Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Sachs Hinterradachse, Maß 180 x 10,5 mm
boerdy61
Geschrieben am: 29.03.2019, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Vielleicht kann mir jemand helfen und hat zufällig soetwas da. Ich suche ein Fichtel&Sachs Hinterradachse mit Feingewinde Durchmesser 10,5 mm, Länge 180 mm.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 30.03.2019, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Wenn das für ein 98er Vorkriegszeit Motorfahrrad mit Sachs M32 sein soll, habe ich vielleicht was da, morge gebe ich Dir Bescheid.
mfg Enrico
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 30.03.2019, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Das wäre toll, Enrico. Die 32 ist ja nur das Baujahr und zweitrangig. Bei mit steht ne 38. Hauptsache, das Maß passt.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2019, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Exakt 180mm, Feinegwinde 10,5 sieht noch gut aus, keine unüblichen Schäden sichtbar, Herstellungsjahr 1939 von F&S.

Du musst nur auf der Konusseite deine Mutter vorsichtig raufdrehen, das wollte mir nicht gelingen, ich will aber auch nichts kaputt machen. Zur Not mit einer kleinen Schlüsselfeile den Gewindeansatz nachfeilen.
Mfg Enrico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 01.04.2019, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (ENIGMA @ 01.04.2019, 16:26)
Du musst nur auf der Konusseite deine Mutter vorsichtig raufdrehen, das wollte mir nicht gelingen, ich will aber auch nichts kaputt machen. Zur Not mit einer kleinen Schlüsselfeile den Gewindeansatz nachfeilen.

Da geht man zu ner Dreherei, läßt das Gewinde einmal professionell nachschneiden und macht keine Experimente, bei dem alten Zeug. blink.gif

Kostete bei mir 1€ in die Kaffeekasse.

Grüße,

J.



--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 01.04.2019, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Vielen Dank Enrico und auch Dir, Jenser für den Tipp. Enrico, Rest per PM.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter