Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lichtprobleme SR2, Lichtprobleme SR2
VEB SIMSON SUHL
Geschrieben am: 22.11.2018, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 10355
Mitglied seit: 22.11.2018



Hallo liebe SR-Gemeinde,
Ich habe folgendes Problem bei meinen SR2. Wenn der Motor läuft und ich ihn auf Schalterstellung 2 stelle(Licht+Zündung) leuchtet keine Lampe. Alle Kabel sind korrekt angeschlossen und haben Durchgang und am Motor messe ich 23V Ausgangsspannung und ich habe überall Masse, wo ich sie benötige. Wenn ich eine Lampe an das braune Kabel halte und an die Motormasse leuchtet sie. Alle Birnen sind ganz. Wo liegt das Problem? hmm.gif
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 22.11.2018, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hallo,

nach deiner Diagnose kommen ja nur noch Zündschalter, Abblendschalter oder Glühlampen in Betracht.
Verfolge doch einfach die gemessene Ausgangsspannung weiter bis zu der Stelle wo sie nicht mehr anliegt und berichte uns von den Meßergebnissen...

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 23.11.2018, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



...oder nehme einfach eine Prüflampe 6V, 18W. dry.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 23.11.2018, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



oder prüfe mal ob der Lampenträger Masse hat.(hin und herwackeln) Wird oft übersehen


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
VEB SIMSON SUHL
Geschrieben am: 23.11.2018, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 10355
Mitglied seit: 22.11.2018



Habe das Problem selbst gelöst. Trotzdem Vielen Dank für die Hilfe.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.11.2018, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (VEB SIMSON SUHL @ 23.11.2018, 20:31)
Habe das Problem selbst gelöst. Trotzdem Vielen Dank für die Hilfe.

Kannst du bitte erläutern, wie du das Problem gelöst hast? Das könnte dann den Anderen helfen, der evtl. das gleiche Problem hat und hier dann die Lösung finden würde. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
VEB SIMSON SUHL
Geschrieben am: 24.11.2018, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 10355
Mitglied seit: 22.11.2018



Hatte ihn neu gekauft. Waren 12v Lichtspulen verbaut und die Lampen in Reihe geschaltet. Sobald eine Lampe kaputt war ging dann die andere natürlich auch nicht.
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 28.11.2018, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



QUOTE (VEB SIMSON SUHL @ 22.11.2018, 21:04)
Hallo liebe SR-Gemeinde,
Ich habe folgendes Problem bei meinen SR2. Wenn der Motor läuft und ich ihn auf Schalterstellung 2 stelle(Licht+Zündung) leuchtet keine Lampe. Alle Kabel sind korrekt angeschlossen und haben Durchgang und am Motor messe ich 23V Ausgangsspannung und ich habe überall Masse, wo ich sie benötige. Wenn ich eine Lampe an das braune Kabel halte und an die Motormasse leuchtet sie. Alle Birnen sind ganz. Wo liegt das Problem? hmm.gif

Da hast du uns mit deinen Aussagen aber mächtig in die Irre geführt.
Das heißt ja nun das die Kabel nicht korrekt angeschlossen waren und das nicht alle Glühbirnen ganz waren. Solche Fehler passieren relativ häufig da Dinge beschrieben und vorausgesetzt werden die so überhaupt nicht sind und damit die ganze Diagnose hinfällig wird.
Wie bist du denn jetzt darauf gekommen das es doch die Glühbirne und die Verkabelung/Spulen sein muß?

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter