Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Speichen
P-J
Geschrieben am: 21.02.2008, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Es sind verchromte Stahlspeichen aus deutscher Produktion. Verkupfert,vernickelt und dann verchromt. Das Stück kostet mit Versand 0.80€.
Von Edelstahlspeichen halte ich nicht viel. Gut die rosten nicht aber dafür brechen sie zumindest bei unsachgemässer Behandlung. Am Gespann sind die Querkräfte zu gross. Ich hatte auch schon gebrochene an Räder eines Star.
MFG Paul
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 21.02.2008, 21:21
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE
Oder ich benutze gleich diesen Knopf laugh.gif

Mal als unnütze Ergänzung.

Das Ursprungs-Internet-Abschaltungsknopf ist übrigens der hier biggrin.gif

http://www.turnofftheinternet.com/



(werds wieder löschen)


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.02.2008, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Kannst Du machen, Tobi....gespeichert laugh.gif

Paule, Du unterliegst dort einem Irrtum. Wirklich.

Ich könnte nun eine Abhandlung verfassen über Fe nach der elektro-chemischen Behandlung in diversen Bädern in der Galvanik usw. Mach ich nicht.
VA hat den Vorteil "schlagzäher" zu sein. Es ist so!!!

Ich hab Dir nach langem Kramen mal ein Bild angehangen: Verchromte Speichen an einem SR1 nach ca 160 km mit Fahrer 90 kg. Alle an der Kröpfung gerissen!!

Aus diesem Grund sollte man ja auch vermeiden, Federn jedweder Art zu Chromen oder generell zum galvanisieren zu tragen. Galvanikbetriebe wissen diesem Argument aber trefflich zu widersprechen laugh.gif laugh.gif

Grüsse Norbert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 21.02.2008, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,bitte mal den BMI-Wert des Fahrers überprüfen !! hmm.gif Gruß Andreas
PME-Mail
Top
ifa freund
Geschrieben am: 22.02.2008, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 1106
Mitglied seit: 16.02.2008



Hallo
Die Speichen von Haase sind ja so günstig,
sind die qualitativ manchmal nicht so hochwertig?
PME-Mail
Top
inox
Geschrieben am: 22.02.2008, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 937
Mitglied seit: 16.11.2007



@ ifa freund

Ich hab Speichen von "Sausewind" ,nicht grad billig , aber aus Edelstahl!!
Da haste keinen Ärger mit Rost.
MfG Hilmar


--------------------
Nur weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, daß sie nicht hinter Dir her sind!
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 25.03.2008, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



An dieser Stelle eine Nachfrage,
ich möchte meine SR 1 - Räder neu einspeichen und habe bei D****l keine Informationen gefunden, ob es sich bei seinen Speichen (0,80 € das Stück) um verchromte oder Edelstahlspeichen handelt. Wer weiß das?

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Blitz
Geschrieben am: 25.03.2008, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,bei Di... sinds Edelstahl!,aber auf die 3 Längen aufpassen.Bei Ebay gibts komplett verchromt fürn Fuffi. Gruß Andreas
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 25.03.2008, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



3 Längen? Die S*******ds bieten in ihrem Satz nur 2 Längen an, wie mir scheint. Muss man da nochmal mit der Feile oder Flex ran? Wie sind da die Erfahrungen?

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
KinnemannGue
Geschrieben am: 30.03.2008, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1098
Mitglied seit: 12.02.2008



Hallo

Ich habe von S*******d Edelstahl mit zwei längen verarbeitet, bein Hinterrad muß man noch mal bischen schleifen.

Von D****l kann man auf anfrage 3 Längen bekommen. Muß man tel. klären, die haben Edelstahl und Chromspeichen, gleiche Preis.

Grüße Günter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.03.2008, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



laugh.gif Alle Händler lügen doch... laugh.gif

(Auszugsfoto aus E-Teileliste SR1 1.1.56)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter