Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013
Hi jetzt melde ich mich mal wieder ,ich hab mir eine Mz RT besorgt . Die RT ist Bau 1960 und bis auf die Zündspule original ,ist nicht schlimm es wurde eine Aussenliegende verbaut.Jetzt erstmal was gemacht werden muss der Zylinder hat nur noch 6 bar Kompresion ,der ist gerade beim schleifen .Der Motor wurde neu gelagert und es wurde auch die Kupplung erneuert. Tüv hat sie bis 2020 neu beide Reifen sind auch neu .Wenn ihr fragen habt fragt nur.
Angefügtes Bild
--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960
MZ Enduro Weltmeister 1985 1987. Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969 Neunfacher Europameister.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013
Wäre schön wenn jemand mal Antworten würde ich denk sonst ich bin allein im Forum .Und das macht doch keinen Spaß oder Ach ja ich bau die RT für meinen Dad auf der will mit seinen 73 wieder fahren .Er kommt bei seiner ehemaligen Ts 125 nicht mehr richtig mit den Füssen runter ,und da die Rt kleiner ist.
--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960
MZ Enduro Weltmeister 1985 1987. Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969 Neunfacher Europameister.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011
Hallo ts 150, Was gibt es da zu fragen? Eine stinknormale /3, kennt doch jeder. Und Dein Bruzelauspuff hat es hinter sich. Mir scheint, Du hast Fragen? Z.B. wo krieg ich einen neuen Auspuff her? Oder? Gruß RTWOLLE Du siehst, Du bist hier doch nicht allein