Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> unbekanntes Fahrrad
Motorradrocker
Geschrieben am: 02.04.2015, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Mir ist aus einer Haushaltsauflösung das abgebildete Fahrrad zugelaufen. Am Rahmen steht kein Name, das Steuerkopfschild ist überlackiert.
Insgesamt scheint mir das Fahrrad ein "Wolpertinger" zu sein.

Hat jemand Ahnung, was das für ein Fahrrad sein könnte?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 02.04.2015, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Es ist zwar schon einige Tage her, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass die 7stellige Rahmennummer mit 150 beginnt.

Hier noch die Umrisse des Steuerkopfschildes:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.04.2015, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Simson (und Co Sag Awtowelo), Baujahr 49-52. Rahmennummer? Kettenblatt und Emblem sind typ. Deiner Nummer nach wäre es von 1950



https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/p...0578840_big.jpg

Bearbeitet von MAWfreund am 02.04.2015, 15:23


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 02.04.2015, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Und der Rahmen ist wahrscheinlich auch Schrott (sieht nach Stauchung aus).


--------------------
PME-MailWebseite
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 03.04.2015, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Da wurde viel mal dran erneuert, ist aber ein Awtowelo wie es schon gesagt wurde thumbsup.gif
Zum Wegschmeißen ist es aber (trotz Stauchung) zu Schade...

Mfg Tim wink.gif


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ich nutze jetzt einfach mal diesen alten Thread hier, da ich nicht extra einen neuen aufmachen möchte.
Habe ein altes Fahrrad, kann es aber nicht zuordnen.
Es könnte ein Simson sein, weiß ich baer nicht genau.
Es war mal blau / schwarz.

Habe auch ein paar Bilder und Detailbilder für Euch.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Mfg Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Schutzbleche leider stellenweise dünn wie Papier...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hm,könnte von 45-48 sein, mit dem alten "Waffenfabriken" Emblem, sieht so aus, mach mal bitte ein Bild davon.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Steuerkopf seitlich, gemuffter Rahmen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Auf dem Steuerkopfschild ist leider nichts mehr zu erkennen ermm.gif

Lampe vorn

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Rücklicht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es ist eines, ich denke eines der letzten aus der Produktion für die Wiedergutmachung. Es hatte offensichtlich schon ein Strahlenkopfdekor, was 49 dann zusammen mit der Kastenlinierung standart wurde, vorher gab es meist nur ein Einheitsdekor. Ich hab ein original erhaltenes, wenn duBilder sehen magst.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Dynamo

Das Wasserzeichen verdeckt die Aufschrift RFT

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.02.2016, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Maik, du kannst gern ein Bild mit reinstellen. Ich vermute mal, deins ist in besserem Zustand laugh.gif
Weil schlechter geht ja kaum...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter