Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Klein Mego Nr 013, MAW Roller
Otto
Geschrieben am: 15.04.2019, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Danke für die Bilder. Was hast du mit dem Roller vor? Soll der wieder auf die Straße oder nur Deko?
Vorderreifen sehe ich mir auch aufgefallen, der dürfte kaum die geforderten 1mm Profiltiefe haben. Und ob die Einfachnylondecke stabil genug ist, ist auch fraglich.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 15.04.2019, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Klein Mego wird überwiegend im Wohnzimmer bleiben dürfen.
Er soll fahrbereit werden- wenngleich ich nicht glaube, dass er wirklich viel gefahren wird.

Ein Grund ist, dass er dafür einfach zu selten ist,
aber konzeptionell halte ich den Roller nur bedingt für fahrtauglich.
Er hat keine Starterfunktion, wie z.B. Kickstarter oder Anreißer, muss also immer angeschoben werden.
Die Kupplung beim MAW ist nicht als Anfahrkupplung konzipiert, da vermag ich mir kaum vorzustellen, wie das verschleißt...
12 Zoll Kinderroller Räder und Reifen und Außenbandbremsen sehe ich auch kritisch...

Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 25.04.2019, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das ist ja ein toller Fund! Den Hinweis auf Wikipedia hatte irgendwann mal meine Wenigkeit dort eingefügt. Mir war nicht bekannt, dass davon noch welche existieren. Ich habe gleich mal nachgeschaut, in KFT 3/55 S. 91. Dort wird so ein Miniroller bechrieben, ein Foto ist auch dabei. Der Name "Mego" wird dort aber nicht erwähnt. Hersteller: Handwerksbetrieb Karl Wege, Leipzig O 5. 1,5 l/100 km Verbrauch, 35 km/h Vmax, MAW-Motor als Antriebsquelle, 12" Laufräder, vorn/hinten gefedert. Viel mehr steht leider nicht dazu. Die Blechverkleidung sieht auf dem dortigen Foto anders aus als bei deinem Exemplar.

P.S. Das Heft ist interessant, gleich darunter ein Artikel zu einem Kinder-Blechauto vom VEB Maschinenfabrik Halle mit 50 Kubik-Motor (!) zum selber fahren. Für "Pionierparks" biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 02.08.2019, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Mittlerweile habe ich den Klein Mego sanft überarbeitet und fahrbereit gemacht. Er fährt sich etwas seltsam, aber er fährt!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 02.08.2019, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



"schöner Rücken"....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 02.08.2019, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Am vergangenen Wochenende fand ein Treffen mit den drei bekannten Klein Mego in Erfurt statt.
Es waren die Nr. 008, 009 und 013 vor Ort. Gemeinsam haben wir an einem Fotoshooting für die Zeitschrift 79 Oktan teilgenommen.


Im November 2019 erscheint dann die Ausgabe mit den Megos, so lange müssen wir uns wohl noch gedulden!




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 02.08.2019, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Hm mir scheint ich sollte dieses Heftchen mal abonnieren hmm.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 02.08.2019, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1819
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Eine Augenweide! Wunderschön!

...und ja die "79 Oktan" ist absolut empfehlenswert. Umfangreich und tiefgründig recheriert + super stimmige Aufnahmen aus heutiger Zeit + seltene Originalfotos. thumbsup.gif

Ich habe ein Abo und dann die "Altausgaben" noch nachbestellt. _clap_1.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 12.08.2019, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



QUOTE (Jenenser @ 02.08.2019, 15:29)


...und ja die "79 Oktan" ist absolut empfehlenswert.

Danke für das Lob, Jenenser!
die Zweirad-Artikel enstehen übrigens in Deiner Heimatstadt.
Der Fahrradmeister, der das Mego-Projekt einst anschob, hatte noch Fotos aus der Entstehungszeit der Roller.
Die Leser von 79oktan können also gespannt sein.


--------------------

PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 16.11.2019, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Nachtrag zum Fotoshooting Klein Mego für die Oldtimerzeitschrift 79oktan:


--------------------

PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 16.11.2019, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Parkanlage in Erfurt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 16.11.2019, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Es sind nur drei erhaltene Exemplare bekannt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 16.11.2019, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Ein Mego-Roller ist keine Leisetreter. Obwohl alle Roller fahrbereit waren, konnten wir die Fahrzeuge in einer öffentlichen Parkanlage nicht einfach anlassen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 16.11.2019, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Der Fotograf und die Megos bei Standaufnahmen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 16.11.2019, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Zwei der Roller hatten einen langen Anfahrtsweg hinter sich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter