Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche SR1 - SR2 Sattel mit runder Gummifeder!, Tausche Goldstaub
KinnemannGue
Geschrieben am: 04.03.2008, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1098
Mitglied seit: 12.02.2008



Hallo Leute

Das teil steht schon unter beoooobachten sieht gut aus.
Mal sehn wie teuer????? dry.gif _uhm.gif

Bin gerade am verhandeln Bauj. 1955 mit geteilten Kettenschutz SR1.

Gab es Baujahr 55 mit 56er Kettenschutz???? 17000 Nummer????

Müßte da ja ende 55 gewesen sein.

Hinten Schutzblech im ganzen
Tank oben und unten verschraubt
Sattel kann man nicht richtig erkennen.
Rahmenwappen auf dem Schutzblech falsch aber reparabel und 2er Rücklicht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.03.2008, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Schönes Teil, nur das Foto ist mit Verlaub gesagt Sch.... .

Scheint ja bis auf das Rücklicht komplett zu sein. Watt sooln der kostn???

Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
KinnemannGue
Geschrieben am: 04.03.2008, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1098
Mitglied seit: 12.02.2008



ca 800

den 17000 will ich aber gegen einen Krottigen 55er mit zweiteiligem Kettenschutz tauschen 4700 Nummer Motor, Sattel, Schutzbleche original, Lenker fehlt ohne Lenkeramaturen, Motor muß komplett neu, Schutzblechembleme beide OK, Räder und Tachoantrieb ok

Würdet ihr das machen _uhm.gif _uhm.gif

Wenn ihr den 4700 sehen würdet ihr heulen weep.gif
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.03.2008, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ohhh, das ist eine Menge Holz.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.03.2008, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Intressanter Kerzenstecker auf dem Foto hmm.gif Der Sattel scheint der mit geschwungener Stange und Schiebeelement zu sein. Man kanns halt schlecht erkennen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 04.03.2008, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



@KinnemannGue
Schlimmer geht immer biggrin.gif

Schau dir mal meinen 55er an

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 04.03.2008, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



@@KinnemannGue

Also ich würde den 1er mit zweiteiligem Kettenschutz behalten, auch wenn mehr dran zu machen ist, wenn der KS + Sattel dran ist hast du schon die halbe Miete!
Armaturen sind leichter zu kriegen wie der Sattel.

Hier noch Bild zwei!

Mmmmhh... sah wirklich schlimm aus hmm.gif
Aber es ist in Arbeit biggrin.gif --> Hinterher weißß man was man getan hat!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 04.03.2008, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



huh.gif ööhm.. der steht für 1000€ im Omoma drin. Da hat das Bild auch noch nen Wasserzeichen, koomisch. dry.gif
Ich kenne übrigens den Admin vom Omoma persönlich rolleyes.gif Diiiiieeeeebe! biggrin.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 05.03.2008, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Toni, wenn es ohne Wasserzeichen ist, wirds ja wol nicht von omoma sein, oder? laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 05.03.2008, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



nönö, ich würde mal auf Paint o.ä. tippen

user posted image


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 06.03.2008, 07:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Da könntest du Recht haben!!! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 06.03.2008, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



jab sehe ich genauso, mit Paint das Bild etwas gekürzt :-)


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 06.03.2008, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (simson-moped-de @ 4. Mar 2008, 22:12)
@KinnemannGue
Schlimmer geht immer biggrin.gif

Schau dir mal meinen 55er an

Da wird aber nach dem Strahlen nicht mehr viel übrig sein bzw. dein Lackierer freut sich jetzt schon auf die Spachtel und Füllerarbeiten.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
KinnemannGue
Geschrieben am: 06.03.2008, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1098
Mitglied seit: 12.02.2008



Hallo an alle die gern selbst Spachteln und Lackieren. laugh.gif laugh.gif
Ich habe ein 55er SR1 mit der Nummer geschnapt tongue.gif _clap_1.gif lieber geb ich mal einen € mehr für ein Orginalteil aus hmm.gif

- Sattel orginal
- Lenkeramaturen orginal
- Motor und Rahmen passen zusammen 004746 + 004884
- Emblem hinteres Schutzblech orginal
- Kettenschutz zweiteilig orginal
- Tachomitnehmer OK aber nur einflüglich
- vorderes Bremsschild abgang nach oben
- Wölkchenschild vorn ist auch da
- Rücklicht oberes Glas fehlt
- Luftpumpe orginal
- alte Baudenzüge mit Rendelschrauben
- Tankdeckel orginal
- Benzinhahn 2 Schrauben OK aber schräger ca 30° abgang
Und zu guter letzt 3x mit dem Pinsel lieblos übermalt braun und blau u.s.w. Orginal war er Lindgrün
So soll er auch wieder werden.
Ach und der Motor hat einen Kolbenfresser und die Pedalwellenverzahnung gibt es nicht mehr.

Aber jetzt erst mal den 67er SR1 fertig machen. Gestraht und Lackiert habe ich ihn schon. Trocknet gerade.

Ich mach morgen mal ein zwei Bilder vom 55er. Jetzt erst mal einen Wisky auf den 55er _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Ach hier noch die Rahmennummern von den beiden anderen, siehe Bild der Braune ist der 57er (Motornr. 132949)
Die könnt ihr ja noch in die Liste aufnehmen

Bis morgen Günter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 09.03.2008, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter