders machen, man lernt nie aus Danke euch auf jeden für die tolle Unterstützung hier - sowas gibt es nicht zu oft heutzutage. Das Fachwissen hier ist der Wahnsinn! Habe direkt 2 weitere SR2 Fans hinzugewonnen - Mopeds sind schon gekauft. Was ich mit meinem mache, weiß ich noch nicht. Wollte den wieder auf original zurückbauen. Finde ihn aber mega geil, wie er ist... Werde berichten. Männer, haut rein! MArko
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Puchheimer Bulldoggen |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10695
Mitglied seit: 12.07.2019

|
lass das moped so und fahr noch nen paar weitere rennen... nächsten monat ist in der nähe von landshut ein mofarennen....weiß ja nicht von wo ihr kommt bzw wie weit ihr fahren wollt. ich werd dort wohl den ersten testlauf machen
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hi, haette es toll gefunden, wenn ihr einen eigenen Thread aufgemacht hättet und nicht meinen gekidnappt.... Trotzdem viel Glück. Bei uns war die Gasarmatur das Problem, 2 mal ist das Teil, wo der Zug-Knubbel eingehängt wird, abgerissen. Ich weiß nicht, ob der bei beiden Griffen schon "ausgenuddelt" war. Ich wollte unbedingt mit Original-Material fahren. In diesem Fall war das ein Fehler, da hätte so ein Nachrüst Universal Gasgriff viel besser gehalten.... Naja, beim nächsten Mal... Apropos, ich hatte beim Rennen den Tipp bekommen, das anstelle der Original - SR2 Federn auch die von einer TS passen, welche wohl straffer sind. Kann mir da jemand konkret sagen, welche da passen? Danke! MFG Marko
--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hi Leutz,
nachdem lange Zeit nix passiert ist nach dem Rennen bastel ich bissel weiter am Gerät....
Inzwischen hatte ich so nach und nach fast alle Teile für 2 komplette SR2 zusammen, so dass ic hmich entschlossen habe, auch 2 davon zu bauen.
Kurzerhand einen 2. Rahmen (bereits verstärkt) besorgt. Der gesamte jetzige "Renn" SR wird auf diesen Rahmen umgebaut. So wie er letzen Endes war. War ja soweit zufrieden. Der hat dann keine Papiere und ist nur für "Sportveranstaltungen".
Der andere wird wieder Strassenfein gemacht, weiß noch nicht wie genau er dann aussehen wird. Auf jeden Fall nich von der Stange.
Als nächstes bekommt der Crosser neue Dämpfer vorne. Ich hatte ja, weil die Federn zu weich waren, noch Nachkauf Dämpfer Parallel montiert. Das war dann aber wieder viel zu staff, und gefällt mir auch nicht...
Also werde ich mal versuchen, die Federn in den Gabelrohren durch Gasdruckfedern zu ersetzen. Der Plan ist, die Differenz zw. Einbauposition der Federn und der Nulllänge (240mm) zu messen und damit die "Vorspannkraft zu bestimmen. Damit sollte sich ein Startwert für die Vorspannung ergeben, mit der die Gasfedern "vorgeladen" werden müssen.
Die Frage ist nun, wie stark die Gasfeder insgesamt sein muss, weil diese beim Einfedern nur unwesentlich straffer wird im Vergleich zur Schraubenfeder. Der Faktor bei einer Gasfeder ist wohl 1,4 zw. voll aus- und voll eingefedert. Die Schraubenfeder legt dagegen pro mm ca. 15N zu...
Werde noch mal messen und weiter berichten.
MfG Marko
--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|