Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Klingeln, ...über die manuellen Signalanlagen
Nico241090
Geschrieben am: 24.02.2008, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So hab da auch nochmaln paar klingeldeckel gefunden, vlt. is ja was intresanntes bei smile.gif

Die ganz links is so DDR-Standart Motiv, danbeben die Lilien, dann 2 Fußballspieler und eine mit der Prägung Diamant und dem dazugehörigen Kopf drauf.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Gringo
Geschrieben am: 24.02.2008, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Norbert, wenn du mir da Fotos besorgen könntest wär das nich schlecht. Ich habe hier mehrere Kataloge und auch einige Vorkriegsklingeldeckel. Aber die von dir beschrieben hab ich noch nie gesehen, das will aber nix heißen, man lernt doch nie aus laugh.gif
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 24.02.2008, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Nico, die beiden linken Klingeln von dir scheinen jüngerer Klingeln zu sein. Das sieht man einerseits am roten Knauf und der glockenartigen Form des Deckels. Ich habe auf einem meiner Bilder auch so eine mit Rogenmuster (Innenkreis) und ner dreiblütigen Blume drauf. Die hat ein gerades Profil (und kein glockenförmiges). Diese Klingeln sind jünger (die mit der Glockenform).

Die mit Fußballspieler, Sandmännchen und Friedenstaube müssen wohl Sonderprägungen zu irgendwelchen Jubiläen sein, oder man hatte einfach noch zu viel Produktionskapazität....(später gabs ja sowas dann nicht mehr)

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.02.2008, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Jop die glockenförmigen klingeln gabs so ab 1980. Mich würde nur mal intressieren wann diese Diamant Klingel zum Einsatz kam...


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Gringo
Geschrieben am: 24.02.2008, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Die Sandmannklingel könnte von einem Kinderrad stammen. sie ist vom Durchmesser kleiner. Ich habe so eine auch noch nie gesehen.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.02.2008, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Mit dem durchmesser hat das denk ich mal nix zu tun wo es montiert war, an meim roller und an irgendsonem Blitz Kinderrad warn solche großen Klingeln dran.
Mir is eher aufgefalln das in den frühen 70ern die größeren und die end-70er Fahrräder eher die kleinen Klingeln dran hatten und halt die 80er die klingeln in der Glockenform.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Gringo
Geschrieben am: 24.02.2008, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



naja, die is wirklich sehr klein, Sandmann würde auch passen zum Kinderrad. Ich mach morgen mal ein Vergleichsfoto.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 24.02.2008, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ich kann mich noch erinnern, dass ich Fahrräder hatte, wo auf dem Klingeldeckel nen Fahrrad war hmm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 24.02.2008, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Naja klar...früher hatte ja auch fast jede noch so kleine Fahrradmarke sein eigenes Klingelmotiv. wink.gif (zu Vorkriegszeiten gabs ja HUNDERTE von (meist reginal bedeutsamen) Herstellern)

Auch nach dem Krieg war das in der BRD noch der Fall (ich sage nur Adler, Torpedo, NSU,...) In der DDR entschied man schnell für übergreifende Motive (wie hier schon so zahlreich genannt und bebildert wink.gif )

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.02.2008, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



hab jetzt nochmal ein Vergleichsfoto gemacht, ich denke es ist eindeutig ne Kinderradklingel.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 10.08.2008, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



ich vermisse die Klingel mit dem vierblättrigen Kleeblatt auf dem Deckel.
PME-Mail
Top
rittergut66
Geschrieben am: 10.08.2008, 23:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1459
Mitglied seit: 10.08.2008



MEEENSCH ihr seid ja von der ganz schnellen Sorte, klasse ! Naja besten Dank erstmal, wenn ich auch die falsche Klingel gekauft habe, cry.gif aber für 50 cent kann man mal nen Fehlkauf machen. Hab die hier erwähnte - Blumenklingel- auf dem Bild ganz rechts, ja ne Rautenklingel hab ich glaube auch noch rumliegen.....
Übrigens für alle Essi Verrückten : am 17. 8. ist SR Treffen in Kürbitz (Vogtland), fahr da das erste mal hin , aber das wußtet ihr sicher....... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 25.10.2008, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Werte Gemeinde, tongue.gif

Um die Sammlung "unserer" Klingeln zu erweitern und zu vervollständigen, hier nun mein Beitrag:

Klingel mit EDELWEISS als Motiv smile.gif

Der Aussage von Wiki und Go**le nach, ist Fertigungszeitraum in den 30-iger Jahren gewesen. Genaueres ist mir aber nicht bekannt. _uhm.gif
Es soll aber Fahrräder der Marke EDELWEISS gegeben haben.

Die Klingel hat als Betätigung die Tatzen- Form, in der Mitte das grosse M und darunter die Prägung RUHLA.

Auf der Befestigungsschelle ist die Kombination 09/2108 eingebracht.

Soweit erstmal von meiner Seite, die Diskusionsrunde ist hiermit eröffnet biggrin.gif
Es folgen noch 2 Bilder, um es auch mal zu sehen, von was ich hier rede... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 25.10.2008, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Bild 2: Die Betätigung

Ich hoffe, man kann was erkennen _uhm.gif

Grüsse Alex

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.10.2008, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



ich hatte auch schon einige dieser Klingeln, irgendwo schwirrt auch noch so ein Deckel rum. die Klingelknöpfe mit Ruhla Schriftzug hatte ich auch dran. Ob die original sind kann ich aber nicht sagen. Diese Deckel gab es auch noch mit Edelweiss Schriftzug. Ich schätze die Dinger auf 30/40er Jahre. Edellweiss ist auf jedenfall eine sehr alte Firma. Leider ist Deutsch- Wartenberg heute Polnisch. Anscheinend haben viele dieser Klingeln überlebt, kann mir nämlich nicht vorstellen, das die zu DDR Zeiten gefertigt wurden. mehr kann ich dazu leider auch nich sagen.

die Nummer an der Schelle ist interessant, kann aber auch mal ersetzt worden sein.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter