Habichtgetriebe SR4-4, eure Meinung
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Günstig is anders ... => Mitnehmer ... Welle gips hier. Eventuell kannste den hier ja mit einem Preisvorschlag von 27,-€ dazu bringen, was Gutes zu tun ...
--------------------
der Unhold
|
|
|
gs51 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016

|
Super , vielen Dank , ich sehe ihr leidet mit das Rad gab es hier http://www.zweirad-johnson-suhl.de/Kicksta...hnrad-Mitnehmerbeim Sausewind das Schaltrad mit 28 Zähnen https://www.sausewind-shop.com/schaltrad-au...er-habicht.htmlja das mit der Welle hätte ich eher Wissen müssen, hab schon die ganze Zeit gesucht und dann keine Lust mehr gehabt weiter zu suchen den Rest hab ich bei Ostoase geholt, da ich auch noch Teile für´s S51 gebraucht habe allen vielen Dank die sich bis jetzt ins Zeug gelegt haben, malsehen wie es weitergeht, wenn das Zeug da ist GRuß Heiko
|
|
|
gs51 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016

|
Hallo Jungs da ich den Motor als Puzzle erhalten habe, ist nun wider eine Unklarheit aufgetreten. Und zwar ist eine Anlaufscheibe zu viel ?? ich habe noch zwei übrig, eine kommt unter den Kupplungskorb und die andere ?? evtl. kann ja jemand helfen / die Größe ist ungefähr 15x28x1,2 - so eine ist bei der S50 auf der Abtriebswelle, aber beim Habicht? GRuß Heiko
Angefügtes Bild

|
|
|
gs51 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016

|
QUOTE (Paulisch @ 22.11.2018, 19:12) | Die verbogene Scheibe ist keine Anlaufscheibe. Meines Wissens wird sie auf die Kupplungswelle gepresst um die Feder vorzuspannen. Weiß es aber nicht mehr genau, mein letzter m54 ist über n Jahr her |
Hallo Paulisch also die eine Scheibe ist eine Anlaufscheibe unter dem Kupplungskorb, da wird auch nichts gepresst oder vorgespannt und die andere ?? GRuß Heiko
|
|
|
gs51 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016

|
Hallo nun ein kleines Resümee nach der Fertigstellung das Getriebe wurde eingesetzt und die rechte Gehäusehälfte ohne Lager darauf die Kickstarterwelle saß sehr nah am inneren Schalthebel und das Einbauspiel hat eine 2. Anlaufscheibe auf der linken Seite zugelassen, also wurde die hier verbaut außerdem war das Zahnsegment der neuen Welle 0,5mm dicker, welche vorsichtshalber mit der Fächerscheibe entfernt wurde und nun läuft die Kickstarterwelle sauber in´s Zahnsegment, hat genügend Platz zum Inneren Schalthebel und Horizontal ist fast kein Spiel GRuß Heiko
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|