Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 B Restauration; Was muss dran?
Paulisch
Geschrieben am: 14.11.2018, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Lenker gehört in Chrom.
Ich hab mein Moped an Vorserie/Prospekte angelehnt.
Choke ist meiner Meinung der Normale!?
Bei bedarf mach ich ein Bild heute Abend


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 14.11.2018, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



OK, Lenker Chrom, Aufnahme und Überzieher schwarz.

Kabel habe ich auch schon in Grau und schwarz gesehen. Motorkabelstrang habe ich auch in grau da. Was meinst dazu?!


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 14.11.2018, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Kabel hatte ich Original schwarze dran.
Auch von der Grundplatte, denke das war Original.
Den Kabelbaum habe ich übernommen


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 16.11.2018, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



So, Hebel und Aufnahmen habe ich gefunden. Bilder haben sehr geholfen! thumbsup.gif
Jetzt fehlen nur noch Bowdenzüge und Tachowelle. Dafür kennt mich wahrscheinlich halb ebay Kleinanzeigen. Ich nerv damit jeden, der S50 Teile verkauft. rolleyes.gif


Nun ist schon wieder eine Frage aufgetaucht. Wo und wie werden die Blinker aufgeteilt / verbunden? Im Schaltplan ist eine Verbindung eingezeichnet. Aber im Herzkasten hat es die S50B ja wohl nicht.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 16.11.2018, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Unterm Tank wird eine Listerklemme mittels Kabelband befestigt.
Diese ist die klassische Version der S50B


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 16.11.2018, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



So ein Pfusch! rolleyes.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 16.11.2018, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ich mochte das auch nicht glauben.

Weißt du dass du eine graue Tachowelle mit grauen Überwurfmuttern brauchst?
Da kannst du bestimmt tausende Kleinanzeigennutzer anschreiben biggrin.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 16.11.2018, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Oh ja.
Na vielleicht tut es auch erstmal graue Leitung mit schwarzer Mutter. Müsste mal schauen was mein Bruder an seinem Star hat.
Erstmal kann man sich sicher auch mit so nem Nachbau sehen lassen: Tachowelle

Die Lüsterklemme müsste ich ja stilecht mit Heftpflaster ankleben. blink.gif

*edit*
Hab grad mal bei MZA angerufen. Ich wollte eine Kleinserie von grauen Wellen mit grauen Muttern beauftragen. Die Dame war redlich bemüht mich abzuwimmeln. Aber sie hat versprochen die Idee aufzunehmen und an das Produktmanagement weiterzuleiten. hmm.gif
Kennt jemand den Hersteller der Simson Tachowellen? Dann frag ich da mal dumm ran.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.11.2018, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Orionheizer @ 29.10.2018, 21:00)
Er will nochmal suchen!

Falls du noch einen Blinkerträger für Hinten suchst, ich hab was da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 17.11.2018, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Danke fürs Angebot, hast ne PN.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 17.11.2018, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (Orionheizer @ 16.11.2018, 12:03)

Kennt jemand den Hersteller der Simson Tachowellen?

Das war und ist Taflexa in Leipzig die Bauen dir auf Wunsch auch eine Welle. Aber wenn du Graue Muttern möchtest, musst du dennen am besten eine alte Welle mit grauen Muttern hinschicken.

Habe ich letztes Jahr bei meinem Habicht so gemacht.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 17.11.2018, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Die von TKM sieht doch ganz gut aus


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 17.11.2018, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (Simson Liebhaber @ 17.11.2018, 18:27)
QUOTE (Orionheizer @ 16.11.2018, 12:03)

Kennt jemand den Hersteller der Simson Tachowellen?

Das war und ist Taflexa in Leipzig die Bauen dir auf Wunsch auch eine Welle. Aber wenn du Graue Muttern möchtest, musst du dennen am besten eine alte Welle mit grauen Muttern hinschicken.

Habe ich letztes Jahr bei meinem Habicht so gemacht.

Ok! Die hab ich Freitag auch schon angeschrieben. Nachmittag wollte keiner ans Telefon gehen.
Der Tip mit den Muttern ist super. Ich such schon...


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 17.11.2018, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (Paulisch @ 17.11.2018, 19:07)
Die von TKM sieht doch ganz gut aus

Nö. cool.gif
Aber als Notlösung ok. Nur würde ich eine im einstelligen Bereich kaufen.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 17.11.2018, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (Orionheizer @ 17.11.2018, 20:16)
QUOTE (Simson Liebhaber @ 17.11.2018, 18:27)
QUOTE (Orionheizer @ 16.11.2018, 12:03)

Kennt jemand den Hersteller der Simson Tachowellen?

Das war und ist Taflexa in Leipzig die Bauen dir auf Wunsch auch eine Welle. Aber wenn du Graue Muttern möchtest, musst du dennen am besten eine alte Welle mit grauen Muttern hinschicken.

Habe ich letztes Jahr bei meinem Habicht so gemacht.

Ok! Die hab ich Freitag auch schon angeschrieben. Nachmittag wollte keiner ans Telefon gehen.
Der Tip mit den Muttern ist super. Ich such schon...

Kann sein das die da schon Feierabend hatten. Ich hatte damals mit der Frau Peuthert Telefonisch kontakt und die war ganz nett und Freundlich. Die Welle hatte mich dann mit Versand genau so viel wie die von TKM gekostet und es dauerte ca. 1 Woche.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter