Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündfunke, Kein Zündfunke vorhanden
lambiman
Geschrieben am: 04.03.2008, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



wenn jetz also der motor auf belastung ausgeht heißt wenn er mehr bewegen muss als nur die kurbelwelle

Könnte die HD verschmutzt sein als vergaser reinigen könnte das problem lösen

Hatte das selbe beim star im leerlauf könnte man richtig gas geben aber sobald der gang drin war und man wollte los ging die karre aus

Das am kickstarter etwas öl rauskommt ist konstuktiv bedingt wenns natürlich ziehmlich viel ist müsste der simmering im deckel getauscht werden dazu

bräuchtest du dann auch eine neue papierdichtung für den deckel und das Öl muss vorher abgelassen werden

Der ring befindet sich innerhalb des deckels in der rundung hab jetz kein bild zur hand

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
geometer
Geschrieben am: 04.03.2008, 20:28
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 414
Mitglied seit: 23.12.2006



Klasse für die Tips. Werde mich am Samstag mal darum kümmern. Melde mich dann wieder.
Gruss Michael


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
geometer
Geschrieben am: 09.03.2008, 18:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 414
Mitglied seit: 23.12.2006



Also ich habe einen neuen Vergasser eingebaut. Der Schieber war zerkratzt und lief sehr schlecht. Dicht ist jetzt auch alles. Aber der Gasgriff reagiert nicht mehr. Was kann das sein???? Kann sich da was von aleine aushängen ??? Wie soll ich da vorgehen ???


Einen neuen Kupplungszug habe ich auch eingebaut. Den Simmerring am Deckel wo das Schaltgestänge sitzt habe ich auch gewechselt. Jetzt kommt ein neues Problem. Bevor ich jetzt den Deckel wieder drauf mache un Öl einfülle wollt ich die Gänge durchschalten. Jetzt kriege ich keinen Gang mehr rein. Habe doch gar nichts verstellt. Also die Frage: Wieso kriege ich keinen Gang rein. Was soll ich tun ?? Kann das auch daran liegen dass der Deckel nicht drauf ist. Das kann ich mir schlecht vorstellen. Hilfe !!! kennt die Probleme einer????

Mein Modell KR 51/1 K...... Für was steht das K ???


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.03.2008, 00:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Na klingt doch erstma gut

Beim gasgriff könnte zuviel spiel sein das kann man oben am lenker einstellen müsste aber bei deiner /2er auch so sein

Oder der anschlag am gasdrehgriff ist abgeschert der ist innen am ende der spirale angebracht ist der nun weggeschert kann man den griff zuweit zurückdrehehn und hat somit den eindruck der griff reagiert nicht mehr

Zu Dem deckel

Was soll ich sagen manchmal soll man sich doch mal was vorstellen

Denn genauso ist es du kannst nur die gänge schalten wenn der deckel drauf ist und der schwenkhebel(nicht schalthebel)mit der hohlwelle verbunden ist

Aber aus erfahrung denke ich du weisst nicht mehr genau wie das auszusehen hat da man diese hohlwelle mitsamt des schwenkhebels beim abmachen des deckel mit abzieht aber das geht ganz einfach

Zuerst die hohlwelle auf die kickerwelle setzen mit dem länglichen teil mit dem langloch drin nach halblinksoben gestellt

dann den schwenkhebel einsetzen mit der flachen abgekrümmten seite nach oben in die öffnung und der kleine stift rechtseitig gehört in das langloch der hohlwelle

Hoffe das war verständlich

Fast vergessen K bedeutet Komfort heisst hydraulische federbeine längere sitzbank
und mehr fiel mir jetzt nicht ein

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
geometer
Geschrieben am: 10.03.2008, 08:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 414
Mitglied seit: 23.12.2006



Jetzt bin ich aber erleichtert. Schaue gleich heute abend nach ob das richtig drauf ist. Glaube ich aber schon. Nur mit der scheiß Feder die zwei so " Krallen " hat bin ich mir nicht sicher ob die richtig drauf ist. Habe ein paar Varianten probiert. Wie muss die richtig rein ?? Zusammen bauen werde ich sie erst am Samstag. Soll ich auch gleich die Dichtung draufmachen und Öl reinfüllen, oder erst mal Deckel drauf und Schaltung testen und dann Deckel wieter runter Dichtung drauf und Öl rein wenn Sie sich schalten lässt. Gruss Michael


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter