Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ Bremsanlage für Vogelserie
totoking
Geschrieben am: 16.11.2013, 22:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3504
Mitglied seit: 06.06.2010



Ich biete euch einen MZ-Bremsenumbau für euer Simsonmoped der Vogelserie an. Der Umbau passt an alle Schwalben (KR51, KR51/1 und KR51/2) und an Star, Sperber und Habicht (SR4-2, SR4-3 und SR4-4). Zudem ist dieses Umrüstkit eintragungsfähig. Eine Kopie meiner Eintragung für einen Sperber erhält der Käufer dazu. Wer das Fahrzeug in und um Hamburg einsetzen will, für den kann ich gegen Kostenübernahme die Eintragung erledigen.
Das Kit beinhaltet:

Radnabe (mit Glasperlen gestrahlt)
neue Radlager
Distanz für Radlager
bearbeiteter neuer Nabendeckel
bearbeiteter neuer Bremsdeckel
bearbeiteter Bremsanker (gelasert und gefräst) aus St52 Stahl (Edelstahl gegen 11€ Aufpreis)
neue Bremsbeläge (EBC Beläge gegen 9€ Aufpreis)
neue extra angefertigte Speichen aus Edelstahl
neue 1,5er Felge aus Aluminium (andere Felgen gegen Aufpreis natürlich möglich)
neue Steckchse verchromt oder verzinkt nach Wunsch mit Mutter und Scheiben
neue Distanzhülse Radlager-Achse
Distanzstück für Bremsanker
Schrauben und Scheiben für Bremsanker
lange Stellschraube für Lenkerarmatur
neue Bowdenzug

Durch die größere Bremse (160mm statt 125mm) wird das Bremsverhalten deutlich verbessert ohne die klassische Optik zu zerstören. Ich selbst fahre diese Bremsanlage in meiner Schwalbe und meinem Alltagssperber und möchte nicht mehr darauf verzichten. Sonderwünsche wie verchromte Bremsanker und Ähnliches können nach Rücksprache realisiert werden. Die Bearbeitungszeit beträgt 4-5 Wochen. Der Preis beträgt 269€.

Auf den Bildern sind auch Mopeds mit verbauter Anlage zu sehen. Das sind meine Fahrzeuge und diese sind nicht im Preis inklusive. Anfragen immer gern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
totoking
Geschrieben am: 16.11.2013, 22:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3504
Mitglied seit: 06.06.2010



noch eines im verbauten Zustand

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
totoking
Geschrieben am: 24.11.2013, 15:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3504
Mitglied seit: 06.06.2010



Hier mal eine heute fertig gewordene Anlage mit 1,6er Alufelge und Wunschreifen.
user posted image
Weiterhin noch ein Hinweis, da vermehrt Anfragen diesbezüglich kamen. Als Einzelteil verkaufe ich ausschließlich die Bremsankerplatten aus Stahl oder Edelstahl. Diese auch gern komplett unbearbeitet, also ohne Verjüngung an der Bremsnippelaufnahme. Hülsen, Distanzrohre und Ähnliches gibt es nur im Komplettset dazu und nicht einzeln.
Schöne Grüße
Sirko
PME-Mail
Top
lalulida
Geschrieben am: 11.03.2019, 12:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 10513
Mitglied seit: 11.03.2019



Zwar schon was älter aber dennoch habe ich Interesse an der Bremsankerplatte in Stahl sowie Hülsen, Achse etc.

Eine fertige Bremse für eine vorhandene ES 250er Nabe verkaust du nicht ?


Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 11.03.2019, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Nachteil nach dem Einbau ist nur, dass dein Moped dann keine Betriebserlaubnis mehr hat. Könnte man aber sicher durch eine Einzelabnahme umschiffen. Da bin ich aber nicht der richtige Ansprechpartner. Dafür gibt es hier die Zulassungsprofis. thumbsup.gif wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter