Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau meiner SL 1, Fragen zum Aufbau
SimeNeuling
Geschrieben am: 01.08.2016, 11:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



Hallo, das ist hier mein erster Beitrag.
Meine Fragen beziehen sich auf die SL1, die ich vor ein paar Wochen gekauft habe und nun nach bestem Können wieder herzurichten. Ich wollte schon letzte Woche fertig werden, aber dann haben sich richtig fiese Tücken eingeschlichen.^^

Ich kann pro Beitrag nur ein Foto hochladen. Also werde ich mehrere Beitrage posten. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.smile.gif

1. Nachdem ich Motor und Riemenscheibe wieder verbaut hatte, ist mir aufgefallen (Foto), dass die Riemenscheibe scheinbar etwas zu weit vorne ist. Der Keilriemen ist nicht in einer geraden Linie zum Motor.
Muss das so sein?
Bzw. habe ich eventuell zu viele Scheiben auf die Pedalwelle gelegt? Hat jemand von euch genauere Informationen, in welcher Reihenfolge alle Scheiben auf die Welle müssen?
Meine Reihenfolge (von links nach rechts): Pedal - Staubkappe - Unterlegscheibe - Anlaufscheibe - Riemenscheibe - Unterlegscheibe - Anlaufscheibe.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimeNeuling
Geschrieben am: 01.08.2016, 12:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



2. In nächsten Bild liegt mein Benzinfilter beim roten Pfeil, also in dem Hohlraum.
Meine Frage ist nun, auf welcher Seite der Benzinschlauch dann weiter zum Vergaser geht. Mich wundert es, dass er auf dem Weg zum Vergaser teilweise ein Stück nach oben verläuft. Aber so kann doch gar kein Benzin fließen, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimeNeuling
Geschrieben am: 01.08.2016, 12:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



3. Diese Frage bezieht sich auf den Hauptständer. Gehören Gumminoppen unten dran?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimeNeuling
Geschrieben am: 01.08.2016, 12:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



4. Meine nächste Frage bezieht sich auf den Spalt zwischen Nabe und Bremsschild. Muss dieser Spalt dort vorhanden sein oder ist das ein Fehler von mir. Andererseits weiß ich wirklich nicht, wie ich den Spalt entfernen könnte.
Eine Bremsleistung ist gar nicht vorhanden, obwohl ich Backen angeschliffen habe und meiner Meinung nach, noch genug Belag vorhanden ist. Verbaue ich jedoch eine Unterlage, so bekomme ich das Bremsschild nicht mehr in die Nabe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimeNeuling
Geschrieben am: 01.08.2016, 12:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



5. Meine vorerst letzte Frage ist:
Was bedeutet eigentlich das SL?smile.gif

Danke schon mal, wenn ihr mir helfen könnt.smile.gif
PME-Mail
Top
Quax
Geschrieben am: 02.08.2016, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 6662
Mitglied seit: 21.07.2013



Der Schlauch geht unter der linken Verkleidung zum Vergaser, original war auch kein Benzinfilter verbaut.
Selbst wenn der Schlauch nach oben geht fließt trotzdem Benzin durch, solange der Tank bzw. der Benzinspiegel im Tank höher ist als die Ausflußöffnung des Benzinschlauchs.

lg gert
PM
Top
SimeNeuling
Geschrieben am: 02.08.2016, 12:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



Alles klar, danke schon mal für die Info.smile.gif
Wie sieht es mit den anderen Fragen aus. Ich brauche da wirklich dringend Unterstützung.;(
PME-Mail
Top
SimeNeuling
Geschrieben am: 04.08.2016, 19:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9028
Mitglied seit: 01.08.2016



Kann mir denn sonst niemand helfen?
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 09.09.2016, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Zu 3. Nein gehören sie nicht, wobei es den Ständer sogar mit DDR Lack in Blau zu kaufen gibt.



--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 04.12.2016, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo, ich habe zwar keine SL Erfahrung, würde aber sagen da stimmt was so nicht richtig - generell ist zwischen Bremsschild und Nabe ein kleiner Spalt sonst würde es ja schleifen - ich vermute das es ähnlich wie beim SR Halbnabe aufgebaut ist - als erstes sollten die inneren Lagerschalen ohne Riefen oder Ausbrüchen sein, dann sollten die Kugeln von der Anzahl stimmen (beim SR1 - 10Stück re + li) und dann das Radlagerspiel einstellen, solang drehen bis es straff läuft und dann soweit zurück bis es leicht geht, aber die Welle kein Höhenspiel (Wackeln) hat, dann kommen dünne Scheiben bis das Bremsschild weder innen noch außen schleift - ich hoffe ich habe etwas weitergeholfen ( noch eine kleine Info: die Bremswelle sollte sich leicht im Bremsschild bewegen evtl. Reinigen und leicht einfetten)
PME-Mail
Top
simson100
Geschrieben am: 15.12.2016, 16:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 9249
Mitglied seit: 12.12.2016



Hallo brauchst du noch Hilfe ? Weil ich dir bei der ein oder anderen Frage weiterhelfen könnte.

Da ich selbst ein Simson Mofa sl1 komplett restauriert habe, und da war am Anfang nicht mehr viel übrig von den Mofa.
PME-Mail
Top
simson100
Geschrieben am: 15.12.2016, 16:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 9249
Mitglied seit: 12.12.2016



Zu 2: Ich habe auch immer einen Benzinfilter mir rein gemacht, weil dadurch der Vergaser länger sauber bleibt. Du musst nur aufpassen wenn er ferstopft ist, dann denkt man meist nicht daran und baut alles mögliche auseinander auf der Suche warum das Mofa immer ausgeht. Und am Ende ist es einfach nur der Benzinfilter.

Und das mit dem Benzinschlauch ist kein Problem weil der Tank wesentlich höher ist als der Vergaser, und damit der Sprit problemlos durchfließt.


gruß Ben
PME-Mail
Top
Toni_der_bro
Geschrieben am: 04.05.2019, 18:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 10376
Mitglied seit: 13.12.2018



Zu 1, Bei mir ist das so von Rechts nach links:
Zahnrad, Riehmenscheibe, Unterlegscheibe, Pedale

Zu2. Original geht der Benzinschlauch rechts entlang, wird dort mit einem Blech fest gehalten und geht dann wieder zum Vergaser

https://www.google.com/search?q=Simson+sl1&...=EG52HEYE-2zaGM

In dem Bild ist das gut zu erkennen
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter