Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ein weiterer Pedalspatz
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Hallo Gemeinde,

nachdem ich bisher nur an Diamanträdern gewerkelt habe, sollte auch ein motorgetriebenes Zweirad dazukommen.
Obwohl ich nicht intensiv gesucht habe, ergab sich die Möglichkeit zum Erwerb eines Pedalspatz... Da ich mich spontan verliebt habe, steht er nun bei mir.
Es gibt so einiges zu verändern, was mir schon als Laie aufgefallen ist, aber alles im Rahmen.
Der Zylinderkopf wurde nur zum Motortest montiert... das Gewinde am Original ist defekt.
Aufgefallen ist mir als nicht original der Tacho. Und das Baujahr auf der Rahmenplakette...??? Rahmennummer
Bin aber für weitere Hinweise offen...

Grüße metulski


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Rahmenplakette

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Motornummer... Austausch...?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



gab es die Sitzbank so? Aluleiste und Simsonplakette sind jedenfalls dran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Tacho. Stand: 2 km

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.10.2018, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Der Spatz hat auf alle Fälle einen Ersatzrahmen. 1967 war bei P- Spatzen Schluss. 1970 komplett eingestellt

Schau mal, ob man an der Motorenaufnahme am Rahmen unten die Halterohre weg geflext hat.

Der Motor ist einer vom SR2 von 1958

Anhaltspunkt kann die Sitzbank sein, die noch Aluleisten hat. Da gibt es Abschnitte im Baujahr.

Weiß noch wer, bis wann diese Art Sitzbank verbaut wurde, der möge es bitte hier schreiben. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Registrierschein oder sonstige Papiere gibt es auch nicht... Hab ich denn eine Chance, neue zu erhalten?
Und in den Angaben zur Beantragung... kann ich dann auch nur die mir vorliegenden Daten von der Plakette übernehmen, oder?
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



QUOTE (Sachswolf @ 16.10.2018, 11:03)
Der Motor ist einer vom SR2 von 1958

Ist das dann in der Kombi zulassungsfähig und fahrbar herzurichten?
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.10.2018, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Du kannst die Daten, so wie auf den Rahmen steht, für die Papiere verwenden. Die Ersatzrahmen sind auch alle noch hinterlegt und können problemlos angemeldet werden. thumbsup.gif

Du kannst das Online machen und bezahlst dann den Betrag für den Schein beim Postboten. smile.gif

https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Zum_He...mopeds_pdf.html


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.10.2018, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (metulski @ 16.10.2018, 10:10)
QUOTE (Sachswolf @ 16.10.2018, 11:03)
Der Motor ist einer vom SR2 von 1958

Ist das dann in der Kombi zulassungsfähig und fahrbar herzurichten?

Das ist technisch machbar und da schaut auch keiner hin. Die Motorennummer wird auch in den Papieren nicht erfasst.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



klingt ja schonmal gut.

Welche Unterschiede gibt es zwischen meinem verbauten und einem "echten" Pedalspatz- Motor?
Leistung...?
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 16.10.2018, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Es kommt darauf an welcher Zylinder drauf ist und ob das Gehäuse noch unberührt ist.
Der Spatzmotor hätte 2,3 und der 58‘ Motor 1,8ps.
Das macht schon was aus beim losfahren


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Ich sehe erstmal nichts, was irgendwie abgeschnitten sein könnte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Hier auch nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
metulski
Geschrieben am: 16.10.2018, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 6116
Mitglied seit: 11.01.2013



Wäre es ratsam, nach einem Motor für den Spatz zu schauen?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter