| 
    
     TS 250 , Komplettrestauration
    
      | der Lehmann |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 8616
 Mitgliedsnummer.: 487
 Mitglied seit: 17.02.2007
 
 
 
  
 |  So Freunde, der Startschuss ist gefallen, jetzt wird aus alt neu. Die Basis ist gut, der Kaufpreis war akzeptabel. Der Traum meiner Jugend soll in naher Zukunft aus meiner Werkstatt rollen. Da die MZ-Themen hier im Forum immer etwas zu kurz kommen, will ich hier in gewissen Abständen vom Fortgang der Arbeiten und über meine Erfahrungen berichten.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Viele Grüße, Jürgen
 Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
 
 "Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
 |  
      |  |  |  
    
      | der Lehmann |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 8616
 Mitgliedsnummer.: 487
 Mitglied seit: 17.02.2007
 
 
 
  
 |  Nachdem ich das Motorrad zum Laufen gebracht habe, ging es an die Demontage. 1. Chromteile, da wartet man erfahrungsgemäß am Längsten. Die Aluteile poliere ich selbst.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Viele Grüße, Jürgen
 Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
 
 "Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
 |  
      |  |  |  
    
      | Simsonschrauber23 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1697
 Mitgliedsnummer.: 3115
 Mitglied seit: 17.02.2010
 
 
 
  
 |  Schön Zeit lassen      umso schöner wirds. War bei mir auch so, manchmal war ich am verzweifeln aber hab dann doch weiter gemacht.  
 --------------------
 
 MarkusS51-B3         : Bj. 81
 S51              : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
 S51E            : Bj. 85
 KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
 Sr2e             : Bj. 64
 Sr2e             : Bj 62
 Mz ETS 150   : Bj. 72
 MZ ETZ 125   : Bj. 87
 |  
      |  |  |  
    
      | der Lehmann |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 8616
 Mitgliedsnummer.: 487
 Mitglied seit: 17.02.2007
 
 
 
  
 |  ...mach neu. Die Fa. Hentschel in Dresden hat wieder sehr gute Arbeit abgeliefert, Wartezeit 4 Tage!!! Viele Grüße, Jürgen  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Viele Grüße, Jürgen
 Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
 
 "Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
 |  
      |  |  |  
    
      | drehmoment |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6784
 Mitgliedsnummer.: 141
 Mitglied seit: 03.10.2005
 
 
 
  
 |  Jürgen, Du hattest nach außen tiefgestapelt    Erzählst uns von "ruhig angehenlassen" und nun stehen wir nach erfolgter Demontage schon knapp vorm Wiederaufbau     Bedenke uns weiter mit Bildern und frisch gelacktem Blechkleid -> Die Neugier wird uns auch zukünftig unsere Nasen an diesen Thread plattdrücken lassen.  Gelungener Start!    Weiter So! Gruß, Bernd   |  
      |  |  |  
    
      | der Lehmann |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 8616
 Mitgliedsnummer.: 487
 Mitglied seit: 17.02.2007
 
 
 
  
 |  Hallo Bernd, du redest wie mein Schatzilein.      Gelassenheit ist eben nicht so mein Ding.  Sagen wir mal so, da der Verchromer schnell gearbeitet hat, wollte ich aufschließen. Viele Grüße, Jürgen PS.: Die Teile sind schon beim Lackierer, der Zylinderkopf beim Schweißer und die Telegabel in der Aufarbeitung!   
 --------------------
 
 Viele Grüße, Jürgen
 Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
 
 "Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |