Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unterschiedliche Bowdenzüge, Starter Bowdenzug
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 31.07.2019, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

ich bin recht begeistert von den Motoflex Bowdenzügen. Günstig, gut aussehend, Wartungsfrei (Teflon beschichtet).


Allerdings stelle ich mir folgende Frage _uhm.gif :

Es gibt verschiedene Hersteller. Moto Flex schreibt Original Design. Bietet aber auch zwei verschiedene Starterzug Bowdenzüge an.

Metal Kappe Pilz Förmig:
http://www.simsonfahrer-ostfriesland.de/Do...0-mm-2148_2.png


Kunstoff Kappe:
http://www.simsonfahrer-ostfriesland.de/Do...ads/s-l1600.jpg


Wann wurde was, für was verbaut _uhm.gif

Interessiert mich hauptsächlich für meine S51 B2-4


Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 31.07.2019, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich kann mich nicht an solche Kunststoffkappen erinnern. Soll es sowas original gegeben haben? _uhm.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 31.07.2019, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Die Kunststoffkappe gibts nur mit den meisten Nachbauten, beim SR50 Starterzug passt das nicht mal richtig.

Ich habe bei meinen S50 beides und da gibts keine probleme.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 31.07.2019, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

also wäre der Metall Pilz Original Design?

Gruß Björn...


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 01.08.2019, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (Eisenbahner1983 @ 31.07.2019, 21:00)
Moin,

also wäre der Metall Pilz Original Design?

Gruß Björn...

Ja.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter