Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MAW Motor Zusammenbau, Biddokumentationdes MAW Motoz
Martinal
Geschrieben am: 03.01.2019, 16:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 10403
Mitglied seit: 03.01.2019



Hallo,

Bin gerade beim Zusammenbau meines MAW Motors, komme aber nicht richtig weiter. Der Mortor ist verspannt und dreht nicht durch, alles wieder auf NULL. Gibt es hier im Forum eines Bilddoku des Zusammenbaus, ich habe das mal gesehen, aber finde es nicht mehr.

Gruß Martin
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 03.01.2019, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Gruß Martin.
Weiß jetzt auch nicht, wo die Bilddokumentation zu finden ist, aber bevor du alles wieder zerlegst, überprüfe Mal, wie weit die Kurbelwelle vorne herausragt.
Wenn du sie bei der Montage des Kupplungsgehäuse nach hinten in den Kurbelwellen Raum gedrückt haben solltest, stösst sie eventuell hinten mit dem Walzenlager-Sitz am Gehäuse an und klemmt nun jetzt.
Falls das der Fall ist, musst du sie irgendwie nach vorne aus dem Lagersitz rausrücken.
Idealerweise indem du nur den Konus! eines Polrades aufschraubst und dann mit zwei Hebeln darunter und gegen das Gehäuse ( Lappen darunter legen) vorsichtig und gleichzeitig hebelst.

Was auch sein kann, dein Kolben verklemmt in der Laufbuchse. Setzt ein korrektes Schleif Maß vorraus.
Meist ist es zu viel Dichtmasse zwischen Buchse und Gehäuse, die Buchse wird dann verspannt (übertrieben gesagt oval).
Alternativ hilft sonst nur öffnen des Kurbelwellen Gehäuse.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 03.01.2019, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



MAW Motordoku: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=13169&hl=

Sollte mal gepinnt werden !?


--------------------
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 04.01.2019, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



ich gehe davon aus, das es an der Paarung der Zahnräder liegt.
Wichtig ist, dass die KW nebst Lager stramm im Gehäuse sitzt.
50% aller Lagersitze für das KW Lager sind schon ausgeklappert.
dann verschiebt sich die die KW nebst dem Ritzel und klemmt.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Martinal
Geschrieben am: 04.01.2019, 13:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 10403
Mitglied seit: 03.01.2019



Vielen Dank für die Tipps und die Doku! Ich werde gleich den erneuten Versuch des Zusammenbaus starten und Rückmeldung geben.

Gruß aus Magdeburg

Martin
PME-Mail
Top
Martinal
Geschrieben am: 13.01.2019, 14:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 10403
Mitglied seit: 03.01.2019



So, gemäß Doku habe ich den Motor wieder zusammengesetzt. Neue Lager und neue RWDR, vorher drehen Kurbelwelle und Kupplung problemlos. Nach dem Fügen der Gehäusehälften ist wieder alles fest. Alle Bauteile stammen aus dem selben Motor.

Gibt es jemanden im Raum Magdeburg der da unterstützenkann?

Ratlos

Martin
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter