Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Habichtgetriebe SR4-4, eure Meinung
m@ngo
Geschrieben am: 15.11.2018, 06:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1450
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Richtig m54 ist der mitnehmer 5,4mm dick
Bei m53 breiter.
Und es sind verschiedene kickstarterwellen bei beiden Motoren


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.11.2018, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Günstig is anders ... _console.gif
=> Mitnehmer

... Welle gips hier.

Eventuell kannste den hier ja mit einem Preisvorschlag von 27,-€ dazu bringen, was Gutes zu tun ... wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
gs51
Geschrieben am: 15.11.2018, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Super , vielen Dank , ich sehe ihr leidet mit

das Rad gab es hier

http://www.zweirad-johnson-suhl.de/Kicksta...hnrad-Mitnehmer

beim Sausewind das Schaltrad mit 28 Zähnen

https://www.sausewind-shop.com/schaltrad-au...er-habicht.html

ja das mit der Welle hätte ich eher Wissen müssen, hab schon die ganze Zeit gesucht und dann keine Lust mehr gehabt weiter zu suchen

den Rest hab ich bei Ostoase geholt, da ich auch noch Teile für´s S51 gebraucht habe

allen vielen Dank die sich bis jetzt ins Zeug gelegt haben, malsehen wie es weitergeht, wenn das Zeug da ist

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 17.11.2018, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



die ersten Teile sind schon da biggrin.gif so hat der Sausewind und die Ostoase heute geliefert thumbsup.gif

GRuß Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 17.11.2018, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



kickstarterwelle grob verzahnt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 19.11.2018, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Prima, dass das so schnell ging, aber was war denn an dem alten Schaltrad nicht mehr in Ordnung? hmm.gif

Ich fand, was ich da gesehen habe, das Alte durchaus noch weiter verwendbar.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.11.2018, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (gs51 @ 17.11.2018, 22:42)
kickstarterwelle grob verzahnt

Was kostet so ne Kickerwelle?
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 22.11.2018, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo Andi

meine hat 23,70€ gekostet, hier im Shop kostet sie sogar nur 18,99€ !!

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 22.11.2018, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (Unhold @ 19.11.2018, 17:19)
Prima, dass das so schnell ging, aber was war denn an dem alten Schaltrad nicht mehr in Ordnung? hmm.gif

Ich fand, was ich da gesehen habe, das Alte durchaus noch weiter verwendbar.

Hallo Unhold

die Mitnehmerzapfen waren mir ganz einfach zu weit abgenutzt, wen die Zahnräder nicht so teuer währen würde ich vorsorglich sogar noch mehr austauschen, aber das Budget ist begrenzt cry.gif

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 22.11.2018, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo Jungs

da ich den Motor als Puzzle erhalten habe, ist nun wider eine Unklarheit aufgetreten.
Und zwar ist eine Anlaufscheibe zu viel ??

ich habe noch zwei übrig, eine kommt unter den Kupplungskorb und die andere ??

evtl. kann ja jemand helfen / die Größe ist ungefähr 15x28x1,2 - so eine ist bei der S50 auf der Abtriebswelle, aber beim Habicht?

GRuß Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 22.11.2018, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Die verbogene Scheibe ist keine Anlaufscheibe.
Meines Wissens wird sie auf die Kupplungswelle gepresst um die Feder vorzuspannen.
Weiß es aber nicht mehr genau, mein letzter m54 ist über n Jahr her


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 22.11.2018, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (Paulisch @ 22.11.2018, 19:12)
Die verbogene Scheibe ist keine Anlaufscheibe.
Meines Wissens wird sie auf die Kupplungswelle gepresst um die Feder vorzuspannen.
Weiß es aber nicht mehr genau, mein letzter m54 ist über n Jahr her

Hallo Paulisch

also die eine Scheibe ist eine Anlaufscheibe unter dem Kupplungskorb, da wird auch nichts gepresst oder vorgespannt thumbsup.gif

und die andere ??

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 23.11.2018, 00:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo hat niemand eine Idee??

GRuß
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 23.11.2018, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Hast recht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 24.11.2018, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo nun ein kleines Resümee nach der Fertigstellung

das Getriebe wurde eingesetzt und die rechte Gehäusehälfte ohne Lager darauf
die Kickstarterwelle saß sehr nah am inneren Schalthebel und das Einbauspiel hat eine 2. Anlaufscheibe auf der linken Seite zugelassen, also wurde die hier verbaut

außerdem war das Zahnsegment der neuen Welle 0,5mm dicker, welche vorsichtshalber mit der Fächerscheibe entfernt wurde

und nun läuft die Kickstarterwelle sauber in´s Zahnsegment, hat genügend Platz zum Inneren Schalthebel und Horizontal ist fast kein Spiel

GRuß Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter