Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> IFA RT 125-1 | Export DK
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Knecht-Luftfilter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Motor mit Prägung 9/55

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Vergaser ist von Bing... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Signalhorn

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Zündkasten ist innen und aussen DKW - kein IKA Schriftzug, kein Gütezeichen o.ä. zu finden...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Zündkasten innen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Noch mehr Schmiernippel biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Mit welchen Komponenten waren denn Inland-Maschinen bestückt?

- Spulenkasten IKA gem. Ersatzteilliste für die 125/1 ?
- Vergaser NB 20 (Flachschieber) ?
- Luftfilter von?

Der Motor scheint jedenfalls aus September 55 zu sein.
Mit welcher Bereifung war das Motorrad ab Werk bestückt? DEKA? Kowalitt?

Gruß
Tobias
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 01.02.2019, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



hallo Tobias,
die Öler waren von Magura , zumindest sehen sie so aus.

- Spulenkasten IKA gem. Ersatzteilliste für die 125/1
entweder ist der DKW Spuka nachgerüstet worden in DK vom Importeur oder Reparaturteil. Glaube nicht, dass vom Erstausrüster, denn Zschopau war schon 1952 die Verwendung des Markennnamens DKW gerichtlicht untersagt worden.

- Vergaser NB 20 (Flachschieber)----ja?

- Luftfilter von FILU Berlin---ohne Ansauggeräuschdämpfer , also ähnlich Knecht

-Bereifung 2,75 x 19 vo und hi Riesaer Reifenwerk- auch VÄRNAMO Schweden
ich glaube DEKA war da schon Geschichte

Gruß
Wolfgang
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 01.02.2019, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Hallo Wolfgang,
das mit dem Spulenkasten macht sowohl als auch Sinn.
Im Zweifel werde ich wohl auf auf IKA umstellen.

Vergaser war nur ne Vermutung. Ich habe am Wiesel (2/56) nebenan gelupst.
Bing ist also in jedem Fall falsch?!

Beim Luftfilter hattest du ja „Knecht“ angesprochen - gehört aber nicht dran, oder wie?

Ich hab mal im technischen Handbuch der volkseigenen Reifenindustrie (Stand 1/57) geguckt, da ist der DEKA noch drin...solche hätte ich noch liegen.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 02.02.2019, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Tobias,
wenn Du solche Reifen da hast, dann setze sie doch ein. Wenn sie noch fahrbar sind?
Die Abmessungen 2,75 x 19 habe ich nicht vor Augen , eher die 2,5x19 für die /0.
1955 verlor der VEB Reifenwerk Fürstenwalde seinen Traditionsnamen DEKA-aber bis 1959 als Reifenmarke verwendet.

Spuka, Vergaser und Lufi können falsch sein-müssen aber nicht.
Du und ich kennen nicht die Vereinbarungen zwischen IFA und dem Importeur, die einen Wechsel der Baugruppen beinhalten könnten.
Beim Spuka würde ich schon sagen, der ist mal nachgerüstet worden. Es macht ja keinen Sinn, den Spuka von IFA, der ja genau auf die /1 ausgerichtet ist, gegen den Vorgänger auszutauschen-mit dann zwei Ladekonrollleuchten! Da müßte dann eine zusätzlicher Kontakt im Spulenkasten für den Anschluß der Ladekontrolleuchte in der Lampe geschaffen werden.
Hast Du mal probiert, ob beide funktionieren?
Vergaser und Lufi kann schon sein, aus Ersatzteilgründen.
Hier mal ein Bild einer fühen /2, mit dem runden Lufi.

Die Kettenschläuche sind auch mal gewechselt worden. Es ist nicht die alte Form, die bei der /1 verwendet wurde.
Gruß
Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 04.02.2019, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



Hallo Wolfgang,

im/am Kasten leuchtet nichts - dies erhärtet den Verdacht.

Ich werde mich nun auf die Suche nach Spulenkasten, Vergaser und Luftfilter (Ausführung Inland) begeben und die derzeit verbauten Komponenten ausbauen aber behalten, bis ich eine belegbare Quelle dafür habe, dass diese Komponenten in der Export-RT nicht zum Einsatz kamen.


Hättest du evtl. noch ein Bild von den Kettenschläuchen der alten Form für mich, damit ich weiss, was ich suchen muss?

Gruß
Tobias
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 04.02.2019, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Tobias,
und in der Lampe?
Habe mir jetzt nochmal den Schaltplan angesehen, kann man auch mit dem vorhandenen Spuka realisieren.
Vielleicht hat man die Lampe aus dem Spuka entfernt.
Aber Leerlauf und Ladekontrolle in der Lampe müßte funktionieren.
Die Kettenschläuche sehen so aus.
Mal gucken, ob ich noch welche habe,
Gruß
Wolfgang


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 06.02.2019, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Habe noch einen Satz
Gruß
Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 06.02.2019, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



und die andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter