Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Hallo und Grüße an alle die mich noch kennen könnten! Ich bin immernoch beim Schrauben... Hab aber die letzen Jahre immer weniger Zeit und Lust zusätzlich alles zu dokumentieren da das meiste schon dokumentiert wurde...deshalb mal etwas anderes... Zuletzt war ich 2014 beim UT mit der KR51/2 saharabraun 4000km original... jedenfalls wuchs in mir der Wunsch das komfortable Vehikel auch trotz der relativ guten Fahreigenschaften und Leistung im Vergleich zur KR51 (/1) noch zu optimieren...für den M541 gibt es ja alles...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Jedenfalls hab ich 2016/17 gedacht, frag den Händler nebenan was da so optisch original mit maximaler Leistung zu machen wäre... kurz vor knapp kam die Antwort 90ccm Reso! OK, aber! !! alles austauschbar! Ergo neues (nummernnahes) Gehäuse auf 54,2mm aufgespindelt, 5Gang, Kupplung, KW, Lager, 21er BVF ... mal schnell 700,-€ für "paar" Motorteile hingelegt! Vorallem hab ich No"1" LT90 und noch auf komplett neuem Aggregat!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Das Vehikel lief von Anfang an mit der Vape recht stabil und kräftig im Antritt aber wollte keine abrupten Lastwechsel da 110HD richtig viel...hab bis auf 95 runtergedüst und seither springt Moppi sofort!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Nach dem Einfahren hab ich mal bissl aufgedreht und 95km/h lief es seidenweich mit original Ansaugung/ Auspuff... dann Reso Auspuff (175,-€) untenrum nix, obenrum heftig!!! 95 im 4ten!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
jedenfalls wurde es alsbald Zeit die Peripherie anzupassen ...also Bremse vorn!!! Im Fundus gewühlt und eine 150er ES/TS Bremstrommel begutachtet... sieht klassisch aus und im Netz gabs nur ETZ Stümper Umbauvorlagen... Also selber was basteln!!!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
einfach mal ab mit den Aufnahmen... bin zwischenzeitlich knapp 1000km normal bei Ausflügen mitgerollert und hatte bei 60km/h kaum 2,5l Verbrauch...eher weniger!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
hinten kommen jetzt doch 4,5er Speichen rein, aber sonst recht problemloser Umbau.... konnte zu 95% auf Originalteile zurückgreifen! als ich bei der Olthema die 2,15er Felgenringe mit der 3,5er Speiche gesehen habe wurde mir übel!!! und die verkaufen diese Durchziehnippel offiziell!!!