Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fragen zur S51 Enduro Bj 81
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 06.07.2018, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Leute,

ich hab lange gezögert ob ich diesen Thread auf machen soll oder nicht. Ich bin seit Mittwoch Besitzer einer S51 Enduro von 1981 in Silber.

Die gute hat aber etwas gelitten, d.h Buchsen und Telegabel mussten neu gemacht werden. Da ich sie komplett zerlegen musste und die Technik ein paar Weh Weh´ chen hat.


Würde ich gerne wissen, was an ihr besonders war. Ich hab zwar ein Titelbild der Zeitschrift "KFT" gesehen wo wohl eine von 81 sein soll.


Also ich würde mich über Antworten freuen.

Bilder kann ich derzeit leider nicht liefern, da ich sie gleich Zerlegt habe.

Was ich habe....

- Stahlfelgen
- 120mm Rücklicht
- Kurzes Schutzblech hinten
- Strukturierter Sitzbezug mit IFA Raute und Simson Schriftzug hinten.
- "kurzen" Gepäckträger

Speziell interessieren würde mich:

- Abziehbilder vom Tank
- Kotflügel vorn ( es heißt zum teil, der wäre auch kürzer gewesen ?)

Ich würde gerne diese Sachen geklärt bekommen. Sobald wieder etwas mehr Moped zu sehen ist würde ich auch Bilder liefern.


Gruß Tom


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 07.07.2018, 06:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Hey Tom!

Also das es ein kürzeres vorderes Schutzblech gibt, habe ich noch nie gehört.
Ich habe ein kpl. Endurolackset inkl. Schutzblechen hier. Das Vordere hat die gleiche Länge, wie ein beliebiges anderes S51 Schutzblech, was ich hier liegen habe.

Den Enduro Tank kenne ich nur mit den großen Abziehbildern, obwohl 81 ja normal noch die kleinen Abziehbilder drauf waren.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 07.07.2018, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 636
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Hallo Tom...

da hast du mit ner 81er Enduro schon was recht Seltens....

wäre interessant aus welchem Monat sie von 81 ist wink.gif

Das vordere gab es soweit ich weiss nur in der Vorserie gekürzt danach nicht mehr.
81-83 waren an der Enduro und dann 83 an den ersten Comfortvorserien (noch nicht die gelb-grauen Abziehbilder) die grossen Abziehbilder verbaut aber die 1.Serie die sahen etwas anders aus ich sage immer 2 dimensional dazu biggrin.gif

Hier im Forum hat auch wer 1 Paar davon liegen zur Ansicht weiss nur gerade nicht wer rolleyes.gif

Ab 83 waren dann die allen bekannten grossen 3 dimensionalen Abziehbilder verbaut...bis 83 hatten die N ,B ,elektronic noch die kleinen verbaut.

Die 81er Enduros hatten auch fast immer die Federn von den Federbeinen in schwarz und teils noch kein Sitzbankkeil drin.Rücklicht war 81 immer das kleine 2 Schrauben verbaut...ab Ende 81-Anfang 82 dann das Grosse....


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.07.2018, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Ihr 2,

danke erst mal für die Antworten, ich habe wohl eine von Ende 81 erwischt. die hat das große Rücklicht mit Prägung IV/81 drauf. Allerdings hat diese eine Öffnung für den Kenzichenbeleuchtung und ist natürlich kaputt.... Auch alle anderen Teile sind III bzw. IV/81.

Bin allerdings noch nicht weit, da die Lenkerschlossaufnahme gebrochen ist und diese muss ersetzt werden leider....

Die Abziehbilder die du meinst kenne ich, da habe ich noch einen Reserve Tank im Keller liegen, bei dem Verbauten waren die 3 Dimensionalen drauf, wie sie bei der B1 und B2 dann waren.

Das mit dem Schutzblech hatte ich mir fast schon gedacht, da auf manchen Prospektbildern die Länge
meist gleich aussah.



--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 07.07.2018, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 636
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



naja die Enduro gab es erst ab 3.Qwartal 81 denke dein Rücklicht wurde getauscht und das mit Fenster
gab es bei der S51 nie nur bei der S70 da aber auch erst ab 85 deins sollte von einer mz sein...was hast du für einen Rücklichthalter glatt oder der neuere mit Kabelsicke?

Federn sind bei dir Chrom?

Wie sieht die Aufnahme der Endurostreben am Rahmen aus? müsste bei der 81er noch die alte Version sein die nicht direkt im Winkel sitzt sondern ein Dreieck ca1-1,5 davor... wink.gif


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.07.2018, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Jotsch,

ja es ist noch der "alte" Rüliträger wie er auch beim S50 verbaut worden war. Die Federn hinten sind auch Chrom smile.gif nur hatte mal jemand die von rechts nach links und von links nach rechts umgebaut.


Anbei ein Foto vom Knotenblech.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.07.2018, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



So sieht der Tank aus der Verbaut war laut lasche II/84, wobei der Vorbesitzer mal hingefallen sein muss. Da der Blinkertäger hinten verbogen war und auch die Steckachse etwas verbeuelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.07.2018, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



So und hier nun die ersten Teile die Aufgearbeitet sind, bzw. der Rückbau auf Originalzustand...

Vorher war ein Plastekotflügel verbaut, wer sowas sucht inkl. Brücke kann sich melden wink.gif sind auch noch ESKA Schrauben dran.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 07.07.2018, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Hi

Glückwunsch zu dem Fang und endlich wieder ein hoch interessantes Thema.
Schade das du solange gezögert hast, den Thread auf zu machen. biggrin.gif Hier ein Bild von den richtigen raren Abziehbildern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.07.2018, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Alexander,

okay das wird eine Harte Nuss werden.. :/. Der Tank im Keller hat auch die neueren Abziehbilder.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 07.07.2018, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Und noch eins.

Mich würde interessieren ob der Profi unser Josch nicht ein Bild von dem vorderen gekürzten Schutzblech der Vorserienfahrzeuge Enduro hat und das posten könnte. Die Länge würde mich sehr interessieren.
Das hintere ist Anfangs ja mega kurz. Später waren diese wieder länger.

Ein original kurzes hinteres würde ich auch suchen. Lackzustand egal!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.07.2018, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Noch eine frage zu den Spiegeln hatten die alle solche Muttern ? und wenn ja bis wann ?.


@Mango

danke fürs zeigen, Gott sei dank braucht man ja nur 2.... ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif Das wird wieder eine schöne Sucherei werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
zweirad-TG
Geschrieben am: 08.07.2018, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013



Ich füge mal 2 Bilder von einer S51 E vom Frühjahr 1982 an. Aber Achtung, es handelt sich um eine etwas spezifizierte Ausführung für die GST (Alu-Felgen mit Straßenbereifung, keine Blinker, ...)
Gut zu erkennen ist aber z.B. der Muschelspiegel mit mit normalen Muttern.

Ulf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) -
Besucht oTTo in Torgau

---------------------------------------------------------------------------------------------
PM
Top
zweirad-TG
Geschrieben am: 08.07.2018, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013



Nun noch das Bild von der Seite, wo man auch die "2-dimensionalen" Aufkleber sehr gut sieht.

Ulf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) -
Besucht oTTo in Torgau

---------------------------------------------------------------------------------------------
PM
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 08.07.2018, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Ulf,

danke für die Bilder, besonders für das 2te.

So fürs Protokoll, einer der irgendwann 2 Spiegel fürs Mokick wink.gif.Entschuldigt bitte das Chaos auf der Werkbank, ich räume auf wenn das Fahrwerk wieder steht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter